Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1

    Ausrufezeichen Nur mehr Rolex kaufen ?

    Seit vielen Jahren kaufe und sammle ich Uhren da aber eine Monokultur nur Rolexmodelle langweilt,habe ich mir im laufe der Jahre aus namhaften anderen Manufakturen Uhren zugelegt.

    Aufstellung nicht vollständig :
    Blancpain Flyback-Chronograph am Handgelenk stehen geblieben auf Garantie repariert-dann verkauft.
    Patek Aquanaut 5065 am Handgelenk stehen geblieben auf Garantie repariert. Trockene Lagersteine !
    PP 5712 fehlerhaft ausgeliefert ging nach drei Tagen an den Händler retour. Dazun hat PP nie Stellung genommen !
    Eine zweite 5712 habe ich dann ein Jahr später in gewinnträchtiger Absicht verkauft
    hate keine Freude mehr mit der Zwiebel
    VC Chronograph mit Sprung im hinteren Gehäusedeckel mit Gewinn verkauft.

    SINN U1 Tubus gebrochen ! Auf Garantie repariert

    Omega Hour Vision am Handgelenk stehen geblieben,Unruhe versprungen kam total verkratzt vom Service zurück habe nach viel Stunk eine neues Tauschgehäuse bekommen.
    IWC Aquatimer Titan am Handgelenk stehen geblieben auf Garantie repariert.

    Panerai 312 am Handgelenk verreckt ,bin sehr traurig habe ich auch im Panerai -Forum gepostet ,meine Lieblingsuhr gemeinsam mit der dicken Deepsea,ist seit Oktober bei Wumpe ,11 Monate lief sie problemlos.

    Das zwei Jäger le Coultre eine Duoface und eine Masterdate verkauft wurden weil sie mit der zeit langweilen sei am Rande erwähnt.

    Also Rolexgemeinde nur mehr Rolex kaufen
    Nach zig Rolexmodellen kein einziges negatives Erlebniss ,mußte mal gesagt werden
    An die Mods ,könnte auch in Watchtalk andere Uhrenmarken gepostet werden
    Geändert von bolivar (06.12.2010 um 12:25 Uhr)

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    mir ist noch keine von meinen zwei bis drei Zwiebeln am Handgelenk verreckt ... vielleicht gehe ich auch nur sorgsamer mit den mechanischen Kleinstinstrumenten um


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Uhren können nur verrecken, wenn man sie nicht füttert
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  4. #4
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.373
    Hallo Bolivar,

    ja schöne Plädoyer für ROLEX und gegen andere Marken. Ist mit Sicherheit nicht allgemeingültig, aber ich stimme Dir aus meiner eigenen Erfahrung auch zu.

    Ich habe mit diversen Marken ausserhalb Rolex auch schlechtere Erfahrungen gesammelt. Mit mehreren Tag Heuer Uhren hatte ich Probleme; Fleck am Minutenzeiger an einer Moza, Mehrfacher Austausch vom Uhrwerk einer Targa Florio Sondermodell; die Stoppuhr stolperte wie verrückt. Starker Nachgang einer Carera. Auch mit Omega habe ich nicht immer gute Erfahrungen gemacht, dies bezieht sich in erster Linie auf die Serviceintervalle, die allesamt kürzer waren als bei den Rolexmodellen.

    Was mich aber am meisten störte war, wenn man mit diesen Uhren endlich abgecshlossen hatte, weil man sie aus oben erwähnten Gründen nicht mehr haben wollte, dann wollte sie auf einmal auch keine anderer haben und musste sie mit Riesenbschlägen verkaufen, wenn man sie überhaupt mal los bekam.

    Insofern war e swohl auf lange Zeit immer günstiger Rolexmodelle zu kaufen und zu sammeln.
    Gruß, Peter


  5. #5
    Ich bin erst seit kurzem mit Uhren in Berührungen gekommen.

    Muss aber zustimmen das ich bis jetzt bei keiner Rolex ein Problem hatte.

    Bei meiner PP sah das anders aus, war am Anfang etwas entäuscht. Dachte mir bei einer Stahluhr die über 16kilo kostet sollten keine Schönheitsfehler passieren.

    Gruß,
    Novi

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von continippon
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Norddeutschland (Nordheide)
    Beiträge
    737
    Wir haben auch komplett auf Rolex umgestellt, auch nach schlechten Erfahrungen mit anderen Marken. Da machte nur Omega eine Ausnahme. Beim Verkauf, einschließlich IWC, Breitling und Omega riesige Verluste.

    Nunmehr nur noch Rolex, Zustimmung!
    LG
    Brigitte
    --------------------------------------------

  7. #7
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Vor ca. 4 Jahren auf Rolex umgestellt, keine Probleme mehr!!

    Bolivar, an Deiner Stelle würde ich mir mal die Handgelenke untersuchen lassen :-))

    _______
    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von stevi0007
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    1.630
    Zitat Zitat von bolivar Beitrag anzeigen
    Seit vielen Jahren kaufe und sammle ich Uhren da aber eine Monokultur nur Rolexmodelle langweilt,habe ich mir im laufe der Jahre aus namhaften anderen Manufakturen Uhren zugelegt.

    Aufstellung nicht vollständig :
    Blancpain Flyback-Chronograph am Handgelenk stehen geblieben auf Garantie repariert-dann verkauft.
    Patek Aquanaut 5065 am Handgelenk stehen geblieben auf Garantie repariert. Trockene Lagersteine !
    PP 5712 fehlerhaft ausgeliefert ging nach drei Tagen an den Händler retour. Dazun hat PP nie Stellung genommen !
    Eine zweite 5712 habe ich dann ein Jahr später in gewinnträchtiger Absicht verkauft
    hate keine Freude mehr mit der Zwiebel
    VC Chronograph mit Sprung im hinteren Gehäusedeckel mit Gewinn verkauft.

    SINN U1 Tubus gebrochen ! Auf Garantie repariert

    Omega Hour Vision am Handgelenk stehen geblieben,Unruhe versprungen kam total verkratzt vom Service zurück habe nach viel Stunk eine neues Tauschgehäuse bekommen.
    IWC Aquatimer Titan am Handgelenk stehen geblieben auf Garantie repariert.

    Panerai 312 am Handgelenk verreckt ,bin sehr traurig habe ich auch im Panerai -Forum gepostet ,meine Lieblingsuhr gemeinsam mit der dicken Deepsea,ist seit Oktober bei Wumpe ,11 Monate lief sie problemlos.

    Das zwei Jäger le Coultre eine Duoface und eine Masterdate verkauft wurden weil sie mit der zeit langweilen sei am Rande erwähnt.

    Also Rolexgemeinde nur mehr Rolex kaufen
    Nach zig Rolexmodellen kein einziges negatives Erlebniss ,mußte mal gesagt werden
    An die Mods ,könnte auch in Watchtalk andere Uhrenmarken gepostet werden

    Hoi Bolivar,
    das hört sich ja arg an, bitte stell keine Uhr in den SC!!!!


    Lieben Gruß,
    Stefan

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Captain Flam
    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    904
    Auch eine Rolex bleibt mal stehen:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ehen-geblieben

    Gruß, Oliver


  10. #10
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    ach watt....das sind nur Sinnestäuschungen


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #11
    Date Avatar von bolivar
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    41
    Themenstarter

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von stevi0007 Beitrag anzeigen
    Hoi Bolivar,
    das hört sich ja arg an, bitte stell keine Uhr in den SC!!!!
    Stefan
    Wieso traust du keinen neuwertigen frisch revisionierten und reparierten Fremdmarken ?
    Keine Angst als Sammler verkaufe ich meine Uhren äußerst ungern

    Auch wenn mein Beitrag etwas hart klingt ,es gibt nichts zu beschönigen

  12. #12
    Date Avatar von bolivar
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    41
    Themenstarter

    Lächeln

    Zitat Zitat von continippon Beitrag anzeigen
    Wir haben auch komplett auf Rolex umgestellt, auch nach schlechten Erfahrungen mit anderen Marken. Da machte nur Omega eine Ausnahme. Beim Verkauf, einschließlich IWC, Breitling und Omega riesige Verluste.

    Nunmehr nur noch Rolex, Zustimmung!
    Brigitte
    Verluste habe ich unterm Strich noch nie eingefahren obwohl ich meine Sammelleidenschaft nicht aus spekulativen Gründen betreibe.

    Wenn man nicht seines Geldes eigener Feind sein will, ist man bei denn Rolex-Sportys gut aufgehoben

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von stevi0007
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    1.630
    Zitat Zitat von bolivar Beitrag anzeigen
    Stefan
    Wieso traust du keinen neuwertigen frisch revisionierten und reparierten Fremdmarken ?
    Keine Angst als Sammler verkaufe ich meine Uhren äußerst ungern

    Auch wenn mein Beitrag etwas hart klingt ,es gibt nichts zu beschönigen

    Bis dato schon, aber jetzt nach deinem Beitrag nur mehr ROLEX
    Kann bei jeder Marke was geben, bei einer revisierten Rolex ist mir auch mal die Aufzugsfeder gerissen, aber noch in der Garantiezeit behoben worden!
    Ist einfach ärgerlich, das hin und herschicken, diskutieren ob sie vielleicht mal runtergefallen ist,......


    Lieben Gruß,
    Stefan

  14. #14
    Date Avatar von bolivar
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    41
    Themenstarter

    Lächeln

    Bolivar, an Deiner Stelle würde ich mir mal die Handgelenke untersuchen lassen :-))

    _______
    Manfred

    No complains,stinknormale 18 cm Umfang

  15. #15
    Date Avatar von bolivar
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    41
    Themenstarter

    Lächeln

    Zitat Zitat von stevi0007 Beitrag anzeigen
    Bis dato schon, aber jetzt nach deinem Beitrag nur mehr ROLEX
    Kann bei jeder Marke was geben, bei einer revisierten Rolex ist mir auch mal die Aufzugsfeder gerissen, aber noch in der Garantiezeit behoben worden!
    Ist einfach ärgerlich, das hin und herschicken, diskutieren ob sie vielleicht mal runtergefallen ist,......
    Stefan
    Bei Revisionen kann immer was passieren ,ich berichtete von meinen Erfahrungen mit neuen Uhren auf Garantie.
    Wenn dir zB.die PP runterfällt kannst du die Garantie vergessen
    Bei äußeren sichtbaren Beschädigungen ist schluss mit lustig

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.976
    Habe inzwischen viele Anbieter durch, vom Omega über PP, PAM, AP und natürlich Rolex. Die einzige, die bisher tatsächlich mal am Handgelenk "verreckt" ist war eine Omega SMP JamesBond - allerdings nach fast 8 Jahren kontinuierlichen Tragens. Alle anderen liefen/laufen problemlos. Entweder hast Du ein Händchen für "Monatgsuhren" oder Du bist mit Deinen Zeitmessern irgendwie im Steinbruch mit Presslufthammer unterwegs...?
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.828
    Bei Rolex ist eben alles extrem präzise, was direkt mit dem Uhrwerk zu tun hat. Der Rest sitzt, passt, wackelt und hat Luft.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  18. #18
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    ich habe und hatte bisher Uhren u.a. von Omega, Breitling, Sinn, Jaeger LeCultre, Rolex, Longines und Glashütte. Bisher nie Probleme, mit keiner Marke. Ich denke das hat bei Dir jetzt nichts speziell mit Rolex vrs. den anderen Marken zu tun, sondern bei Dir scheint es eine interessante Anhäufung von Pech zu sein
    Viele Grüße
    Wolfgang

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Denke auch, dass das einfach nur Pech ist.

  20. #20
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Hallo,
    ich denke man kann mit jeder Uhr Pech haben, hatte auch schon einige Rolex Uhren, die Mängel hatten, z.B. nach 1,5 Jahren war meine 14060m nicht mehr dicht, oder der Minutenzeiger meiner neuwertigen DJ hat nicht geläuchtet, bei meiner jetzigen LV springt das Datum nicht richtig um, usw.
    Also nur Rolex kaufen, finde ich ziemlich eintönig!
    Gruß Rudi

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 08:01
  2. Rolex in USA kaufen?
    Von BorBit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.11.2007, 23:43
  3. TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
    Von preppyking im Forum Tudor
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42
  4. Erste Rolex - wo kaufen?
    Von Mastino im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.02.2005, 15:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •