Das 3G meiner Frau ist ihr ins Klo gefallen. Ich habe ihr dann meins überlassen und durfte dafür vorzeitig aufs 4G aufrüsten...
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
28.11.2010, 15:22 #1
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Deutsche horten 70 Millionen alte Handys - was macht ihr mit dem gebrauchten iPhone?
Eigentlich wollte ich mein pfeglich behandeltes 3G ohne Kampfspuren für "Notfälle" aufbewahren, genau so wie ich das auch mit dem Sony P 990 und dem P1 gemacht - und niemals mehr gebraucht habe
Nun bin ich echt gespannt, ob mein Vater mit dem Teil klar kommt. Er ist bereits 77 Jahre alt, sendet mir aber von seinem Nokia laufend SMS und MMS
Auf Ricardo und eBay fällt mir auf, dass die Preise für "gute" 3G anziehen und auch dort das Angebot begrenzt ist!
Was macht ihr eigentlich mit eurem 3G oder 3GS, auch das Network wurde in letzter Zeit ja nicht mit diesen Geräten überschwemmt?
-
28.11.2010, 15:35 #2Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
28.11.2010, 16:26 #3
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Mein altes 3G nutzt jetzt mein Vater.
Ach ja... Toilette:
Ich habe mal ein Handy mit Wasserschaden zur Reparatur bekommen.
Nachdem ich es komplett zerlegt, gereinigt, getrocknet und wieder zusammengefieselt hatte, berichtete mir die Besitzerin, dass es ihr in's Klo gefallen sei. Vor dem Spülen.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
28.11.2010, 17:51 #4
-
28.11.2010, 17:58 #5ehemaliges mitgliedGast
Verkaufe oder verschenke die Alten und hole mir neue Spielzeuge .
-
28.11.2010, 18:57 #6ehemaliges mitglied 24812Gast
Alte Handys, auch Digicams, etc. gehen bei mir in die Bucht.
-
28.11.2010, 19:06 #7
Ich hab die oben auf dem Speicher in 'ner Schachtel, neben der Schachtel mit den Uhren. Sind absolute Sammlerstücke dabei, wie z:B. Nokia 2110i (samt original geblistertem Ersatzakku UND Telefoneinbausatz), das erste Nokia-WAP-Taschentelefon, das erste Sony-Ericsson-UMTS-Taschentelefon... Lauter Raritäten. Unbezahlbar!
Beste Grüße,
Kurt
-
28.11.2010, 20:28 #8
7110 Kurt?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
28.11.2010, 20:33 #9
-
28.11.2010, 20:51 #10
Das einzige Telefon, dessen Verkauf in 2003 ich wirklich Bereue. Sehr lässiges Teil.
Würde mir heute noch genauso genügen. Aber als Technikmensch glaubt man ja an den Fortschritt.
Aber wie lautete der Songtext: Zweifeln wir an unserer power, dann powern wir nur unsere Zweifel. Sehr treffend. Das Rad muss sich immer weiter drehen.
Tolles fon, danach kamen sicher 40 Telefone keines war so praktisch und fine.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
28.11.2010, 21:35 #11
-
29.11.2010, 17:40 #12
hatte ich auch mal - ist aber schon soooooo lange her, dass ich es bis eben sogar verdräbgt hatte...
ja, war damals echt gut - fand es nur etwas schw...!Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
29.11.2010, 17:44 #13
Mein 3g läuft in der Dockingstation im Laden und macht dort Musik. Mal sehen, vielleicht laß ich irgendwann mal das Display reparieren. Das ist nämlich kaputt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.11.2010, 17:54 #14
-
29.11.2010, 20:48 #15
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Das 7110 war für seine Zeit schon genial! Ich blieb allerdings mit einer Ausnahme
bis zum ersten iPhone der Marke Ericsson treu. Einer meiner Favoriten war das Handy für's Grobe:
Eigentlich das EINZIGE Telefonino, welches zu einer Toolwatch passt
Macht auch nicht gleich schlapp , wenn es um den Kontakt mit Wasser oder Staub geht. Und fällt es mal aus der Hand - auch nicht weiter tragischGeändert von avalanche (29.11.2010 um 20:50 Uhr)
-
30.11.2010, 05:52 #16
Ich reiche meine alten Telefone immer an meinen Bruder weiter. Der richtet sich das auch wieder her wenn was nicht mehr funktioniert. So ändern sich die Zeiten. Früher habe ich seine abgelegten Sachen aufgetragen, heute trägt er meine Handies auf. Bei den Telefonen meiner Frau gibts i.d.R. nichts aufzutragen, wenn die mit denen fertig ist, kann man die nur noch recyclen. Das oben abgebildete Ericsson wäre eigentlich genau richtig für sie. Mal sehen wie lange das I-Phone 4 bei ihr hält. Das ist einen Monat alt und sie hat es schon zweimal runtergeschmissen. Meine Prognose ist, dass es nicht bis zum I-Phone 5 halten wird. Glücklicherweise hat ihre Rolex ein Armband und ist festgeschnallt. So bestehen gute Chancen, dass die Uhr das Telefon überleben wird.
beste Grüsse
Andreas
-
30.11.2010, 07:21 #17
Vielleicht mag ja auch der ein oder andere von euch mit seinem ausgemusterten, aber noch funktionstüchtigen ( vor allem Akku ) Handys etwas gutes tun ? Wir nehmen immer wieder Handys mit zu unseren Projekten nach Afrika. Dort gibt es nur Nokia-Nachbauten aus China die nix taugen und für unsere Jungs vor Ort ist ein zuverlässiges Kommunikationsmittel echt lebensnotwendig.
Also - wer etwas hat und es gerne Spenden möchte - auch Ferngläser und Taschenlampen sind dringend benötigte Utensilien, wie auch GPS Geräte und Funkgeräte .....
Die Elefanten werden es euch danken
Thomas
-
30.11.2010, 11:31 #18
-
30.11.2010, 12:15 #19
Hallo Max,
gefüttert wird es mit Akkus, die per Solar geladen werden, und Sonne gibts dort reichlich :-)
Das Gerät wird meistens nur eingesetzt um Punkte festzuhalten und wiederzufinden, von da her sollte es nur einfach zu bedienen sein :-) Die Elefanten würden sich freuen!
1000 Dank im voraus
Gruß
Thomas
-
30.11.2010, 13:12 #20
Ja das sollte es können. Kommen 4 normale Mignon Zellen rein.
Anbei ein Foto:
Vintage halt
Teste es am WE und dann melde ich mich nächste Woche bei Dir.
Source:http://www.spacearchive.info/utc-gps.jpg
Ähnliche Themen
-
Alte Blätter und Zeiger-was macht Rolex damit???
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.08.2007, 09:55 -
Streifenboxen horten!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.04.2007, 22:27 -
Handys in den USA......
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.01.2006, 18:18 -
Handys
Von cuteluke im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 10.01.2005, 21:16
Lesezeichen