Siehste - hättest mal nicht so einen Schweinekram angegeben, hättest Du auch eine schöne Uhr zu sehen gekriegt.Original von Rüdiger
ich hab alles ausgefüllt *hechel*
und was habe ich als Belohnung bekommen?
Bilder einer imho ziemlich plump geratenen 'modischen' XXL-Uhr,
eines schlecht gemachten Panerai-Verschnittes
Grüsse
Roger (dem die neue Ingenieur fantastisch gut gefällt)
Ergebnis 21 bis 40 von 83
-
22.02.2005, 14:44 #21
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von Roger Ruegger
Das Feld "Sexuelle Präferenzen" kannst Du im im Fall auch auslassen, wenn's Dir zu peinlich ist.
und was habe ich als Belohnung bekommen?
Bilder einer imho ziemlich plump geratenen 'modischen' XXL-Uhr,
eines schlecht gemachten Panerai-Verschnittes
schade
-
22.02.2005, 14:52 #22
-
22.02.2005, 14:55 #23
Ach so ist das....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.02.2005, 14:55 #24
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
Also, jetzt bin ich halt doch IWC-Forumsmitglied geworden ...
... und die neue Inge sieht gar nicht schlecht aus. Ich bin nie auf IWC gestanden, daran ändert auch diese Uhr nichts. Und doch spürt man, dass die Geschicke der Marke nicht mehr in Schaffhausen, sondern am Genfersee geführt werden - zumindest indirekt.
Letztlich darf man aber nie vergessen, dass das Urdesign der Inge sozusagen ein Nebenprodukt des Royal Oak Designs ist. Denn wer einmal im Audermars Piguet Museum war, weiss, dass eine der Entwürfe Gentas der Ingenieur erstaunlich ähnlich ist. Nun hat dies nicht zwingend zur Folge, dass der von AP favorisierte Entwurf der bessere ist. Und doch vermag er meine ästhetischen Bedürfnisse bedeutend treffender zu befriedigen:
http://www.vblank.ch/images/15002-5.jpg
Danke, Valentin
-
22.02.2005, 15:17 #25
vblank
Da gebe ich Dir Recht, IWC wird größtenteils von Genf aus geführt.
Die Modellpolitik der letzten 3 Jahre läßt zumindest darauf schließen,
daß die Schaffhauser nicht mehr viel Einfluß auf ihre Neuheiten haben.
Mein Schwager besitzt eine Ingenieur SL.
Als er die Bilder der neuen Inge gesehen hatte, war er entsetzt und enttäuscht über das, seiner Meinung nach, plumpe und protzige Design.Grüße, Jörg
-
22.02.2005, 15:31 #26
-
22.02.2005, 15:43 #27
RE: Neue Ingenieur von IWC bei www.IWC.ch online!
Wenn ich die neue so sehe, bin ich froh, das ich noch zwei
von den Vorgängermodellen habe.)
Gruß
NorbertNorbert
-
22.02.2005, 15:58 #28Original von Roger Ruegger
Original von Kristian
[at] vblank
Die Modellpolitik der letzten 3 Jahre läßt zumindest darauf schließen,
daß die Schaffhauser nicht mehr viel Einfluß auf ihre Neuheiten haben.
Zumindest aber ist es auffällig, daß seit Übernahme duch Richemont
die IWC-Uhren beliebiger und modischer geworden sind.
Was wiederum nicht verwundert, denn irgendwie muß das
viel zu viel bezahlte Geld (lt. Hr.Ruppert, Richemont-Boss)
für IWC verdient werden.
Und das geht eben nur, wenn man die Uhren einem
breiterem Publikum verkaufen kann.Grüße, Jörg
-
22.02.2005, 16:03 #29
Ok. Also die AMG mit Textilband schaut noch ganz gut aus. Die "normale"
gefällt mir nach wie vor nicht...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.02.2005, 20:09 #30
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
RE: Also, jetzt bin ich halt doch IWC-Forumsmitglied geworden ...
