Mein bescheidener Beitrag zum Thema Omega Altmetall:
Eine 14K Ref. 168.018 mit Kaliber 564.
Ergebnis 41 bis 60 von 792
Thema: Der Omega Alteisen Thread
Hybrid-Darstellung
-
22.10.2011, 00:11 #1Beste Grüße, Herman
-
22.10.2011, 08:16 #2
schöne constellation herman
Gruss michael
last 6
-
22.10.2011, 11:41 #3
Den Thread hab ich wohl damals verpasst
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
06.12.2011, 12:37 #4cordiali saluti, Pruzzo
-
06.12.2011, 20:32 #5
Der Thread hat noch gefehlt, Claus
Alle: tolle Bilder
Gerhard: die 105.003 ist ein Traum! Ist das hochgewölbte Glas das original Glas? Ic finde es wunderschön
. Meines ist leider viel weniger gewölbt
P1020653.jpg
P1020652.jpg
P1020670.jpg
P1020661.jpg
LG Achim
-
06.12.2011, 21:41 #6
-
06.12.2011, 20:59 #7
DSCN1525.JPG
Quartz Seamaster 1420 aus den Siebziger>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
06.12.2011, 21:46 #8
Danke für die schnelle Antwort, Gerhard!
Mal sehen, vielleicht kann ich ja auch noch so eines bekommen. Könnte eine lange Suche werden...
LG Achim
-
07.12.2011, 08:04 #9
hey Siggi
sehr charakterstarkes Teil
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
14.12.2011, 15:56 #10
cordiali saluti, Pruzzo
-
15.12.2011, 13:54 #11
-
08.01.2012, 18:15 #12
-
08.01.2012, 21:39 #13
-
09.01.2012, 08:11 #14
- Registriert seit
- 12.05.2009
- Ort
- Gelnhausen
- Beiträge
- 65
Omega erschwinglich
Über den ganzen Rolex Hype sollte man wirklich die anderen Marken nicht vergessen. Gerade die 60er und 70er Jahre Modelle von Omega - Seamaster und Speedmaster - sind noch erschwinglich und das Sammeln lohnt sich. Bin auch erst wieder auf den Geschmack gekommen Seamater DeVille (1964) und Speedmaster Mark 2 (1969). Bei Rolex ist das meiste schon ausgesucht. Die Mischung machts halt eben. Rolex und Omega im täglichen Wechsel !
Gruß Frank aus Hessen
-
11.01.2012, 19:43 #15
-
12.01.2012, 10:12 #16
Habe hier (Niedersachsen) einen lokalen Juwelier mit einem fantastischen Uhrmacher, der mir meine Omegas, Breitlings und Kronen repariert und in Schuß hält.
Ersatzteile sind bei Omega nach meiner Erkenntnis bislang auch kein Problem.
Bei Interesse PN.
-
12.01.2012, 10:19 #17
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
13.01.2012, 21:49 #18
- Registriert seit
- 12.01.2012
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 62
Mein erster Eintrag
Hallo zusammen,
zum alten Eisen kann ich meine neue FM beisteuern. Bin seit zwei Jahren am Start und
habe mich meiner Leidenschaft ergeben :-)
[IMG]Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
-
13.01.2012, 21:58 #19
- Registriert seit
- 12.01.2012
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 62
Und weil ich gerade dabei bin: Speedy will gezeigt werden :-)
Uploaded with ImageShack.us
-
13.01.2012, 22:01 #20
Ähnliche Themen
-
Alteisen
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.11.2009, 10:12 -
Alteisen >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.03.2007, 23:04 -
Alteisen...
Von max mustermann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.03.2006, 02:44 -
== Alteisen ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.05.2005, 17:15
Lesezeichen