Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    GMT-Master Avatar von Sonostra
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    586

    16660 Fragen zum ZB

    Ich hab mich gerade durch die Gallerie gewühlt und mir die ZB angeschaut. Da sind die meisten 16660 mit Tritium drin, aber eine hat WG-Indexe. Wie kann ich denn eine 16660 mit WG-Indexen auseinanderhalten von einer 16600, ohne das Band abmontieren zu müssen?
    Gruß
    Ralf

  2. #2
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.284
    vielleicht hilft das ein wenig weiter

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...erschied+16600
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pruzzo
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Oysteria
    Beiträge
    3.644
    Wenn ich mich recht entsinne, kannst Du die beiden ganz einfach anhand der Drehrichtung der Krone beim Einstellen der Uhrzeit unterscheiden. Die 16660 hat ein 3035er Kaliber, die 16600 ein 3135er. D.h. bei der 16660 stellst Du die Zeit nach vor, indem Du die Krone gegen den Uhrzeigersinn drehst, bei der 16600 drehst Du die Krone im Uhrzeigersinn.
    cordiali saluti, Pruzzo

  4. #4
    GMT-Master Avatar von Sonostra
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    586
    Themenstarter
    alicia
    da steht im Endeffekt auch nichts anderes drin, als dass die beiden Uhren identisch aussehen können.

    Pruzzo
    das wär ja schön, wenn das stimmt.

    Der Hintergrund ist der, dass ein Freund gestern Abend beim Essen seine dran hatte und wir darüber geredet haben, was die wohl wert sein könnte. Aber so im Lokal, ohne irgendwelches Werkzeug kann man ja auch nicht so einfach eine Uhr zerlegen.
    Gruß
    Ralf

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.140
    naja..ein zahnstocher halt....
    lg
    sämi

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.478
    Am Datumsfenster der 16600 sind die "Abschrägung", die Kannten rund, an dem der Tripple eckig, bzw kanntig.
    Außerdem sind die Ziffern auf der Datumscheibe der 16600 kleiner.


    Hier ein Bild einer neueren 16600


    Eine Tripple mit WG



    und hier eine matte Tripple
    Geändert von fib (22.12.2010 um 12:31 Uhr)

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.805
    ...und imho ist das Gehäuse der 16660 minimal(o,5mm) höher...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  8. #8
    GMT-Master Avatar von Sonostra
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    586
    Themenstarter
    Das runde Datumsfenster ist ideal. Ganz ohne Werkzeug (und - oder Zahnstocher) zu sehen. Perfekt. Ich hab leider auch keine Vergleichsuhr zur Hand, um die Höhe zu messen mit einer Schieblehre.
    Gruß
    Ralf

  9. #9
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.299
    Das Datum der 16660 verstellt man nach unten, bei der 16600 nach oben. Die 16660 hat von unten Bandanstösse mit einer Stufe samt Referenznummer, bei der 16600 ist der Bandanstoss glatt. Die Datumscheibe der 16660 hat offene 6 und 9. Die späten 16600 haben im Band eine Fixierung, damit die Tauchverlängerung nicht ausklappen kann. Der Kronenschutz der 16660 ist kantiger. Das Glas der 16660 ist kantiger und steht weiter über. Die Lunette der 16660 dreht sich rauher.

    Eigentlich sind die Uhren im Detail völlig anders...
    Gruss, Anatol

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050
    Danke Anatol, das waren Infos, die ich auch noch nicht hatte...

Ähnliche Themen

  1. Fragen über Fragen ...
    Von Skipper im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 22:36
  2. iPhone Anfänger -> Fragen über Fragen..
    Von Kronenkorken im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:27
  3. Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
    Von jmf22788 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54
  4. Fragen zur Sea Dweller-Revision (Ref. 16660)
    Von Sisyphos im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 19:42
  5. Tudor Chronograph: Fragen über Fragen...
    Von Spider-Man im Forum Tudor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2005, 21:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •