Zuerst war gar nichts mehr dicht an der Uhr, der örtliche Uhrmacher, dem ich sehr vertraue, hat mit einem neuen Glas und nachstechen vom Dichtungssitz im Gehäuse schon gut was getan, nur um dann hinterher festzustellen, dass die Krone nicht mehr taugt. Dichtungstausch brachte auch keine Besserung. Die Krone ist nicht verschraubt, hat also keinerlei Druck auf die Dichtung und vermutlich ist sie entweder verzogen oder der Tubus (der aber gut aussieht) passt nicht zur Krone, wobei wir letzteres für wahrscheinlicher halten.
Die modernen Tauschtuben passen leider nicht zur alten Krone. Wenn ich nichts finde, würde ich mir einfach einen Tubus anfertigen lassen, der zur alten Krone passt. Kostet auch nicht die Welt und wert ist die Connie es allemal.
Edith sagt grad noch, dass das Werk echt was kann: Die nun 45 Jahre alte Constellation läuft nach einem Service vor ca. drei Jahren immer noch mit -1s am Tag und 50 Stunden Gangreserve, hatte als Cal. 564 damals schon eine Schnellschaltung fürs Datum und andere Annehmlichkeiten wie beidseitigen Aufzug und Schwanenhals-Regulierung.
Ergebnis 1 bis 20 von 801
Thema: Der Omega Alteisen Thread
Baum-Darstellung
-
07.08.2011, 11:24 #11
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Geändert von Chefcook (07.08.2011 um 11:33 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Alteisen
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.11.2009, 10:12 -
Alteisen >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.03.2007, 23:04 -
Alteisen...
Von max mustermann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.03.2006, 02:44 -
== Alteisen ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.05.2005, 17:15
Lesezeichen