Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. #21
    Autsch! Aber: heyyy, dürfte eine der ersten ihrer Ref. mit 'nem "S" in der Laserkrone sein!
    Wünsche eine gute Zeit, Dirk




  2. #22
    Game Over


    Gruss
    Thomas

  3. #23
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.964
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Hat die Lünette da auch was abbekommen ( zwischen 35 und 40 ) oder täuscht das Bild ?
    Ja, sieht für mich auch so aus. Obgleich ich mich frage, warum bei einer Keramik Lünette blankes Metall im Inlay zum Vorschein kommt.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #24
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    percy, dieses metall ist die lünette unter dem inlay. diese geht flächig durch, um das spröde keramikteil zu schützen.

    ich hasse spröde materialien an uhren. elastisch und verkratzt ist mir lieber als glänzend und gebrochen... ;-)
    Geändert von LARGO (10.12.2010 um 17:58 Uhr) Grund: formulierung
    Gruss, René

  5. #25
    Taucheruhren sind auch nicht mehr das was sie mal waren. Das kann man auch an der Ploprof oder Omega PO erkennen. Mehr Schein als sein.

  6. #26
    Oyster
    Registriert seit
    25.10.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von timecop1981 Beitrag anzeigen
    Taucheruhren sind auch nicht mehr das was sie mal waren. Das kann man auch an der Ploprof oder Omega PO erkennen. Mehr Schein als sein.
    Das sehe ich etwas anders. Rolex hat mit die Keramiklünetten an verschiedenen Modellen einen für Rolex innovativen Weg beschritten. Zweifellos ist die Robustheit der Lünette unbestritten. Hier muss jeder für sich entscheiden, ob ihm die Kratzer in der alten mehr stören oder wenn es richtig knallt die Lünette im Eimer ist. Nur wo ist die Wahrscheinlichkeit größer - irgendwo anzuschrammen oder sich die Lünette komplett zu zerlegen? Und warum sollen sich die neuen Modelle nicht zum Tauchen eignen?

  7. #27
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Autsch, das hat sich gelohnt! Wie und warum der Konzi sowas umsonst machen sollte, entzieht sich mir.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #28
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    ja, was so eine richtige Toolwatch ist

    Mein Beileid hat er jedenfalls!!

    Wenn ich solche Bilder sehe, weiß ich warum ich als richtigen Hardcore Rocker die 5513 mit Plexi nehme - was sich nicht biegt, bricht.

    Hoffe das alles wieder schnell repariert wird
    Einfach nur: Stefan



  9. #29
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    jetzt wißt ihr, warum ich keinen Hund habe

    nein Spaß


    finde ich vom Konzi ebenfalls äußerst Kulant
    es grüßt Tobias

  10. #30
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Wart noch ein paar Jahre, bis Deine 2 Hübschen ein Hündchen von Dir einfordern
    LG, Oliver

  11. #31
    Sea-Dweller Avatar von blackwolf
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    975
    Zitat Zitat von Tschebyscheff Beitrag anzeigen
    Ja die süßen, niedlichen, putzigen, Hündchen.

    Ich könnte heulen.

    Auf der anderen Seite: er ist jetzt schon elf.

    Hoffe, dass ich ihn noch lange habe und würde dafür auch auf jede Uhr pfeifen.
    Kann ich nachvollziehen Guido. Ich habe zwei Bearded-Collies, aber die brauchen Gott sei Dank keine Leine und haben mit Uhren nix am Hut.

    TS: sicherlich reparabel und wenn kostenfrei, um so besser. Dennoch zunächst äußerst ärgerlich. Tut mir echt Leid für Deinen Kumpel.
    Hoffentlich hat er sie bald im ordentlichen Zustand zurück.
    Grüßle

    Martin

    Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)

  12. #32
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.964
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von LARGO Beitrag anzeigen
    percy, dieses metall ist die lünette unter dem inlay. diese geht flächig durch, um das spröde keramikteil zu schützen.
    Ah! Danke für die Aufklärung.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #33
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.136
    Zitat Zitat von timecop1981 Beitrag anzeigen
    Taucheruhren sind auch nicht mehr das was sie mal waren. Das kann man auch an der Ploprof oder Omega PO erkennen. Mehr Schein als sein.
    Eieiei, was für ein Kommentar. Sowohl die PO als auch die Plo sind ganz hervorragende Uhren, die neue Sub ist hinsichtlich ihrer Qualität über jeden Zweifel erhaben...
    Bin hier wirklich gespannt, ob der Schaden auf Kulanz behoben wird...kann es kaum glauben, aber wäre ja hervorragend
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  14. #34
    Ein Ploprof besitzer aus dem Uhrforum hat seine Uhr gezeigt, die eine gebrochene Saphirglaslünette hatte. Darunter hat es angefangen zu rosten. Ich bin mir sicher, dass die meisten wissen welchen Beitrag ich meine, weil er auch in anderen Foren von seiner beschädigten Uhr berichtete. Ob er bei RLX darüber berichtete weiß ich nicht. Die schließe ist auch sehr kratzanfällig beim verlängern. Ich glaube die Ploprof war ein Schnellschuss gegen die Dipsi. Deswegen noch nicht ganz ausgereift.

    Die PO ist ok. Ich finde sie aber etwas zu hübsch für eine Taucheruhr. Hat zu wenig mit dem Vorbild gemeinsam. Die Evolution hätte weniger stark sein dürfen. Die Schlichtheit der Omega Seamster 300 ist unübertroffen.

    Ich möchte nicht schlecht über Omega oder generell schlecht über Taucheruhren reden. Viele inovationen gehen mir zu weit und nutzen auch nicht, außer den Preis in die höhe zu treiben.

    Jedebfalls hoffe ich für den Sub-Besitzer mit dem kaputten Glas eine unkomplizierte Abwicklung des Schadens.

    Euer Timecop ;-)

  15. #35
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.450
    Um das "AAAAAAAARRRRRRRRGGGGGGHHHHH-Photo" auch mal auf Seite 2 zu sehen:





    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  16. #36
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Immerhin ne V-Serie
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  17. #37
    Milgauss Avatar von Tanze
    Registriert seit
    25.08.2010
    Ort
    HER
    Beiträge
    229
    Geile Geschichte!


    Lg Denis
    Money is a stranger, it doesn't greet you and when it leaves you, it doesn't say good-bye.

  18. #38
    Explorer
    Registriert seit
    13.10.2010
    Ort
    Rheinland NRW
    Beiträge
    139
    Hillffeee, das schreit nach Schmerzen- ok zum Glück schreit nur hier die Uhr !
    Liebe Grüsse
    Markus

Ähnliche Themen

  1. CERAMIC only
    Von xelor63 im Forum English discussion board
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.02.2011, 11:49
  2. CERAMIC Rolex
    Von xelor63 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 20:29
  3. Yachtmaster ceramic>>>>>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.08.2010, 18:36
  4. Red Sub on ceramic>>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 13:28
  5. ceramic...... rado & co.
    Von botti800 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 17:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •