Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Submariner Avatar von Shadowman30
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    LE
    Beiträge
    365

    Ref 16760 <-> 16710 ZB/Zeigersatz kompatibel?

    Mal eine Frage. Angenommen man hätte eine 16760 mit Tausch-ZB/Zeiger SL und eine 16710 mit Tritium - wäre es möglich, bei beiden Uhren ZB und Zeiger gegenzutauschen?? Ist das kompatibel?? Falls ja: welche Kosten müsste ich planen für ein solches Wechsel-Unterfangen??
    Hintergrund: habe eine Fat-Lady mit SL Tauschblatt/Zeigern und könnt u.U. eine 16710 mit Tritium an Land ziehen...

    Bye, Mike

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.806
    Blog-Einträge
    20
    Damit Du Deine 16760 wieder authentisch kriegst, brauchst Du ein "no date" Blatt, das die 16710 nicht hat. Sonst gehts....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    Submariner Avatar von Shadowman30
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    LE
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Hey Michi!

    Bei meiner '84er hast du recht, das war ja eine der Ersten. Aber ich bin mir eigentlich sicher gewesen, dass die 16760 später auch mit Date ausgeliefert wurde und nur die frühen No Date hatten. Allerdings hast du recht -->wäre nicht authentisch in meinem Fall (garnicht dran gedacht) -->daher sinnloses Unterfangen.
    Trotzdem würde mich interessieren: wurde die 16760 auch mit Date ausgeliefert, oder nicht.

    Laut hier (Bilder) müsste es beide Varianten geben...kann aber auch ein Fehler auf der Seite sein.

    Bye, Mike

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.806
    Blog-Einträge
    20
    Ja, die späten haben das "date" Blatt.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #5
    Submariner Avatar von Shadowman30
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    LE
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Ah...super. Wieder was gelernt
    Mein derzeitiges Sammelziel (ferner): alle Ref's der GMT II als Full-Sets in gutem Zustand. Mal schauen, am einfachsten ist wohl bei der 16710 anzufangen...

    Bye, Mike

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Und am interessantesten bei der 6542

    Vielleicht solltest Du lieber dort anfangen

  7. #7
    Submariner Avatar von Shadowman30
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    LE
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Hmm..erstens wäre dann die Kohle wohl sofort komplett weg und zweitens ist das ja eine GMT-Master. Wollte aber aus Kostengründen erstmal die IIer komplettieren, da man hier die jüngeren Modelle doch recht preiswert bekommen kann (16710 ~3K mit Box/Papieren).
    Vielleicht habe ich später dann mal ein anderes Budget und kann mich an die Vintage-Modelle pre 16760 wagen...
    Übrigens steht grad ne Fat-Lady Full Set in der Bucht..leider mit Date

    Bye, Mike

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Sorry, war ein Fehler meinerseits. Hatte die II überlesen. Wobei mir einfällt, daß ich keine II habe.

    Willst Du dann nur die Referenzen oder auch die unterschiedlichen innerhalb einer Referenz haben?

  9. #9
    Submariner Avatar von Shadowman30
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    LE
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Ich fange erstmal mit den Referenzen an. Wenn ich dann noch die Unterschiede dazwischen zusammenbekommen will...na gute Nacht. Das wird wohl eher nichts. Angefangen von Tritium/Luminova/Superluminova über die Lünettenvarianten + Armband bis hin zur Stahl/Goldversion..das wird für mich wohl nicht zu stemmen sein (obwohl dies wirklich eine nette Aufgabe wäre). Dafür sind die Teile aber doch zu kostspielig...
    Edit hatte auch einen Denkfehler drin und die 16700 mit in der Planung...aber das war ja eine GMT.
    Wenn ich mal nur von den ZB-Variationen ausgehe sind das dennoch 6 Uhren (16760 T No Date/T mit Date; 16710 T/L/SL; 116710 SL)

    Bye, Mike
    Geändert von Shadowman30 (15.12.2010 um 13:54 Uhr)

  10. #10
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Luminova kannste gleich von der Liste streichen, gab es nie bzw. Hat sich nie von superluminova unterschieden, auch wenn es jemand so bezeichnet haben mag. Zudem erschließt sich mir der Sinn nicht, die diversen Leuchtstoffe zu sammeln. Aber was weiß ich? Bin ja kein Sammler.

    Die verschiedenen Modelle in den verschiedenen Materialien zusammen zu tragen kann ich nachvollziehen.



    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  11. #11
    Submariner Avatar von Shadowman30
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    LE
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Hey Kurt!

