Bin gespannt was die Uhrmacherspezis unter Euch dazu meinen:
Folgendes Verhalten neulich beobachtet:
Uhren die lange (5-6Monate) im Safe lagen alle mal voll aufgezogen...und einige gingen merklich schneller (+2 bis 8 sek mehr) als vorher, alles schön im Excell dokumentiert.
Tendenz ist eher so dass die Vintage Modelle (Rolex und non Rolexmodelle) dieses Verhalten aufzeigten (obwohl einige 28800 Schwinger darunter waren), wobei es egal war ob frisch vom Service oder schon länger keines gesehen.
Welchen Grund hat diese veränderte Gangverhalten zu Grunde? Lange Passivität? Kälte? (Wobei das relativ ist, selten unter 0 Grad). Moderne Öle sollten ja nicht so anfällig sein gegen beide Umstände...
Freue mich über Euer Feedback.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Baum-Darstellung
-
25.11.2010, 23:41 #1
Kälte, und monatelanges Schläfchen beeinflussen Gangwerte?
Grüsse,
Laohu
Ähnliche Themen
-
Die Schei*s KÄlte... Ich Bin Fertig FÜr Den Sommer
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 90Letzter Beitrag: 23.01.2010, 14:07 -
Der Stoff, der aus der Kälte kommt...
Von husi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 12.04.2009, 11:13 -
Ein Mittags-Schläfchen tut gut
Von husi im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.12.2007, 09:50 -
Hilfe Kälte Mein Arm wird dünner
Von Virtuose im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 30.11.2005, 11:54
Lesezeichen