Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.072

    Alte Taschenuhr/ Erbstück

    Members,
    proudly present Uro-Opas (1885-1972) Taschenuhr. Wir haben sie gestern von meiner Oma erhalten. Ich denke die Taschenuhr war min. die letzten 40 Jahre in der Schachtel. Meiner Meinung nach ist sie in einem sensationellen Zustand, einzig das Plexyglas und der Ring sind lose, aber sie tickt.

    Seriennummer und Prägungen wie Kaisermütze? sind vorhanden. Was die zweite Prägung darstellt, k.A.

    Ist jeder Uhrmacher in der Lage die Uhr zu warten?

    Vlt. sind unter uns Taschenuhrsammler und können mir ggf. Infos zur Uhr geben, ich würde mich sehr freuen

    Mal sehen was das www. auspuckt. Ich mach mich jetzt auf die Reise...























    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  2. #2
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    hui - na das ist doch mal was!!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von DaytonFan
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Bayern/Oberpfalz
    Beiträge
    1.934
    wow. wunderschön
    Gruß Tom

    http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.774
    Blog-Einträge
    20
    Frag mal mikrolisk oder schau unter www.mikrolisk.de
    ...der hat PEil von den Dingern
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.072
    Themenstarter
    Danke Mich , die Seite hab ich auch gerade entdeckt.
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    96
    Großartig! Unabhängig vom tatsächlichen, monetären Wert - sowas muss man erhalten und in der Familie behalten. 1000x spannender als Filmstarshattenmaleine-Stahlsporties mit Legendenaufpreis. Mach Deine eigene Legende!

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    09.04.2006
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    1.862
    Ui, die ist schön!
    Gruß,
    Tim

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehr schönes Stück! Ich habe von meiner Uroma auch noch eine kleine silberne Taschenuhr, die aber leider kaputt ist. Ich sollte sie herrichten lassen.

  9. #9
    RAMichel
    Gast
    Schönes Stück, würd ich in der Familie halten. Ich habe zwar auch eine geerbte Uhr, aber die ist leider nur aus Silber und nicht mehr gut erhalten bzw. funktionsunfähig.

  10. #10
    Bei "Erbstück" läuten hier immer die Alarmglocken. Dieses Mal nicht - klasse Uhr!!!
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Yepp, ein tolles Erbstück hast Du da! Allein schon das Brückenwerk, toll!
    Wenn das allerdings noch das original Glas ist, kann es kein Plexi sein. Das gab´s erst ab Mitte der 30er Jahre des 20 Jahrhunderts.
    Ich würde die Uhr zum Check einem guten Uhrmacher bringen, evtl. das Werk überholen, Glas ordentlich einsetzen lassen und fertig. Ist ja ansonsten in einem hervorragenden Zustand.
    Gruß
    Diethelm

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Marky
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.035
    Schon mal beim Roland Ranfft angefragt?

    http://www.ranfft.de/uhr/index.html

    Der weiß eigentlich zu jeder alten TU was zu sagen...

    Mark
    "... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
    ***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.072
    Themenstarter
    Erstmal vielen herzlichen Dank, Hr. Schröter ( Mikrolisk.de)

    Das Werk stammt wohl vom Rohwerkehersteller FHF (Fabrique d'Horlogerie de Fontainemelon).
    Der Uhrmacher / Juwelier / Endverkäufer "Juvel???" aus Biel ist ihm unbekannt.
    Gebaut wurde die Uhr so um 1880/1890.
    Zu sehen ist einmal der schweizer Goldstempel (Eichhörnchen) und der deutsche Reichsgoldstempel (Krone vor Sonnenscheibe).

    Eine Prägung auf dem Staubdeckel ist jetzt noch nicht einzuordnen. Siehe Bild: Vielleicht ist es eine "Amphore" oder "Vase"?
    Da das Herstellungsdatum vor bzw. gleich mit dem Geburtsdatum meines Ur-Opas ist...wird es interessant, woher bzw. von wem er die Taschenuhr erhalten hat oder auch vererbt?
    Vlt. war es aber auch ein Kauf in den 20/30 iger Jahren.

    Ich denke meine Oma (die Tochter) kann mir vlt. weiterhelfen. Ich bin sehr gespannt. Leider ist sie im Moment ein wenig durch den Wind wg. Hausauflösung etc.

    Ich bleibe dran

    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.774
    Blog-Einträge
    20
    Tolle GEschichte, ich lieb sowas...bleib dran!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Ähnliche Themen

  1. Erbstück
    Von volvic im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 06:50
  2. Alte Bifora Taschenuhr - bräuchte mal kurz Rat... :)
    Von retsyo im Forum Andere Marken
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.06.2008, 20:45
  3. Alte Taschenuhr "Union Horlogere"
    Von wwcarphunter im Forum Andere Marken
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 22:36
  4. Erbstück
    Von Greg im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2005, 17:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •