Gibt es Beweger, die aus einer Uhr eine schöne Schreibtischuhr machen?
Beim 3135 muss man ja nicht wirklich viel drehen, wenn das um 3 in der Früh passiert. Es wäre ein Glasdeckel nötig, und man sollte schön auf die Uhr einsehen können.
Konnte leider nichts finden.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Hybrid-Darstellung
-
18.11.2010, 18:14 #1
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 59
Uhrenbeweger + Rolex => Tischuhr?
-
18.11.2010, 18:30 #2
uhrenbeweger von rolex?
hab grad kein bild zur hand!Gruß
Ibi
-
18.11.2010, 18:34 #3
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
siehe hier
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
18.11.2010, 18:36 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Mir gefällt der Uhrenbeweger von Rolex nicht unbedingt, ich würde mich nach einem Buben&Zörweg umsehen. Vll. willst ja mal mehr als eine Uhr in den Beweger geben!
Geändert von ulfale (18.11.2010 um 18:37 Uhr)
LG, Oliver
-
18.11.2010, 18:41 #5
-
18.11.2010, 18:49 #6
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 59
Themenstarter
Das Teil muss nicht von Rolex sein, es soll nur sepziell auf das 3135 eingehen können, sehr snasprechend sein und eben so, dass die Uhr als Tischuhr am Schreibtisch verwendet werden kann.
Wenn ich den richtigen Stockinger gegoogelt habe, stellt der Hochsicherheitsequipment her ..
-
18.11.2010, 18:56 #7
Stimmt. Bei Stockinger kommt der Tisch sozusagen gleich mit: KLICK !
Aber schau mal bei Scatola del tempo
-
02.12.2010, 19:53 #8
-
18.11.2010, 19:07 #9
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 59
Themenstarter
Danke Kurt, genausowas stelle ich mir vor, zumindest optisch, die technischen Details und Preise sind mir noch unklar, aber einfach mal schaun.
-
20.11.2010, 17:21 #10
-
20.11.2010, 17:44 #11
- Registriert seit
- 02.09.2010
- Beiträge
- 132
Nicht unbedingt! Es gibt Beweger aus Deutschland, die meines Erachtens noch besser als die Scatola-Beweger sind und - das ist nicht ganz unnütz - die Uhr stets auf der 12-Uhr-Position anhalten. Jedenfalls habe ich noch keine besseren Beweger gesehen - nicht nur in Bezug auf die Haptik, sondern auch in technischer Hinsicht.
Beluwo-Uhrenbeweger
Viele Grüße
Michael
-
30.11.2010, 15:26 #12
Der Uhrenbeweger von Rolex wird von Swiss Kubik hergestellt, soweit ich weiß. Ich habe selber davon 3 Stück laufen und bin von der schlichten Form sehr angetan. Das Rolexgrün um den "original" Rolexbeweger gefällt mir auch gar nicht...
http://www.swisskubik.com/#/fr/
Die Beweger stehen vor mir auf dem Schreibtisch quasi als Tischuhr. Witzig ist, wenn man alle drei Beweger gleich programmiert hat und es schafft, sie gleichzeitig anzuschalten, daß sie sich sehr synchron bewegen.Geändert von steely-mike (30.11.2010 um 15:29 Uhr)
Gruß
Micha
Ähnliche Themen
-
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Tischuhr gesucht
Von lactor69 im Forum Andere MarkenAntworten: 23Letzter Beitrag: 02.02.2008, 21:03 -
Tischuhr mit Mondphase gesucht!
Von Automatikfan im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.09.2006, 21:47 -
Haller Tischuhr
Von Donluigi im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.02.2006, 11:45
Lesezeichen