Ergebnis 1 bis 20 von 44

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #35
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.677
    Zitat Zitat von 1965 Beitrag anzeigen
    Das sind (momentan, ohne Zusatzbeitrag) als Angestellter max 304,- im Monat, und das für die ganze Familie, wenn nur einer verdient.
    Du unterschlägst hier aber den Arbeitgeberanteil.
    Nur,weil er nicht auf demLohnzettel auftaucht heißt das nicht, dass das nicht an die GKV gezahlt wird.

    Als freiwillig in der GKV Versicherter (so wie Du oder ich), kannst Du wählen, ob der Arbeitgeber die Beiträge abführt oder der Arbeitgeberanteil an Dich ausgezahlt wird und du die GKV komplett von Deinem Netto bezahlst.

    Im ersten Fall (so wie bei mir), steht auf der Verdienstabrechnung bei den Abzügen tatsächlich "nur" der Betrag von 304 Euro, aber der Arbeitgeber führt weitere 271 Euro ab.
    Man muss also fairerweise die gesamten gezahlten Beiträge in die Kalkulation einbeziehen, und das wären dann etwa 575 Euro/Monat.

    P.S. Ich bin auch freiwillig in der GKV.
    Geändert von dj74 (11.03.2011 um 21:18 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


Ähnliche Themen

  1. Zusätzliche Krankenversicherung?
    Von intimeout im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.07.2009, 11:36
  2. Private Krankenversicherung: ja oder nein?
    Von wulfman im Forum Off Topic
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 11:09
  3. Krankenversicherung Privat oder Gesetzlich??
    Von cardealer im Forum Off Topic
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 20:56
  4. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 11:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •