Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 141
  1. #61
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.593
    Bei Rolex wird Präzision geprädigt, an jeder Stelle, .. und dann schafft man es nicht mal ein Glas richtig zu montieren. Und wenn jemand meint, 5.000 Euro sind ein Schnäppchen für eine Uhr, dann weiß ich auch nicht mehr wo sich der Boden der Realität befindet.

    Die leicht versetzte Krone macht die Uhr sicherlich nicht schlechter, wobei mich das genauso stören würde wie den Threadsteller.
    Beste Grüsse, Martin

  2. #62
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Also darf ich bei einer Uhr für 5.000 Euro keine perfekte Qualität erwarten?

    Solch ein Fehler wie die versetzte Krone beim Threadstarter kommt eigentlich
    bei Uhren in der 1.000 Euro Klasse nicht vor.

    Gruß
    Andreas

    LOL...hattest du nicht eine 10k+ Patek oder Lange mit Delle im Zifferblatt, wieviele Porschefahrer hier haben mit Fertigungsmängel zu kämpfen?

    Nothing is perfect, not even Rolex...
    Martin

    Everything!

  3. #63
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.137
    Der Herr Direggdär hat für mich überraschend hart gesprochen ...und bringt es dennoch genau auf den Punkt !
    An so gut jeder meiner Uhren sind bisher von den Spezies Kleinigkeiten gefunden worden...ja, auch mich wurmt dann mal eine schiefe Lupe...dennoch tut ein wenig mehr Gelassenheit hier wirklich gut...Rolex ist ein Massenprodukt und das auf einem exzellenten Niveau !
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  4. #64
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.123
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    LOL...hattest du nicht eine 10k+ Patek oder Lange mit Delle im Zifferblatt, wieviele Porschefahrer hier haben mit Fertigungsmängel zu kämpfen?
    Jepp, ich hatte mal eine Patek mit einer Delle im Zifferblatt.
    Patek ist auch nicht mehr das was es einmal war

    Deshalb bin ich ja auch ganz auf Lange umgestiegen

    Gruß
    Andreas

    PS: Bei meinen Porsche´s habe ich noch keine Fertigungsmängel festgestellt.
    Und wenn es so wäre, würde ich die keinesfalls akzeptieren.

  5. #65
    Sea-Dweller Avatar von continippon
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Norddeutschland (Nordheide)
    Beiträge
    737
    Zitat Zitat von karlhesselbach Beitrag anzeigen
    .....

    Das hier ist ein Rolex Forum für Rolex-Fans. Und keine Begenungsstätte für nörgelnde Neuuhrenkäufer. ...
    Eine Gravur die ein wenig versetzt ist. Und deswegen wird eine Uhr umgetauscht? .......
    Lest mal das Forum rückwärts. Was hatten die Menschen hier für einen Spaß an Ihren Uhren. Das ist schön zu lesen....
    Irgendwann ging das Genörgel an labberigen Keksen beim Konzessionär los. Und an falscher Behandlung durch den Verkäufer.....
    Kommt bitte mal auf den Boden der Tatsachen zurück. Symphatisch macht dieses Genörgel jedenfalls nicht.
    Starke Worte, ehrlich und mutig...nicht besonders diplomatisch ausgedrückt, aber eine offene Meinung steht jedem zu. Auch dem TS. Ich stimme Dir grundsätzlich zu. Ich würde aus diesen Gründen auch keine Uhr zurück geben. Kleine Unregelmäßigkeiten sprechen doch eher dafür, dass eben gerade bei Rolex noch vieles von Hand gemacht wird.
    Wenn es eine Neuuhr noch unangefaßt im Karton gibt, nehme ich auch lieber diese als die aus der Auslage. Lehne die bereits angefaßte im Negativfall aber auch nicht ab.
    Nörgeleien mag ich auch nicht, dennoch sollten auch hier weiterhin derartige Infos fließen, das macht uns doch alle schlauer, ist bisweilen auch sehr interessant.

    Ein Beitrag von einem 2005-er Totalrolexfan, süchtig!!!!

    Die Freude an unseren Uhren sollte natürlich in diesem Forum überwiegen, tut es bisher aber auch.
    Geändert von continippon (05.12.2010 um 13:26 Uhr)
    LG
    Brigitte
    --------------------------------------------

  6. #66
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Also darf ich bei einer Uhr für 5.000 Euro keine perfekte Qualität erwarten?

    Solch ein Fehler wie die versetzte Krone beim Threadstarter kommt eigentlich
    bei Uhren in der 1.000 Euro Klasse nicht vor.

    Gruß
    Andreas


    Andreas.... Du bringst es auf den Punkt.

    Entscheidend ist was DU persönlich von Deiner Uhr erwartest.

    Hatte neulich meine 14060M und meine Mido Baroncelli mit "Massen - ETA Werk" gleichzeitig auf dem Uhrenbeweger und musste nach 2 Wochen erstaunt feststellen,
    dass ETA das bessere Gangverhalten anzeigte.

    Nun könnte ich mich aufregen, dass die RLX siebenmal mehr als die Mido gekostet hatte;

    oder ich freue mich weiterhin am unvergleichbaren Design der SubNoDate (selbst mit Lückenblatt ) ......

    oder ich erinnere mich an die Aussage von unserem Charles: "Rolex sind gar keine teuren Uhren"

    LG
    Peter
    Geändert von DAILY (05.12.2010 um 13:25 Uhr)
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

  7. #67
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Wie heisst noch mal der Luxus Uhrenhersteller, bei dessen Taucheruhr für 41 k € beim Dichtheitstest bei 10 bar sich der Boden so stark verformt hat, dass das Werk dadurch angehalten wurde?
    Gruß, Frank

  8. #68
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.860
    Der Themenstarter hat einwandfreie Qualität gesucht, nicht gefunden und ist unzufrieden. Wir sind uns alle einig, daß relativ viel Geld für eine Rolex ausgegeben werden muß. Unterschiedliche Menschen legen unterschiedliche Maßstäbe an. Was den einen massiv stört, ist dem anderen wurscht. Erbsenzähler und Haar-in-der-Suppe-Sucher mal außen vor.

    Soll der TS eben zu dem Konzi seines Vertrauens gehen und genau dies mit ihm besprechen. Hat der Konzi Lust auf den Deal, wird er sich darauf einlassen, oder eben nicht. Kleiner Hinweis an den TS: bitte nicht Advents-Samstag-vormittags nach der Extrabratwurscht fragen.

    Zu Rolex Köln am Telefon: Ich habe wenige male dort angerufen und immer eine sehr gute Antwort bekommen. Zugegeben, erscheinen die Herrschaften manchesmal ein wenig genervt, aber immer kompetent, höflich und korrekt.

    just my $0.02

    Michael

  9. #69
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Ich muss sagen, dass bei meinen Rolex immer mal wieder etwas auffiel, z.b. ist an meiner 116610 die Datumslupe etwas schief geklebt.
    Das stört mich nicht , denn alles was von Menschen gemacht ist hat irgendwo einen Makel.
    Ich würde auch nie auf die Idee kommen wegen solch vernachlässigbaren Dingen einen Kundendienst zu behelligen.
    Dazu wäre mir die Zeit zu schade.
    Und das Vergleiche mit Katalogfotos hinken ist sonnenklar. Jede Katalogfotografie wird heutzutage digital nachbearbeitet.
    Die Vorstellung dass da einer mit der Knipse die einzelnen Uhren abfotografiert und das wars ist ein wenig infantil.

    Schönen Sonntag.

    Mick
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  10. #70
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.123
    Zitat Zitat von continippon Beitrag anzeigen
    Kleine Unregelmäßigkeiten sprechen doch eher dafür, dass eben gerade bei Rolex noch vieles von Hand gemacht wird.
    Das ist jetzt aber wirklich nicht Dein Ernst?

    Gruß
    Andreas

  11. #71
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von Mickey Beitrag anzeigen
    I
    Und das Vergleiche mit Katalogfotos hinken ist sonnenklar. Jede Katalogfotografie wird heutzutage digital nachbearbeitet.
    Die Vorstellung dass da einer mit der Knipse die einzelnen Uhren abfotografiert und das wars ist ein wenig infantil.
    Mick
    Dann wundert's mich, dass sich das Gap Dial bei der 14060 M seit Jahren so hartnäckig im Katalog hält.
    Grüße in die Erwachsenenwelt.
    Gruß, Frank

  12. #72
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Dann wundert's mich, dass sich das Gap Dial bei der 14060 M seit Jahren so hartnäckig im Katalog hält.
    Grüße in die Erwachsenenwelt.
    Als Erwachsener habe ich zugegebenermassen andere Hobbys als Rolex-Kataloge zu gucken.
    Wenn dem so ist-nun denn .Thats life.

    Grüsse Mick
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  13. #73
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Vielleicht liegt die Liebe zum Detail und die Liebe zu Rolex nahe beieinander, insofern finde ich es nicht weiter schlimm über eine scheinbare Toleranz in der Verarbeitung sachlich zu diskutieren. Auch 1-2 meiner Uhren haben kleine Fehler, die mich aber nicht im geringsten stören. Allerdings wären sie nicht da, wäre es auch OK!

    So eine Rolex wird noch zu einem größten Teil von Hand gearbeitet, Fehler die mit einer Lupe zu entdecken sind, sind keine Fehler! Irgendwann habe ich hier gelesen: „Alles was das Auge aus einer Entfernung von bis zu 20cm nicht erkennt, ist normal“.

    Also lieber TS, erfreue dich an deiner Uhr und an deinem kulanten Konzi – nichts auf der Welt ist perfekt, auch keine Handarbeit.

    PS: Soweit ich mich erinnere, ist das Gap-Dial das „richtige“ und das No-Gap das missglückte Blatt







    Alex

  14. #74
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    Zitat Zitat von salchow Beitrag anzeigen
    hibby, habe keine Rehaut in meiner Sub und bin auch riesenfroh...
    echt?

    hast Du das Glas auf dem Zifferblatt festgeklebt oder einfach nur ne Lage Frischhaltefolie um die Uhr gewickelt?

  15. #75
    Milgauss Avatar von R10TDI
    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    214
    Donluigi hat als 10-ter Antwortender schon recht früh geahnt, wohin der Thread noch führen würde - aber es hat nicht viel genutzt:

    Zitat Zitat von karlhesselbach Beitrag anzeigen
    So, ich mach mir jetzt mal ein paar Feinde. Aber es muß einfach raus.

    Das hier ist ein Rolex Forum für Rolex-Fans. Und keine Begenungsstätte für nörgelnde Neuuhrenkäufer. Gerade die 2009er und besonders die 2010er Mitglieder hier legen
    eine Unzufriedenheit beim Uhrenkauf an den Tag, das es keinen Spaß mehr macht.

    Nicht falsch verstehen, ich habs auch nicht zu entscheiden. Ich werte es einfach nur mal: jedes Neumitglied ist hier willkommen. Aber die Nörgler können gerne im
    Endverbraucherforum ihren Unmut verbreiten.

    Eine Gravur die ein wenig versetzt ist. Und deswegen wird eine Uhr umgetauscht? Das ist grotesk. Und geradezu lächerlich.

    Lest mal das Forum rückwärts. Was hatten die Menschen hier für einen Spaß an Ihren Uhren. Das ist schön zu lesen.
    Irgendwann ging das Genörgel an labberigen Keksen beim Konzessionär los. Und an falscher Behandlung durch den Verkäufer.
    Uhren die bereits einmal anderen Kunden gezeigt wurden, und von diesen Kunden sogar an den Arm gelegt wurden werden als DNA verseuchte
    unappetitliche Ranzzwiebeln bezeichnet.

    Foliengeflenne über einen winzigen Transportschutz der gefälligst auf der Uhr zu bleiben hat.

    Kommt bitte mal auf den Boden der Tatsachen zurück. Symphatisch macht dieses Genörgel jedenfalls nicht.
    Deine Schlussbemerkung passt perfekt ... auf Deinen eigenen Beitrag!

    Ebbys Kritik ist durchaus gerechtfertigt, vor allem auch begründet durch die - ich sage mal zurückhaltend - unerfreuliche Kommikation mit dem Hause Rolex.

    Bei meiner Daytona würde mich eine versetzte Gravur auch stören, "zum Glück" (?) passt es.

    Ein 2010-er Mitglied
    Viele Grüße - Michael

    "Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit

  16. #76
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.951
    Blog-Einträge
    20
    Mein Gott, dieses Forum ist wie viele andere auch ein Spiegel der Gesellschaft. Schnäppchenjäger und 100%-Verlanger werden immer mehr. Etwas mehr Gelassenheit ist in vielen Fällen angebracht. Eine Neu-Uhr (so ich denn mal eine kaufe) schau ich mit bloßem Auge an, was ich dann nicht sehe, stört mich auch nicht. Ansonsten bleib ich lieber bei Vintage- die nicht gegebene Perfektheit macht sie sympathisch und mich gelassen.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  17. #77
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.123
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    So eine Rolex wird noch zu einem größten Teil von Hand gearbeitet...
    Mit Sicherheit steckt in keiner hochwertigen schweizer Uhr weniger
    Handarbeit als in einer Rolex.

    Gruß
    Andreas

  18. #78
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Ist doch völlig wurscht, wer mehr oder wer weniger Hand anlegt. Tatsache und wichtig ist, dass von Hand gearbeitet wird.







    Alex

  19. #79
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Nur mal so bemerkt, an meiner 16610LV ist scheinbar alles perfekt:

    - schönes Dunkelgrün der Lünette und Perle bei der 12
    - Rehaut, Lupe und Laserkrone sitzen ebenfalls exakt
    - selbst die Krone steht perfekt senkrecht

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es noch so eine Uhr im Universum gibt ?
    Es grüßt, Gerd G.

  20. #80
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Hast Du schon mal geschaut, ob das Datum wirklich um 12 Uhr umspringt

Ähnliche Themen

  1. Qualität der Rolex-Armbänder
    Von timekeeper im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.10.2008, 18:57
  2. Rolex Qualität?
    Von herthinho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.02.2005, 12:42
  3. qualität rolex
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.01.2005, 13:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •