Hi Leute,
sorry wenn ich das Thema nochmal hochziehe (ist wohl schon etwas in der Versenkung verschwunden)aber vielleicht findet sich ja noch jemand der die beiden Kaliber kennt und was zu den Unterschieden schreiben kann ...
Grüße,
Markus
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
17.02.2005, 22:50 #1
- Registriert seit
- 18.12.2004
- Beiträge
- 156
3130 und 3135 Unterschiede der Einzelteile
Hi zusammen,
mich würde mal interssieren wie groß die Unterschiede zwischen den Kalibern 3130 und 3135 bei den Einzelteilen sind. Das 3130 basiert nach meiner Info auf dem 3135 (nur eben ohne Datum), aber wie schaut's auf Einzelteil-Ebene aus?
Der einzige Unterschied den ich bisher rausbekommen hab betrifft die Unruh (3130 hat wohl nur 2 Schrauben für die Regulierung).
Hat das 3135 nur ein zusätzliches Datumsmodul und ist sonst praktisch mit den gleichen Komponenten aufgebaut wie 3130, oder gibt es viele Einzelteile (welche?) die für beide Werke getrennt gefertigt werden?
Grüße,
MarkusViel Spass,
Markus
-
21.02.2005, 20:45 #2
- Registriert seit
- 18.12.2004
- Beiträge
- 156
Themenstarter
Viel Spass,
Markus
-
21.02.2005, 20:47 #3
schade das ich nicht helfen kann. klasse thema, würde mich auch interessieren. gerade weil 3135 cosc und 3130 nicht ( ODER ???)
Gruß Florian
-
21.02.2005, 20:59 #4
- Registriert seit
- 06.12.2004
- Beiträge
- 38
gerade weil 3135 cosc und 3130 nicht ( ODER ???)
Das 3130 in der Explorer I hat auch das Chronometer-Zertifikat.
Ich hatte mal gehört, dass ausser dem Datumsmodul keine Unterschiede bestünden und bei der Lagerhaltung alles zuerst 3130ér sind und dann bei Bedarf mit der Datumsindikation bestückt werden.
Aber: ich habe es halt nur gehört und darum gehört es auch in die Rubrik gefährliches Halbwissen ...
-
21.02.2005, 21:00 #5
- Registriert seit
- 18.12.2004
- Beiträge
- 156
Themenstarter
orange:
Nach meinen Infos 3135 immer COSC und 3130 nicht COSC in der Air-King.
Hintergrund meiner Frage ist die Ersatzteilverfügbarkeit: Das 3130 ist recht neu und wird nur in wenigen Uhren verbaut (AK, subNoDate, Perpetual), das 3135 dagegen gibt's schon ewig. Wenn die meisten Teile für beide Uhren genommen werden ist halt die Chance in zig Jahren mal Ersatzteile für's 3130 zu bekommen deutlich größer, notfalls nimmt man halt ein 3135 und baut um.
Viel Spass,
MarkusViel Spass,
Markus
Ähnliche Themen
-
Daytona Einzelteile
Von buchfuchs1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.06.2010, 20:01 -
Unterschiede Handaufzug 3135, 3130, 3186
Von CC67 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.06.2010, 20:30 -
Rolex Kaliber 3130 vs. 3135
Von mutprobe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.11.2007, 10:18 -
Kal. 3135 4J. Unterschiede......
Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.02.2007, 16:35 -
An alle Besitzer von Uhren mit Kaliber 3130/3135 !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 10.06.2006, 21:53
Lesezeichen