darauf kommts auch an :-) ich wollts Dir nur zeigen, weils auf Deinem Bild bissi so ausschaut als ob Du das Band eher wie ein Zulustrap eingefädelt hast, also nicht auf der "Doppelschlaufe", sondern der Uhrenboden jetzt direkt auf dem Arm.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: 14060m Bandwechsel auf Nato
Baum-Darstellung
-
18.12.2010, 20:42 #11Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
Ähnliche Themen
-
Dickes Zulu/Nato an 14060M?
Von eos im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.01.2009, 09:58 -
SEL-Bandwechsel
Von ROX im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.10.2008, 10:04 -
Nato-Strap für 14060M: Woher?
Von BladeRunner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 13.01.2005, 17:07 -
Bandwechsel...???
Von Jacek im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.08.2004, 10:14 -
Bandwechsel 44 mm
Von Sushi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.07.2004, 16:44
Lesezeichen