Stellt sich zunächst mal die Frage um welche Ref. es gehen soll und die Auswahl ist hier wahrlich groß! Quarz oder Automatik? Von Werterhalt kann zumindest bei neuen AP's wohl kaum eine Rede sein. Die gebrauchten Automatik in Medium mit Stahlband pendeln sich dann so ca. bei 3k aufwärts ein. Knackpunkt ist oft das doch etwas filigrane Armband, das bei viel getragenen Uhren meistens reichlich Stretch hat. Ersatz kostet > 1,2k! Auch eine Komplettrevi einer Oak bei AP Wiesbaden ist mit min. 800€ anzusetzen.
Mark![]()
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
16.01.2011, 20:56 #1
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 93
was darf ne Royal Oak in Stahl aus den 90zigern kosten?
Hallo zusammen,
meine Frau möchte soooo gerne eine AP Royal Oak in Stahl. Ist ja ein ganz schlichtes aber schickes Ührchen, kostet neu 10600 Euro Liste.
Kann mir jemand sagen, was eine gute gebrauchte in etwa kosten würde und worauf besonders zu achten ist?
Wie wertstabil sind die APs oder steigen die sogar??
Danke,
viele Grüsse,
MythosGeändert von Mythos (16.01.2011 um 20:58 Uhr)
-
17.01.2011, 09:47 #2"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
29.01.2011, 20:30 #3
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 93
Themenstarter
Hallo Mark,
Danke für die Hilfe. Ich hätte für sie entschieden, eine Automatik neueren Datums zu nehmen, befürchte aber, dass das keine gute "Anlage" ist.
Insofern muss sie halt ihre Rolex Airking behalten :-)
viele Grüsse und schönes WE,
Peter
-
29.01.2011, 20:57 #4
Eine Airking statt einer AP?
z.B die "kleine" 14790 RO - 36 mm spielt in einer anderer Liga
als eine Rolex Air King oder DJ.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
07.02.2011, 09:35 #5
Naja, als Wertanlage darf man wohl weder eine Oak, noch eine Air King sehen! Allerdings macht man bei ner Air King weniger Geld kaputt. Obwohl ich auch mal ne Oak besessen habe und die mir auch heute noch sehr gut gefällt würde ich als daily Rocker fürs Weibchen klar zur Air King tendieren. Ist einfach wesentlich alltagstauglicher und robuster. Nur versuch erstmal Deine Frau auf die Air King "umzustellen"...
MarkGeändert von Marky (07.02.2011 um 09:36 Uhr)
"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
Ähnliche Themen
-
GMT was darf das kosten??
Von fiumagyar im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.03.2008, 07:56 -
AP Royal Oak Titan von 1999 was darf die kosten
Von StefanS im Forum Audemars PiguetAntworten: 31Letzter Beitrag: 30.12.2006, 12:03 -
Was darf die kosten?
Von Donluigi im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.05.2006, 06:26 -
Was darf die Uhr max. kosten???
Von Vito im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.06.2004, 10:08 -
Was darf eine Daytona Stahl neu kosten?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.05.2004, 08:46
Lesezeichen