Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931

    Hifi-Lautsprecherfragen - Experten vor

    Hallo!

    Hier im Forum gibt es ja jede Menge Fachleute in allen Richtungen, daher meine Hoffnung auch hier in Richtung Hifi fündig zu werden (da gibt es ja bestimmt viele audiophile Freaks ).

    Ich bin immer noch am Schwanken, welche Boxen ich mir kaufen soll. Ich bin kein Highendhörer und werde es auch nie werden, die Boxen sollen schlank und nicht zu groß sein - ich habe ein Wohnzimmer, wo es disignmäßig passen soll (am besten kubisch, ohne großen Schnickschnack, schwarzglänzend oder weissglänzend, kein Holz) und kein Kinozimmer. Einsatzzweck 90% reine Musik, 5% Musik-DVD (Konzerte) und 5% Video.

    Designmäßig fallen Teufelboxen leider raus, weil alles was in Frage kommt, irgendwie mir optisch nicht passt -> KO. Die Boxen, die gut waren, gibt es nicht mehr und gab es angeblich auch nie mit Surroundboxen. Die anderen sind immer mit Holzfolie laminiert - igitt.

    Ursprünglich stand zur Wahl:
    Nubert NuBox (2x511, 2xDS-301, 1xWS-201, 1xAW441)

    Heute habe ich mir die Elac Linie 200 angesehen, und zwar die Anniversary Edition
    Elac Linie 200 (2xFS207A,2xFS203A,1xCC201A)
    Optich sind die klasse, weil rundherum mit Klavierlack hochglanz lackiert. 17cm breite wie die Nubert auch machen sich edel, wie ich finde.

    Leider fand das Hörerlebnis in zwei unterschiedlichen Hörräumen statt, so dass ein direkter Vergleich nicht möglich war. Was mich aber an den technischen Daten irritiert (jaja, da kommt der Ingenieur wieder durch):

    Die Elac mit den Jet-Hochtönern gehen von 36 Hz bis 50.000 Hz! Die Nubert von 55-22.000Hz. Selbst die Highendlinie von Nubert geht nur von 35-25.000Hz.

    Was hört man (da sollte doch schon unter 20kH schluss sein, oder), worauf soll ich achten? Machen die 25.000 Hz differenz doch einen Unterschied oder ist das wie bei sauerstofffreien Lautsprecherkabeln vielleicht vodoo?

    Preislich sind die Elac weit über dem was ich ausgeben wollte (ca. 800 Euro), was zwar nicht viel klingt es aber dann unter dem Strich doch ist. Auf der anderen Seite hat man Boxen immer lange und da sollte es passen.

    Langer Text, viele Fragen, kurzum: Was ratet ihr mir?

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mach einen Hörtest beim Arzt. Du wirst erstaunt sein wie wenig hohe Frequenzen man im Alter hört. Oder kaufst Du die Boxen für Deinen Hund?

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Themenstarter
    Nee, hab keinen, nur für die Nachbarn.

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Hallo Elmar,

    hast Du auch schon mal an Aktivboxen gedacht , oder soll ein Verstärker/ Receiver definitiv weiter betrieben werden ?
    MFG.... Michael

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Themenstarter
    Den habe ich erst neu, der Verstärker soll bleiben. Läuft auch der ganze HDMI-Krempel drüber.

  6. #6
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.422
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Mach einen Hörtest beim Arzt. Du wirst erstaunt sein wie wenig hohe Frequenzen man im Alter hört. Oder kaufst Du die Boxen für Deinen Hund?


    Sehr richtig! Ich persönlich empfinde die Elacs als recht schrill, bei längerem Hören nerven mich die Teile in der Ohren. Ist aber rein subjektiv.
    Kurzum: die zusätzlichen theoretischen 25kHz sind erst mal keinen Pfifferling wert, es entscheidet allein dein Hörempfinden.

    ICH würde die Nuberts nehmen, ich denke damit fährst auch Du nach Deinen Beschreibungen besser.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  7. #7
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Mit Boxen von Teufel machst Du nix verkehrt

    Habe immer noch meine M200 von 1992 und die klingen ohne Subwoofer richtig gut
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Themenstarter
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Mit Boxen von Teufel machst Du nix verkehrt
    Habe immer noch meine M200 von 1992 und die klingen ohne Subwoofer richtig gut
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Designmäßig fallen Teufelboxen leider raus, weil alles was in Frage kommt, irgendwie mir optisch nicht passt -> KO. Die Boxen, die gut waren, gibt es nicht mehr und gab es angeblich auch nie mit Surroundboxen. Die anderen sind immer mit Holzfolie laminiert - igitt.

  9. #9
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    oops Elmar... hätte gründlicher lesen sollen...sorry, aber die Boxen haben ein Top-Preis-Leistungs-Verhältnis
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Themenstarter
    Stimmt, und die gibr es nicht mehr: http://www.hifi-agent.de/teufel/teuf...a-5-stereo.jpg

  11. #11
    Explorer Avatar von breitlex
    Registriert seit
    19.10.2005
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    170
    Wie schaut es aus mit den B&W CM7? Die waren meine Wahl, nachdem ich dem Hifi-Dealer meines Vertrauens mein - deinem sehr ähnliches - Anforderungsprofil geschildert hatte. Übrigens in Klavierlack, nicht dieses braun von der Website.

    http://www.bowers-wilkins.de/display.aspx?infid=1067
    Schöne Grüße

    Alexander

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Themenstarter
    B&W ist über Budget, leider. Da kostet ja das Paar alleine nochmal 600 Euro mehr als das Elac-Paar, und Rear, Center und Sub kommen noch dazu.

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    123
    Guten Abend,

    Ich habe die Elac 209 Aniversary Edition und hinten die 204er mit nem Marantz Sr 8000 als Herz.. Elacs sind so eine Sache, es kommt darauf an welche Musik Du genau hörst: soul, jazz, Frauenstimmen wie z.B. Norah Jones da gibt es kaum was besseres.. Solltest Du auf Techno, Hardrock stehen, schau mal bei Canton usw vorbei..

    Empfehle immer bei einem qualifizierten Händler zu kaufen, wo Du die Boxen bei Dir zu Hause probehören kannst.. Im Hörraum mit speziellen CD's biste später nur enttäuscht..

    Gruss aus dem Norden!

    Christian
    Daytona in Warteschleife

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Themenstarter
    Daytonaracer: Hört sich so an als wärst Du nicht 100% zufrieden.

    Beu Nubert kannst Du alles innerhalb von 4 Wochen wieder zurücksenden, bei Teufel sogar innerhalb 8 Wochen. Elac gibt es hier hauptsächlich im MM und Saturn - da wirds wohl eher nichts mit dem zurückbringen.

  15. #15
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    90% Musik... Warum mit 5 Boxen das Zimmer zustellen?
    Gruß
    Henning

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Elmar,

    möchte einfach auch noch KEF (Q Serie) oder Wharfedale (10er Serie - bei Kompaktboxen fand ich die Diamond 10.1 für den Preis den Hammer : http://www.wharfedale.co.uk/Products...lt.aspx#detail ) ins Rennen werfen.

    Richtig geil vom Design und der Verarbeitung sind : Sonus Faber Toy ( http://www.wholelottasound.eu/catalo...roducts_id=316) - wäre in der Preisklasse bis 600 Euro mit mein Favorit
    MFG.... Michael

  17. #17
    Datejust
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    123
    Hallo Elmar,

    hab die Boxen im Fachgeschäft gekauft und habe probegehört zu Hause..

    Die Elacs sind wie gesagt sehr speziell, höre auch Rockmusik und Techno, dann aber mit Sub und das hört sich sehr g..l an, aber nen vernünftiger Sub kostet auch ab 700 Euro aufwärts.. Wollte nur meine Erfahrungen mal weitergeben..
    Daytona in Warteschleife

  18. #18
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von bonkers Beitrag anzeigen
    90% Musik... Warum mit 5 Boxen das Zimmer zustellen?
    I second to that, wenn du wirklich meistens Musik hörst, warum 5 Lautsprecher, die bringen dir nüscht, es sei denn die 90% sind alle SACDs, was ich mal bezweifle...

    bei deiner Ausgangslage bzw. Hörprofil würde ich auf genau zwei vernünftige Lautsprecher setzen, Nubert wäre dann auch meine erste Wahl, wenn ich budget-orientiert einkaufen würde....

    mein DVD Player und die Apple TV sind an "nur" zwei grosse Canton Boxen gekoppelt...das klingt jetzt auch nicht richtig schlecht...
    Martin

    Everything!

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Vergiss den Frequenzgang. Schau dir mal Piega an, die sehen toll aus und klingen auch noch gut.
    Ich kann dir aber nicht sagen, ob die preislich in Frage kommen.
    Spottpreis kombiniert mit Hammersound haben die Kef Q100.
    Geändert von Coney (24.11.2010 um 20:07 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  20. #20
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ach ja, und das einzige relevante Kriterium für Boxen ist:

    Wie klingen sie?

    und zwar wie in:

    Wie klingen sie zu Hause, in meinen Räumen, mit meinem Equipment, meiner Aufstellung, meiner Einrichtung?


    von daher ist die Möglichkeit bis zu vier oder acht Wochen zurück senden zu können extrem viel wert...
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. Das Hifi-Forum ist zu
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 06.09.2009, 20:44
  2. HiFi in Ulm & Minga
    Von monacofranze im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 21:05
  3. Regalboxen - HIFI
    Von Kermit im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 05:37
  4. HiFi und Rolex
    Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.09.2004, 15:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •