Hi Brasi.
Da Du ja schon einige Sporty`s besitzt, wäre die DJ II mal eine elegante Abwechslung.
				Ergebnis 1 bis 20 von 32
			
		- 
	09.12.2010, 18:55 #1Entscheidungshilfe: Datejust II oder GMT Master II CeramicLiebes Forum, 
 
 eine soll´s noch sein. Eine will ich noch kaufen.
 
 Ich suche eine Uhr mit etwas Glamour, die man sehr gut zum Anzug tragen kann. Nachdem ich über alle möglichen Uhren (Dornblüth, JLC usw..) nachgedacht habe, bin ich zu dem Ergebnis gekommen dass ich einfach ein Rolex Typ bin.
 
 Auch wenn sie sehr gut zum Anzug passen soll, will ich keine klassische, kleine Dresswatch, daher nicht unter 40mm! Ich selber bin auch nicht so der klassische elegante Typ. Zudem möchte ich gerne ein Oysterband mit polierten Mittelgliedern haben
 
 Daher soll die Entscheidung zwischen einer GMT Master II Ceramic und einer Datejust II mit blauem ZB fallen.
 
 Ich selber bin hin und her gerissen und stelle daher die Frage an das allwissende Form: Zu welcher würdet ihr mir raten?Liebe Grüße - Brasi
 
- 
	09.12.2010, 19:01 #2Gruß, Oliver
 
 
 
- 
	09.12.2010, 19:38 #3Willst Du die Damen auf Deiner Seite haben, dann hör' auf mich: DJ II mit blauem Blatt ist obergenial   
 Habe gerade die letzten Tage genau über diese Uhr für meinen Mann nachgedacht LG LG
 Brigitte
 --------------------------------------------
 
 
- 
	09.12.2010, 19:39 #4
 
- 
	09.12.2010, 19:45 #5
 
- 
	09.12.2010, 19:46 #6Ich glaube mit blauem Blatt sieht die geil aus.... 
 
  Roland: Ist das das blaue Blatt?
						Liebe Grüße - Brasi Roland: Ist das das blaue Blatt?
						Liebe Grüße - Brasi
 
- 
	09.12.2010, 19:52 #7Ja und es ist wunderschön. Die anfänglich als zu groß bemängelten Indizes fallen am Arm nicht auf, da die Lünette dafür viel zu stark blendet.  
 
  — Roland — — Roland —
 
 Halloween ist in der Hood, wenn Kinder ausschauen wie die Mütter.
 
- 
	09.12.2010, 19:53 #8Es ist furchtbar mit Rolands Fotos....die sind so geil....dann wollen wir mal auf die Suche gehen! 
 
 Hat sie die Daytona Schließe?Liebe Grüße - Brasi
 
- 
	09.12.2010, 19:58 #9
 
- 
	09.12.2010, 19:59 #10Bittesehr: 
 
  
 
 Mehr Bilder gibt's in Olis Vorstellung.   — Roland — — Roland —
 
 Halloween ist in der Hood, wenn Kinder ausschauen wie die Mütter.
 
- 
	09.12.2010, 20:17 #11Glamour? Trotzdem sporty? Nicht unter 40mm? Von Rolex? Klare Sache, Brasi, die DJ II. 
 
 Ich denke auch wieder intensiv über dieses Modell nach, nachdem ich meine Weiße verkauft habe - ich Depp.
 Und fast noch schärfer als die Stahlversion in Blau oder Schwarz finde ich mittlerweile die 116333.
 
- 
	09.12.2010, 20:22 #12Hab die Uhr ein halbes Jahr gehabt, am Anfang hat sie mich total angefixt, dann fand ich sie für eine Anzuguhr schon sehr groß, und zum Schluß...............konnte ich das bling bling nicht mehr sehen, wenn die Uhr in 40mm mit glatter Lünette kommen würde, kauf ich sie mir wieder!  Gruß Rudi Gruß Rudi 
 
- 
	09.12.2010, 20:32 #13Wenn du noch keine 116710 hast auf jeden Fall diese kaufen   
 
 Lg Konstantin
 http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
 
- 
	09.12.2010, 21:34 #14Date  
 - Registriert seit
- 25.10.2010
- Beiträge
- 52
 Hi Brasi, 
 
 Habe genau 2 Rolexen, die 116710 und die 116334 in blau. Lustig ich wuerde als elegante Variante auf jedenfall die DJII nehmen. ich wuerde als elegante Variante auf jedenfall die DJII nehmen.
 Hier mal mein Vorstellungsthread inkl viiieler blauer Makro-Bilder 
 
 Viel Spass beim Entscheiden zw toll und toll. Finde das muß man nach Gefuehl machen. Beides sind Absolute Sahnestuecke! Als ich die blaue DJII umlegte ans Handgelenk war es allerdings komplett um mich geschehen, vergessen alle IWC Portugieser oder JLC Konkurrentinnen ...
 
 Lg
 Florian  
 
- 
	09.12.2010, 22:01 #15Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
 Ich bin zwar schon ein Fan der 116710 (wer nicht?) aber das Wort "Glamour" verbinde ich nicht mit ihr. Also die DJ II, mit dem Blatt ist sie wirklich schön. Und Bling-Bling. Band + Schließe sieht auch Klasse aus.  Grüße, Manuel Grüße, Manuel
 
- 
	09.12.2010, 22:14 #16Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
 ich würde trotzdem die GMT nehmen... 
 
- 
	09.12.2010, 22:21 #17Double-Red  
 - Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
 
 
- 
	09.12.2010, 22:33 #18Explorer  
 - Registriert seit
- 25.05.2009
- Beiträge
- 151
 gefällt mir die datejust I mit jubile band viel besser ... 
 die zu großen indizes gefallen mir nicht, das oyster band passt zu einer sporty besser als zu einer klassischen datejust, und die 40mm sind für eine klassische uhr auch zu groß geraten ....
 
 nur meine meinung ...
 
- 
	10.12.2010, 00:26 #19ehemaliges mitgliedGastWas soll die Frage?      
 116710.  
 
- 
	10.12.2010, 07:05 #20
 
Ähnliche Themen
- 
  GMT Ceramic oder Daytona??Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 34Letzter Beitrag: 01.05.2009, 20:26
- 
  Datejust EntscheidungshilfeVon Martini im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 31.10.2005, 16:35


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
 
				 Zitat von Captain Flam
 Zitat von Captain Flam
					


 Themenstarter
Themenstarter


Lesezeichen