Hallo,
möchte meine 14060m mal an Nato ausprobieren (auch wenn für viele Nato und Sapihirglas ein Stilbruch ist, ich möchte trotzdem). Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber kann ich dazu die originalen Stege verwenden und wie einfach/schnell geht das? Ist das ein Geduldsspiel bis das Nato montiert ist oder geht das ruck zuck?
Welche Natobänder würdet ihr empfehlen?
Eine Anleitung zum Abmontieren des Bandes habe ich schon hier gefunden. Soweit würde ich es mir auch zutrauen. Die Frage dreht sich nun nur ums montieren des Natobandes.
Danke.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: 14060m Bandwechsel auf Nato
Baum-Darstellung
-
10.12.2010, 11:22 #1
14060m Bandwechsel auf Nato
Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias
Ähnliche Themen
-
Dickes Zulu/Nato an 14060M?
Von eos im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.01.2009, 09:58 -
SEL-Bandwechsel
Von ROX im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.10.2008, 10:04 -
Nato-Strap für 14060M: Woher?
Von BladeRunner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 13.01.2005, 17:07 -
Bandwechsel...???
Von Jacek im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.08.2004, 10:14 -
Bandwechsel 44 mm
Von Sushi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.07.2004, 16:44
Lesezeichen