MSA
Danke für deine Sicht der Dinge. Du hast absolut recht, man muss seine Entscheidung selbst treffen.
Ich war nie wirklich am Jubilee Band interessiert. Als ich es dann mal probeweise am Handgelenk hatte war ich sehr positiv überrascht. Ich bevorzuge allerdings nach wie vor das Oysterband, das auf mich in teilpolierter Version doch noch etwas unauffälliger und etwas sportlicher und jugendlicher wirkt als Jubilee (eher festlich). Meine Kriterien sind eher die Ästhetik gepaart mit Understatement, danach der Wunsch nach etwas was so nicht jeder hat (deshalb brauch ich nach einer SubD noch etwas anderes) und erst zuletzt der mögliche Zusatzwert durch Seltenheit.
Was das ZB angeht, so wäre blue/conc/arab nach wie vor mein Favorit. Aber black/blue/arab ist ebenfalls sehr edel und ich hätte vielleicht schon früher genauer hingesehen, hätte ich nur begriffen, dass es für die 116200 zu haben ist. Da war König Kurt sehr hilfreich. So oder so, ich werde sicher als zufriedener Mann den Konzi verlassen (und anschliessend wie letztes Mal, noch eine Weile an die überaus attraktive Kundenbetreuerin denken. Hat der Meertz sowas auch ?).
Ich gebe Bescheid wie es ausgeht.
Gruss
Frank
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Hybrid-Darstellung
-
07.12.2010, 10:50 #1
- Registriert seit
- 20.04.2009
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Frank
Ähnliche Themen
-
Datejust Medium 31mm mit dunklem Zifferblatt und römischen Ziffern
Von circoloco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.03.2009, 00:06 -
anthrazit-farbenes "arab conc"-Zifferblatt
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.09.2007, 23:07
Lesezeichen