Hallo,Original von rainhard
:at:Walti
bei den Non-Sport-Rolexes kennst Du Dich wirklich aus: Kompliment!
Schade, daß hier nicht auch mal Vorkriegsmodelle, wie die Prince oder auch die Bubble-Backs mehr Thema sind. Aber die scheinen nicht so sehr vertreten zu sein.
rainhard
rainhard:
danke für die Blumen. Die Non-Sportys liegen mir auch besonders am Herzen. Ich liebe deren betont eleganten Stil. Schlicht, elegant und unübertroffen edel wirken sie auf mich.
betreffend die Vorkriegsmodelle sieht es wirklich ganz finster aus ! Hat überhaupt niemend eine schöne Bubbleback oder gar einen frühen Prince-Chronometer ?
Oder gibt es gar Besitzer solcher uhren unter uns, die sich gar schämen solch wundervolle und schöne uhren zu besitzen ? gerade diese Modelle sind es, die den Weltruhm von Rolex begründet haben.
Ohne die prince und die bubblebacks würde es heute keine Sportys geben, wahrscheinlich wäre Rolex nicht mal mehr existent. Meilensteine in der geschichte einer marke mit Weltruhm.
Gerade diese Modelle haben massgeblichen Anteil an der rolex-Legende.
Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Baum-Darstellung
-
23.02.2005, 23:03 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Welches Modell ist das?
Von Coney im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 08.08.2008, 17:31 -
Welches Modell für ca. 10.000.-€?
Von StefanS im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 71Letzter Beitrag: 03.06.2008, 19:47 -
Alte Rolex - Welches Modell ist das?
Von Robsin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.04.2008, 00:31 -
R 31 - Welches Modell ist das?
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.09.2007, 14:52 -
Box 11.00.01 für welches Modell?
Von Sub14060 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.01.2005, 09:30
Lesezeichen