Original von vblank
Denn wer einmal im Audermars Piguet Museum war, weiss, dass eine der Entwürfe Gentas der Ingenieur erstaunlich ähnlich ist.
Danke, Valentin
Gruß
George
-
22.02.2005, 20:40 #31
RE: Also, jetzt bin ich halt doch IWC-Forumsmitglied geworden ...
Haut mich nicht vom Hocker, die neue "Inge"...
Werd sie mir mal in Natura ansehen müssen, vielleicht wirds dann besser...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
22.02.2005, 21:11 #32
RE: Also, jetzt bin ich halt doch IWC-Forumsmitglied geworden ...
Kein Vergleich zu den alten Ingenieur Modellen.Nichtssagend bis hässlich.Vielleicht kommt bei mir die Einsicht mit der Zeit.
Gruß MichaelGruß Michael
-
22.02.2005, 21:47 #33
RE: Also, jetzt bin ich halt doch IWC-Forumsmitglied geworden ...
Auf jeden Fall wird man sie wohl wie die aktuellen Aquatimer-Modelle mit saftigem Nachlaß bekommen können, wenn sie erstmal flächendeckend verfügbar sind bzw. IWC den Händlern die Lager ordentlich "zugeknallt" hat...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
23.02.2005, 00:39 #34
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
IWC Ingenieur
Mich erinnert sie:
an eine Rolex Explorer.
Bandanstöße wie eine OQ.
Kein wirklich eigener Entwurf. IMHO. Rainhard
-
23.02.2005, 01:22 #35Original von Kristian
Zumindest aber ist es auffällig, daß seit Übernahme duch Richemont
die IWC-Uhren beliebiger und modischer geworden sind.
Was wiederum nicht verwundert, denn irgendwie muß das
viel zu viel bezahlte Geld (lt. Hr.Ruppert, Richemont-Boss)
für IWC verdient werden.
Und das geht eben nur, wenn man die Uhren einem
breiterem Publikum verkaufen kann.
Für den Werterhalt eher kontraproduktiv.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
23.02.2005, 07:11 #36
RE: Neue Ingenieur von IWC bei www.IWC.ch online!
also mir gefällt die ganze neue Reihe nicht besonders. Zu groß, Indizes zu klobig und das offenbar fette Metallband. Gewicht soll über 200g betragen. Am besten ist noch die Automatic.
Es fehlt die Größe um 38mm mit Manufakturwerk. Die Midsize hat 34mm und ein Etawerk.
Über die Preise kann man spekulieren, sicher kein Schnäppchen dabei.Gruß,
Reinhard
-
23.02.2005, 09:44 #37
RE: Neue Ingenieur von IWC bei www.IWC.ch online!
Hat eigentlich jemand mal die Maße und Gewichte der "alten" Ingenieur Jumbo zum Vergleich parat?
77 Grüße!
Gerhard
-
23.02.2005, 10:36 #38
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Optisch nichts aussagend und entäuschend. Mir gefällt sie nicht.
Schade ...
Weis man schon Preise?Grüße, David
-
23.02.2005, 11:08 #39
jetzt hab ich mir den chrono zum dritten mal angesehn - und auf einmal gefällt er mir. ich finde ihn sogar ziemlich scharf und bin gespannt wie er in natura wirkt
irgendwie sehr maskulin das ding...
Pepsi. What else?
-
23.02.2005, 11:15 #40
Hier zum Vergleich die Vorgängermodelle:
Gruß MichaelGruß Michael
Ähnliche Themen
-
meine neue Ingenieur ...
Von Maga im Forum IWCAntworten: 86Letzter Beitrag: 25.09.2008, 19:03 -
Neue Ingenieur Retro
Von rudi im Forum IWCAntworten: 36Letzter Beitrag: 23.03.2008, 20:37 -
3 neue Modelle IWC Ingenieur
Von Marcel Geissberger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.04.2007, 08:38
Lesezeichen