Der preis ist leider nicht realistisch...ein guter oeffner kostet schon 80-100 euro...
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Uhrmacher Werkzeug :gut:
-
27.12.2010, 20:25 #1
Uhrmacher Werkzeug :gut:
Also, ich spiele mit dem Gedanken, mir ein bisschen eigenes Werkzeug zuzulegen
, um das Band kürzen zu können oder auch mal einen Blick ins innere einer Uhr zu werfen.
Ausserdem geht hier in der Schweiz die Kürzung des Armbandes um 1! Glied z.T. schon etwa in die 20 Euro, was mir längerfristig einfach zu viel ist.
Jetzt wollt ich mal fragen, ob ihr mir ein Set empfehlen könnt, das 100 Euro nicht zu weit übersteigt, und folgende Dinge beinhaltet:
- Gehäusehalter
- Gehäuseöffner
- Schraubendreher mit Ständer
- Stiftaustreiber
- 1 spitze Pinzette
Es wär jetzt auch nicht schlimm wenn 1 Teil davon fehlt, das könnte man sich ja auch noch dazukaufen
Ich weiss, das ist ein bisschen viel verlangt, aber wenn mir jemand ein Set empfehlen könnte wär ich sehr froh!
Könnte mich auch mal revanchieren
P.S. Ich hoffe, das der angegebene Preis realistisch ist. Sorry, hab da keine Ahnung was das so kostet...
Vielen Dank!I have come here to chew bubblegum and kick ass.
And I'm all out of bubblegum.
-
27.12.2010, 20:33 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
27.12.2010, 20:43 #3
Es muss nicht das beste sein, mittelmass reicht mir vollkommen
I have come here to chew bubblegum and kick ass.
And I'm all out of bubblegum.
-
27.12.2010, 20:44 #4
Ah, sorry, mir nicht.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
27.12.2010, 20:45 #5
Darf ich mich hier mal einklinken?
Ich suche momentan eigentlich "nur" einen vernünftigen Schraubendreher für Bandglieder - alles was ich zu hause oder bisher gesehen habe war bei der passenden Länge zu dünn... Jemand einen Ratschlag?
Danke!Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
27.12.2010, 20:49 #6
1,6 mm bergeon, augusta oder beco.
an den TS finger weg von billigwerkzeug!
schraubendrehersatz mit sockel geht bei 30€ los
gehäuseöffner wie mischka schon geschrieben hat ab 80,- - 110,-
gehäusehalter ab 30,-
pinzette um die 10,-
stiftaustreiber brauchste für ne casio aber nicht für ne rolex!Gruß
Ibi
-
27.12.2010, 20:50 #7
Michi
Weisst du, ich bin 17 und habe nicht viel Geld. Trotzdem würde es mir Freude machen, etwas herumzuschrauben.
Deshalb reicht für mich ein mittelmässiges Set vollkommen aus.
Grüsse ChameroI have come here to chew bubblegum and kick ass.
And I'm all out of bubblegum.
-
27.12.2010, 20:52 #8
Was Du beim Kauf sparst unbedingt sinnvoll und zinsbringend anlegen - ein neuer Gehäuseboden (als Austausch für den vermurksten) kostet nämlich ordentlich!
Wer am Werkzeug spart will in Wirklichkeit gar nicht basteln! So schaut's nämlich aus!
Peter: Klar kannste das teure Zeug von Bergeon kaufen - oder das Sea-Dweller-Tool Ref. 2100 (das sehr gut ist!) -
ich nehme Feinschraubendreher von WERA
Beste Grüße,
Kurt
-
27.12.2010, 20:56 #9
-
27.12.2010, 20:59 #10
ab und an hat lild nen hochwertiges uhrmachererset im angebot für 19,90
weit kommen wirst du damit aber nicht.
wenn du glück hast auch mal in der neuauflage der YPS
spaß beiseite, mit minderwertigem werkzeug kannste mehr unheil anrichten als dir lieb ist und vom bodendeckel öffnen ohne vorheriger übung rate ich dir dringend abGruß
Ibi
-
27.12.2010, 20:59 #11
Lass den Gehäuseöffner weg. Der kann so viel Schaden anrichten. Für den Rest wäre Bergeon mein Tip.
Grüße Christoph
-
27.12.2010, 21:04 #12
Ich sehe, was ihr meint und verstehe euch. Das sowas ins Auge gehen kann, stimmt natürlich.
Hatte auch nicht vor meine beste Uhr auseinanderzunehmen, sondern irgendwelche alte zwiebeln vom Flohmarkt. Band kürzen jedoch schon bei der neuen.
Naja, ich schau mal, wie sich dieser Thread entwickelt.
Gibt sicher noch viele, die sich für diese Thema interessieren und vielleicht find ich hier doch mal noch ein paar
Werkzeugtipps.I have come here to chew bubblegum and kick ass.
And I'm all out of bubblegum.
-
27.12.2010, 21:07 #13ehemaliges mitgliedGast
-
27.12.2010, 21:08 #14
das waren schon die einfachsten werkzeugtipps
wenn cash keine rolles spielt dann gehts ratz fatz ins 4 stelligeGruß
Ibi
-
27.12.2010, 21:08 #15
Zum Thema Werkzeug sagt mein Vater immer "Tinneff kann ich mir nicht leisten!".
--
Beste Grüße, Andreas
-
27.12.2010, 21:08 #16
-
27.12.2010, 22:12 #17
Hallo, versteh mich nicht falsch, aber bitte lass deine Gute Uhr zu! Was willst du denn drinnen so machen? Bei einer billigen is reinschauen sicher spannend, aber selbst herumbasteln wirst kaum können. Da machst nur was kaputt!
lg Flo
Ähnliche Themen
-
Werkzeug gesucht
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.01.2008, 16:09 -
Meine Ausrüstung wächst, Uhrmacher Werkzeug
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 08.07.2007, 12:22 -
Werkzeug für den Bandwechsel
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 30.12.2005, 13:59 -
>>>Werkzeug<<<
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 15.02.2005, 22:45
Lesezeichen