Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1

    Breitling kann auch schön - der neue Transocean Chronograph













    Und hier die Pressemitteilung zur Uhr:

    Ein First-Class-Höhenflug

    Ein völlig neues Breitling Modell steht auf der Piste, startbereit. Mit ihrer modernen Linienführung, dem sachlichen Design und der raffinierten Detailpflege widerspiegelt die Transocean Luxus und Prestige traumhafter Reisen auf Langstreckenflügen. An Bord des schnörkellos gestylten Gehäuses arbeitet ein vollständig in den Breitling Ateliers konzipierter und gefertigter Hochleistungsmotor. Um die Lancierung dieses künftigen Klassikers gebührend zu feiern, legt die Marke mit dem geflügelten B eine Spezialserie der Transocean Chronograph Limited mit transparentem Boden auf, der das Breitling Kaliber 01 – zweifellos das beste Chronografenwerk seiner Kategorie – enthüllt.

    In den 1950er- und 1960er-Jahren nimmt Breitling an vorderster Front am spektakulären Aufschwung der Luftfahrt teil. Die berühmte, 1952 lancierte Navitimer setzt sich alsbald als Kultuhr von Piloten und Aeronautikern durch. Die Marke rüstet mit ihren Bordchronografen Propellerflugzeuge und später Jets verschiedener Konstrukteure und Airlines aus und wird zur offiziellen Lieferantin der Aviatik weltweit. 1958 profitiert Breitling von ihrem hervorragenden Ruf als Herstellerin von Instruments for Professionals und bringt ein neues Modell mit dem Namen Transocean auf den Markt. «Sie vertrauen den grossen Luftschiffen am Himmel, verlassen Sie sich ohne Bedenken auf die Transocean, denn in jeder Armbanduhr von Breitling steckt Aviatikerfahrung.» Dieses stosssichere, antimagnetische und superwasserdichte Hochleistungsmodell zeichnet sich zudem durch sein äusserst präzises, Chronometer-zertifiziertes Automatikwerk aus. Ihre sachliche und raffinierte Ästhetik verhalf der Transocean zu erheblichem Erfolg, und sie erwies sich als souveräne Begleiterin bei den aufkommenden Überseereisen, als die berühmten Boeing 707, DC-8 und Caravelle – drei Symbole für Geschwindigkeit, Komfort und Sicherheit – die Kontinente einander etwas näher brachten.

    Die neue Transocean

    Als Hommage an dieses Parademodell ihrer Geschichte lanciert Breitling eine neue Kollektion, ebenfalls inspiriert von luxuriösen Weltreisen und Langstreckenflügen. Obwohl die heutige Transocean durch ihre sachliche Ästhetik und die Linienführung an die schönsten klassischen Chronografen der 1950er- und 1960er-Jahre erinnert, präsentiert sie sich in einem unverkennbar zeitgenössischen Stil. Das elegante Gehäuse besticht durch sein klares Design und durch eine feine, glatte, abgeschrägte Lünette sowie die geschwungenen, sich ans Handgelenk schmiegenden Hörner. Aufs Wesentliche reduzierte Kunst. Während die im früheren Stil gehaltenen runden Drücker − eine Anlehnung an die ersten wasserdichten Drücker − der Uhr einen Retrotouch verleihen, unterstreichen die grossen geradlinigen, mit Leuchtmasse beschichteten Stabzeiger die moderne Note. Das auf Übersichtlichkeit und Lesbarkeit ausgerichtete Zifferblatt hebt sich durch sorgfältige Detailpflege hervor wie die applizierten Indexe, die fein ausgearbeiteten und azurierten (Spiraldekor) Zähler sowie das einstige Markenlogo, die 18-karätige B-Initiale.

    Die Transocean startet ebenfalls mit einem hochpräzisen und äusserst zuverlässigen, für Langstrecken gebauten Ausnahmemotor: Sie ist mit dem vollständig in den Breitling Ateliers konzipierten und gefertigten automatischen Hochleistungschronografenkaliber 01 ausgerüstet, das wie sämtliche Werke der Marke Chronometer-zertifiziert ist. Als diskretes, manufakturgefertigtes, technisch perfektes und leistungsstarkes Luxusmodell wird die neue Transocean zu 100% in der Schweiz fabriziert wie sämtliche Chronografen und Instrumentenuhren von Breitling.

    Eine limitierte Auflage vom Feinsten

    Als Vorpremière für die Lancierung der Serienmodelle legt Breitling für Sammler und Liebhaber geschichtsträchtiger Uhren eine Spezialserie dieses neuen First-Class-Chronografen auf. Die weltweit auf 2000 Exemplare in Edelstahl und 200 in Rotgold limitierte Ausgabe Transocean Chronograph Limited, Gehäuse und Lünette poliert, mit auf dem Gehäusemittelteil eingravierter individueller Nummer, gibt es in zwei Zifferblattversionen − Mercury-Silber und Schwarz – mit Armband aus Leder, Kroko und geflochtenem Stahl. Im Gegensatz zu den künftigen Serienmodellen mit massivem Gehäuseboden gibt die limitierte, bis 100 m wasserdichte Auflage mit einem transparenten Boden die Sicht frei auf das 100% Breitling Chronografenkaliber mit seinem Säulenrad und der neuartigen Architektur und ermöglicht so einen Blick auf Vortrefflichkeit.

    6.290,-€ Edelstahl mit Kalbslederband; 6.790,- € Edelstahl mit Ocean Classic Stahlband, 15.320,-€ Rosegold mit Krokoband
    www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ganzschön hoher lp..

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    schön anzusehen


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #4
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    design

    preis

    wobei...

    die daytona soll endlich ein datum bekommen. wie's geht, zeigt die breitling (leider).
    drücker- und totalisatorenposition sind ja irgendwie klassisch daytona....
    Geändert von Flo74 (14.12.2010 um 16:15 Uhr)

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    immer wieder schön anzusehen

  6. #6
    Milgauss Avatar von Tanze
    Registriert seit
    25.08.2010
    Ort
    HER
    Beiträge
    229
    Rosegold mit Krokoband= Sehr Nice! Aber der Preis ist echt übel!


    Lg Denis
    Money is a stranger, it doesn't greet you and when it leaves you, it doesn't say good-bye.

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    [QUOTE...Aber der Preis ist echt übel![/QUOTE]

    Was kostet nochmal eine Daytona?

    Ich find die extrem hübsch, und der Preis ist für einen Chrono mit neuem Manufakturkaliber nicht übertrieben hoch.
    Torsten.

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    2.236
    Schöne Uhr ohne viel "BlingBling".
    Gruß Volker

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Schönes schnörkelloses Zifferblatt, aber für das Geld könnte ich mir eine D besser vorstellen.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Original von lactor69:
    Ich find die extrem hübsch, und der Preis ist für einen Chrono mit neuem Manufakturkaliber nicht übertrieben hoch.
    100% Zustimmung.
    Gruß
    Diethelm

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Lecker! Und was wird die "Serienuhr" kosten? Glasboden brauche ich nicht.

  12. #12
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Gefällt mir auch sehr gut.
    Dirk



  13. #13
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.815
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    design

    preis

    wobei...

    die daytona soll endlich ein datum bekommen. wie's geht, zeigt die breitling (leider).
    drücker- und totalisatorenposition sind ja irgendwie klassisch daytona....


    So verschieden sind eben Geschmäcker, mich stört das Datum bei der Breitling, und zwar heftig.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    wunderschöne Uhr, aber die Bandanstöße am Meshband gehen ja überhaupt net...bzw..es sind ja eigentlich gar keine da..
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  15. #15
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Nachdem ich jetzt schon Panerai trage, kann ich auch getrost sagen: Ja, gefällt mir. Aber nur an Leder.

    Beste Grüße,
    Kurt

    EDIT: Gebe Hannes recht - das Datum schaut nach nix aus! "Mist, wo tun wir jetzt das Datum hin? Hier, mach's irgendwo rein, Hauptsache, es ist da..."
    Geändert von Koenig Kurt (14.12.2010 um 18:24 Uhr)

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  16. #16
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.815
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen

    EDIT: Gebe Hannes recht - das Datum schaut nach nix aus! "Mist, wo tun wir jetzt das Datum hin? Hier, mach's irgendwo rein, Hauptsache, es ist da..."

    Weglassen, hab zwar auch einige Uhren mit Datum, aber meine Lieblinge sind NoDates, ich vermiss es auf keiner.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  17. #17
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.462
    Manufakturkaliber? Weiß hier jemand, wie sich das Breitling Kaliber 01 vom Valjoux 7753 unterscheiden soll? Von außen sehe ich jedenfalls keinen Unterschied. Oder geht das wie bei IWC, Omega und anderen Uhren aus dem Swatch-Konzern einfach mit neuen Nummern?
    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Die Uhr gefällt mir ganz gut, haut mich aber nicht vom Hocker. Den Preis wird der Markt machen. Schaun wir mal, wann die ersten bei grauen Händlern auftauchen und zu welchem Preis.

    Vergleiche zu Rolex Modellen verbieten sich meiner Meinung nach fürs Erste, da die Breitling erst Klassiker werden möchte.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  19. #19
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    die daytona soll endlich ein datum bekommen. wie's geht, zeigt die breitling (leider).
    drücker- und totalisatorenposition sind ja irgendwie klassisch daytona....
    Hat Rolex die Trikompaxanordnung erfunden mit den Drückern bei 2 und 4?

    Ansonsten endlich mal wieder eine schöne Breitling-Uhr. Früher hießen die TOP-TIME, alles schon dagewesen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  20. #20
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    design



    die daytona soll endlich ein datum bekommen. wie's geht, zeigt die breitling ...
    Aber hoffentlich nicht auch so schräg.

    Grüße Andreas
    Der dann lieber keins hat

Ähnliche Themen

  1. Transocean Chronograph
    Von serpico im Forum Breitling
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 13:29
  2. Neue Breitling Transocean mit B01 Caliber
    Von UlfBenz im Forum Breitling
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 20:11
  3. Blau kann auch schön sein bei der GMT
    Von neo507 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 10:23
  4. Die ExII kann auch in den Tropen schön sein...
    Von klobi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 17:49
  5. EX II kann auch im Winter schön sein...
    Von neo507 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 12:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •