Box & Papiere (Garantieschein / -karte)
Die Seriennummer fängt mit A an und das Kaliber ist das 3185
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: GMT II - Neuling
-
21.12.2010, 13:26 #1
- Registriert seit
- 25.08.2010
- Beiträge
- 4
GMT II - Neuling
Hallo,
ich bin "relativ" neu hier im Forum (d.h. schon länger angemeldet, aber noch nichts gepostet) und habe da mal ne Frage zur GMT II.
Was bedeutet bei der "GMT Master II 16710 B&P" das B&P.Es ist eine A-Serie. Kann mir jemand fachmännischen Rat zur Seriennummer und Werk geben?
Vielen Dank an euch.
Gruß Egon.
-
21.12.2010, 13:29 #2Gruß, Hannes
-
21.12.2010, 13:53 #3
A-Serie ist also aus 1999 / 2000.
Gruß Thorsten
-
21.12.2010, 16:19 #4
Und Egon schon was passendes gefunden?
Wenn ja, unbedingt Bilder posten!
__________________________
Superlative Grüsse
Offiziell zertifiziert
Euer Michi
-
21.12.2010, 16:24 #5
- Registriert seit
- 25.08.2010
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Vielen Dank erstmal,
bin noch auf der Suche. Mich reizt schon die GMT, leider aber auch die Sub. Das ist schon schlimm, mit diesem Virus. Könnt ihr generell was zu dieser GMT sagen? Gut oder nicht zu empfehlen ... ?
Bin gespannt.
-
21.12.2010, 16:55 #6
Egon, ich habe beide, die Subd und die GMTII.
Die Subd ist natürlich der Klassiker überhaupt, wobei Du bei der GMT II mit den
verschieden-farbigen Lünetten das "Gesicht" der Uhr verändern kannst. Es gibt
zwischen den beiden noch mehr Unterschiede, wie z.B. Krone bei der Sub ist
größer, 2. Zeitzone bei der GMT II, verschiedene Werke usw.usw.
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
21.12.2010, 17:13 #7ehemaliges mitgliedGast
Die 16710 ist ein Klassiker.
War meine erste.
Sub kam dann später.
-
21.12.2010, 17:14 #8
- Registriert seit
- 25.08.2010
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Hallo uhrenmaho,
das ist natürlich optimal. Gibt es die farbigen Lünetten auch schon für die neue Keramiklünette? Noch ne andere Frage, warum ist denn die neue Sub in grün LV eigentlich teurer als die mit schwarzer Lün?
-
21.12.2010, 17:20 #9
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
für die GMT 116710 gibt es nur schwarze Keramik
und das Blatt der neuen LV ist deutlich aufwändiger herzustellen und es besteht hauptsächlich aus Gold. Daher ist die Uhr teurer
-
21.12.2010, 17:24 #10
Auch wenn es nicht so wäre, sind die Neuen immer teuerer
Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
21.12.2010, 17:30 #11
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
dafür sind die neuen ja auch dicker geworden :-)
-
21.12.2010, 18:07 #12
- Registriert seit
- 25.08.2010
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Danke für die Antworten.
Zurück zur GMT: gibt es Dinge, die man beim Kauf beachten muss/sollte?
-
21.12.2010, 18:25 #13
Überlege, ob du lieber massive Bandanstöße haben möchtest oder lieber keine. Durchbohrte Hörner oder lieber keine. Indexe aus Tritium, die heute vielleicht (bestimmt) nicht mehr leuchten oder welche aus SL. Oder, oder, oder...
Hier kannste nachlesen: http://www.uhrwald.de/gmt.htmGruß
Micha
-
22.12.2010, 11:40 #14
Wenn Du eine neue GMT beim Konzi oder bei einem der Forenkonzis hier kaufen solltest, gibt es nichts weiter zu beachten.
LG
Brigitte
--------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Neuling
Von edgar007-nrg im Forum New to R-L-XAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.10.2009, 16:04 -
EX1 Neuling
Von MO123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 12.06.2009, 22:34 -
Neuling to R-L-X
Von Cannondale im Forum New to R-L-XAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.02.2007, 23:47 -
Neuling
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.02.2006, 19:30 -
neuling.....
Von steve73 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 18.08.2005, 23:54
Lesezeichen