    Mjam...na das sieht ja mal geschmackvoll aus
    Was die Leuchtstoffe angeht: in der Richtung hast du schon recht. Aber es sind die kleinen damit verbundenen Details/Änderungen am ZB, die es IMHO interessant machen (T Swiss, Swiss, Swiss Made).
    Aber ich werde das aus finanziellen Gründen eh anders aufziehen müssen und als ferneres Nahziel erstmal je eine der drei Refs angehen...

    Bye, Mike

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    ...

    Die verschiedenen Modelle in den verschiedenen Materialien zusammen zu tragen kann ich nachvollziehen.
    ...
    Und das Schöne ist, daß so viele verschiedene gibt:


  13. #13
    Submariner Avatar von Shadowman30
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    LE
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Bei der 16710 habe ich ja nun die Wahl: eine Ältere mit Tritium Blatt oder neuer mit SL. Preislich scheinen die kaum zu variieren, Full-Sets zwischen 3 und 3,2k.
    Was würdet Ihr da eher empfehlen, Tritium, SL oder "egal"??

    Bye, Mike

  14. #14
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wenn Dir wurscht ist, ob sie leuchtet oder nicht, nimm Tritium, weil das leicht grünliche SL zum roten Zeiger weniger schön ist als das weiße Tritium.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  15. #15
    Submariner Avatar von Shadowman30
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    LE
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Wenn Dir wurscht ist, ob sie leuchtet oder nicht, nimm Tritium, weil das leicht grünliche SL zum roten Zeiger weniger schön ist als das weiße Tritium.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Das stimmt natürlich. Allerdings kommt es dann bei Tritium auf den Zustand an. Das vergilbt ja teilweise recht heftig. Wenn aber sammlertechnisch da keine Unterschiede sind, dann schau ich einfach nach nem guten Angebot - egal ob T oder SL. Danke Kurt! Ich glaub eine 16710 wird es noch werden dieses Jahr, dann ist aber erstmal Schluss
    Elendes Rolex-Fieber...

    Bye, Mike

  16. #16
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Na ja, "sammlertechnisch" gesehen wird es wohl immer weniger Komplett-Tritium-16710 geben, siehe Deine 16760. Gehyped werden momentan am meisten die letzten "Stick Dials" mit 3186-Werk. Aber das ist mir fast zu doof, um es hinzuschreiben.

    Wäre ich an Deiner Stelle (und Du wirst lachen, ich bin es sogar) - ich suchte eine komplette, möglichst weiße 16710 mit Tritium.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  17. #17
    Submariner Avatar von Shadowman30
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    LE
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Na ja, "sammlertechnisch" gesehen wird es wohl immer weniger Komplett-Tritium-16710 geben, siehe Deine 16760. Gehyped werden momentan am meisten die letzten "Stick Dials" mit 3186-Werk. Aber das ist mir fast zu doof, um es hinzuschreiben.

    Wäre ich an Deiner Stelle (und Du wirst lachen, ich bin es sogar) - ich suchte eine komplette, möglichst weiße 16710 mit Tritium.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Das hatte ich mir auch fast gedacht, dass zum Sammeln die T beliebter sind. Ehrlich gesagt habe ich da auch schon eine auf dem Radar, hauptsache da kommst du mir dann nicht in die Quere
    Aber Spaß beiseite - die Angebotene ist eine der letzten Serien mit T - zumindest wenn ich den Auflistungen auf gmtmasterhistory glauben kann...
    Genaugenommen ist es sogar die 16710 die ich als TS für die ZB-Wechselaktion mit meiner Fat Lady ins Auge gefasst hatte...

    Bye, Mike

  18. #18
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Keine Angst, ich nehm' Dir nix weg! Dazu fehlt mir rechts hinten die Munition.

    Guten Einkauf,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  19. #19
    Submariner Avatar von Shadowman30
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    LE
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Keine Angst, ich nehm' Dir nix weg! Dazu fehlt mir rechts hinten die Munition.

    Guten Einkauf,
    Kurt
    Nachdem mir nun auch noch die 16800 ins Auge gefallen ist, bin ich irgendwie verwirrt. Moment, brauch mal ein Bierchen zur Abkühlung...

    Bye, Mike

  20. #20
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Mh, da würde ich wohl die matte Saphir-Submariner vorziehen. GMTs gibt's dann doch häufiger:


    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 19:06
  2. 16760 and 16700/16710 pics
    Von MacGyver im Forum English discussion board
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 22:47
  3. Passt das Lünetteninlay einer 16760 in die 16710?
    Von PVH im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.06.2007, 08:40
  4. Federstege 1.8/2mm kompatibel?
    Von bullimartin im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 11:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •