...ich hab sehr viel von-------->http://www.arcteryx.com/Product.aspx...ic-Snowshoeing
Auch zum Skifahren. Bin damit sehr zufrieden.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Langlaufklamotten
-
02.12.2010, 22:07 #1
Langlaufklamotten
Ich will mit Langlauf anfangen, Skier hab ich schon
Was kauf ich da am besten für Klamotten?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.12.2010, 22:18 #2Gruss,
Michael
-
02.12.2010, 22:19 #3
Da gibt es unzählige Anbieter (Löfler, Odlo,....)
kaufe meine Sachen meistens beim Sports Expert, der die skandinavische Firma CRAFT im Programm hat
top Bekleidung zu einem top Preis, wenn der Preis auch eine Rolle spielen sollte!
aber egal welche Marke, sollte nicht zu weit sein und auf alle Fälle mit Schichten laufen (Zwiebellook)
war heute Langlaufen, bei uns in Kärnten gibt es megaviel Schnee und morgen wieder 30 cm
wirklich ein super Sport, und ein Tipp, lass es langsam anfangen!
viel Spass mit deinem neuen SportGeändert von stevi0007 (02.12.2010 um 22:24 Uhr)
Lieben Gruß,
Stefan
-
02.12.2010, 22:54 #4
Löffler,
der Kram wird in Österreich genäht, stellenweise sogar per Ultraschall heiß geklebt.
Nicht irgendwo in Scheißna, wo noch extra Gift in die Klamotten gepumpt wird.
ich bring Dir mal den großen Handelskatalog mitSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
03.12.2010, 07:43 #5
Fuer Langlauf wuerde ich ein "Layer" oder Zwiebelsystem empfehlen, da kann man sich am besten an die Temperaturen anpassen. Natuerlich kann man die Sachen auch fuer andere Sportarten verwenden.
Meine Lieblingsmarke ist Patagonia:
https://www.patagonia.com/us/patagon...tid=1951&intl=
Hier in Deutsch:
http://www.patagonia.com/eu/deDE/home
Warum?
Ich benutze deren Produkte seit 15 Jahren zum Fliegenfischen, Skiing, Mountainbiking, in der Arbeit, etc .... extrem gute Qualitaet, auch im Detail (Naehte). Selbst nach Salzwassereinfluss rosten deren Reissverschluesse nicht etc..
Deren Fleece ist unerreicht.
Hevorragender Service: - Ich wollte eine Hose reparieren lasen, bei der nach 10 Jahren !!! der Velcro-Verschluss ausgeleiert war, und die haben mir anstandslos eine neue gegeben.....
ohne Kassenzettel...
Die stehen zu ihrem Word:
Kompromisslose Patagonia-Garantie. Falls Sie mit einem unserer Produkte unzufrieden sind oder wenn es Ihre Erwartungen nicht erfüllt, so bringen Sie es Ihrem Händler zurück oder wenden Sie sich an Patagonia. Wir werden es reparieren, umtauschen oder den Kaufpreis erstatten. Schäden durch Abnutzung und Verschleiß reparieren wir gegen eine angemessene Gebühr.
Das Design ist auch gut.
Ich bin nicht mit dem Unternehmen assoziiert. Aber eine der wenigen Marken, denen ich wirklich vertraue.
Gruss,
BernhardGeändert von RBLU (03.12.2010 um 07:49 Uhr)
-
03.12.2010, 07:45 #6
-
03.12.2010, 08:34 #7
Björn Daehli und Swix!
Ski-Willy ist imho einer der besten Shops diesbezüglich hier in Ö! Viel Spass bei diesem tollen Sport!!!
http://www.ski-willy.at/shop/
http://www.swixsport.com/eway/default.aspx?pid=278
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
03.12.2010, 09:26 #8
die Marke ist nicht wichtig, am Ende brauchst du atmungaktive Klamotten, die kriegt man oftauch bei Tchibo.
Drei Dinge sind richtig wichtig:
1. eine gute lange Unterhose, wenn es kalt ist, am besten mit zusätzlichem Schutz der Knieregion. Odlo ist hier eine gute Wahl
2. Hose: elastisch und mit Hosenträgern, die Nierenregion sollte komplett abgedeckt sein.
3. Eine Windstopper Jacke, die eng anliegt. Zum Laufen nehme ich bei Sauwetter eine Mammut Ultimate JacketMartin
Everything!
-
03.12.2010, 10:19 #9
-
03.12.2010, 17:29 #10
echt...kreisch
..reden wir über die gleiche Jacke? Material ist Gore Windstpopper...ich finde das ziemlich gut, ausserdem hat meine Jacke, sehrlange Reissverschlüsse unter den Armen bzw. Achseln, die im Bedarfsfall für zusätzlichen Belüftung sorgen...
ich habe noch einen Laufpulli von Concurve (Gore), dort ist nur der Torso Bereich mit Gore Windstopper versehen, Arme und Schultern sind aus atmungsaktiverem Elastikzeug.Martin
Everything!
-
04.12.2010, 19:40 #11
Tschuldigung, ich hab ne Ultimate Pro, die hat keine seitlichen Reiißverschlüsse, ist allerdings aus demselben Material.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.12.2010, 22:30 #12
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
wo willst du das laufen lernen? schon ein gutes skigebiet in sicht?
-
14.12.2010, 21:01 #13
Ich werde nächste Woche vielleicht in Lenggries einen Erstversuch starten ...
X * * *
Servus, P.
-
23.12.2010, 14:17 #14
Kleiner Tipp:
Langlaufklamotten kann man gut mit Radsachen kombinieren,
oftmals sind Teile davon auch sehr gut zum wandern
oder pilgern ähm walken, Alpinski.. geeignet.
Auf gute Belüftung achten, schön ist immer wenn man die
Jacke seitlich unter den Armen aufzippen kann, wenn dei
Heizung angeht.
Gore Windstopper hab ich für z.B. für alles mögliche an, weil
es nicht sehr aufträgt.
Vorteil:
Wenn man nicht zu sehr spezifisch für Langlauf kauft, kannste
den Krempel für mehrere Sportarten verwenden, falls mal im
Sommer Schneemangel herrsche tut und es regnet oder windet
am Neuleininger Grat hoch oben.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
Lesezeichen