Ich glaub wohl kaum das das Rolex juckt?! Ebay naja ok...
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
20.02.2005, 15:15 #1
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Fake-Händler - wo die Online-Anzeigen aufgeben..
Eine Bitte zu der gefakten Box im Thread weiter unten: Ich bin im Moment (heute) total unter Arbeitsstress und habe die nächsten Tage lauter Einsätze...
Trotzdem möchte ich den unverschämten Fake-Verkäufer mit seinen 60 Boxen anzeigen bei Rolex bzw. Polizei (?) und Ebay.
Ich hab nur leider überhaupt keine Zeit für lange Recherchen, und ich weiss, wenn ichs heut nicht mache gehts den Bach runter, weil ich nur noch unterwegs bin...
Hier gab es mal viele Online-Möglichkeiten, Ebay, Behörden und Rolex schnell informieren zu können, ohne lange Briefe schreiben zu müssen. Wenn mich da irgendeiner mit den Links versorgen könnte, wäre ich hoch dankbar...
Danke!
mods- bitte verschiebt den Thread nicht ins o.t., sonst sieht in heute keiner und es wird wieder nix draus..
-
20.02.2005, 15:22 #2Gruss Mario
-
20.02.2005, 16:05 #3
RE: Fake-Händler - wo die Online-Anzeigen aufgeben..
Wie wärs denn wenn du uns auch mal Ross und Reiter nennen würdest? Würd mich - und andere - dann schon interessieen...
Danke, GrußRené
-
20.02.2005, 16:07 #4
Ja sag mal, bestimmt können wir ihm das Geschäft verderben.
Dirk
-
20.02.2005, 16:25 #5ehemaliges mitgliedGast
sach mal wer das ist und wir melden jede seiner auktionen an ebay
isch liebe fakedealer, .....................
-
20.02.2005, 16:32 #6
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Ja, das können wir alles machen, aber jetzt lasst mich erst mal klären, ob da nur einer pampig reagiert hat und anschließend daraus lernt,
oder ob es ein gewerbsmäßiger Krimineller ist. Wir sind hier ja alle spitz auf ********, und daher möchte ich keine Lawine lostreten, die in ihrer Heftigkeit vielleicht zu stark ist, weil alle sich auf ihn stürzen.
Lasst mich erst mal den grundlegenden Sachverhalt klären, bitte.
Hier gab es mal die Links zur Online-Möglichkeit, Anzeigen aufzugeben. Hat die keiner mehr parat?
-
20.02.2005, 16:37 #7Original von Controller
sach mal wer das ist und wir melden jede seiner auktionen an ebay
Die schauen nur noch auf ihre ProvsionGruß, Hannes
-
20.02.2005, 16:46 #8
RE: Fake-Händler - wo die Online-Anzeigen aufgeben..
Der weiß doch ganz genau dass er Fakes verkauft. Also dann würde ich mich auch wehren. Waschen ohne naß machen geht halt nicht.
Dominik
-
20.02.2005, 16:51 #9
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
RE: Fake-Händler - wo die Online-Anzeigen aufgeben..
Original von Dominik
Der weiß doch ganz genau dass er Fakes verkauft. Also dann würde ich mich auch wehren. Waschen ohne naß machen geht halt nicht.
ich will damit sagen: sobald ich mehr weiss, werde ich hier natürlich alle Infos bekannt geben...)
-
20.02.2005, 17:08 #10ehemaliges mitgliedGast
RE: Fake-Händler - wo die Online-Anzeigen aufgeben..
meinst du den, bochum ?
"übrigens: die box ist vom ebay-powerseller, 2000 Auktionen, 99,8% positiv - wass soll man noch sagen, wurde ja alles schon viel diskutiert die letzten tage... "
-
20.02.2005, 17:14 #11
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
RE: Fake-Händler - wo die Online-Anzeigen aufgeben..
Original von oysterfan
meinst du den, bochum ?
"übrigens: die box ist vom ebay-powerseller, 2000 Auktionen, 99,8% positiv - wass soll man noch sagen, wurde ja alles schon viel diskutiert die letzten tage... ")
-
20.02.2005, 23:23 #12Original von red_sub
Ich glaub wohl kaum das das Rolex juckt?! Ebay naja ok...
-
20.02.2005, 23:34 #13
-
21.02.2005, 01:23 #14
Komme gerade aus dem Keller zurück, war dort in der "Boxengasse" und siehe da, ich habe auch zwei Boxen mit der gleichen Referenz und dem "verschiebbaren" Deckel und Boden. Beide habe ich von einem mir bisher als äußerst seriös bekannten Händler zusammen mit den dort gekauften Uhren bekommen. Den Kunststoff in Deckel und Boden konnte ich nicht auf den ersten Blick erkennen, zumindest würde ich darauf nicht wetten; ich hätte es für Holz gehalten.
Für mich bricht deswegen keine Welt zusammen. Ich brauche die Boxen nicht wirklich und werde die Uhren, die mit ihnen kamen und über jeden Zweifel erhaben sind, ohnehin nicht wieder hergeben. Ein wenig ärgert es mich aber schon.
Was tun, also? Gab es vielleicht wirklich mal "Schiebeboxen". Nach allem, was wir schon über die Qualitätssicherung bei Rolex gelesen haben (zuletzt wieder die Zifferblätter), es wäre doch immerhin möglich.
Nein, ich will hier nichts schönreden, nur zur Klärung beitragen.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
21.02.2005, 19:35 #15
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Original von R.O. Lex
Komme gerade aus dem Keller zurück, war dort in der "Boxengasse" und siehe da, ich habe auch zwei Boxen mit der gleichen Referenz und dem "verschiebbaren" Deckel und Boden. Beide habe ich von einem mir bisher als äußerst seriös bekannten Händler zusammen mit den dort gekauften Uhren bekommen. Den Kunststoff in Deckel und Boden konnte ich nicht auf den ersten Blick erkennen, zumindest würde ich darauf nicht wetten; ich hätte es für Holz gehalten.
Für mich bricht deswegen keine Welt zusammen. Ich brauche die Boxen nicht wirklich und werde die Uhren, die mit ihnen kamen und über jeden Zweifel erhaben sind, ohnehin nicht wieder hergeben. Ein wenig ärgert es mich aber schon.
Was tun, also? Gab es vielleicht wirklich mal "Schiebeboxen". Nach allem, was wir schon über die Qualitätssicherung bei Rolex gelesen haben (zuletzt wieder die Zifferblätter), es wäre doch immerhin möglich.
Nein, ich will hier nichts schönreden, nur zur Klärung beitragen.
Und das komische Gefühl ging mir genauso; vielleicht echt -> damit konnte ich nicht leben. Ich wollte sie als komplette Box für meine 17014, und darum kam kein "Vielleicht" in Frage...
-
21.02.2005, 19:39 #16
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Alles Unsinn - Kaufen, Prüfen und bei Staatsanwaltschaft anzeigen --> Weiteres ist dann Sache der Staatsanwaltschaft!
1. Schon den Geldbeutek wegen etwaiger Prozesskosten
2. Schont die Nerven, da keine großartige Rennerei
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
21.02.2005, 19:48 #17
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
hallo Prüfer, genau darauf zielte ja meine Anfrage hier ab:
wo/wie/wen kontaktieren,um die Sache anzuzeigen?
-
21.02.2005, 20:46 #18
Also einige hier können sich bestimmt noch an unser Dinilein erinnern.
Die Staatsanwaltschaft Essen hat die Ermittlungen eingestellt und hier ging es um weit mehr als hier.
Im Zweifelsfall bringt es bei der überlasteten Justiz eh nix.
Am besten ist: verarschen ohne Ende, mit vielen mails nerven, ihm den Mund richtig wässrig machen und dann abspringenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
21.02.2005, 20:51 #19
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
hallo stefan, lange nichts gehört
)
...ich denke, es hat nur Sinn, wenn Rolex sich interessiert. ich habe eh keine Zeit für mehr als eine Mail, und hier immer mal wieder ein bischen was zu Posten.
Er hat mir mittlerweile Rückabwicklung angeboten, und dann kommt noch ein saftiges Feedback. Mal schaun...
-
22.02.2005, 00:21 #20Original von Insoman
... Die Staatsanwaltschaft ... hat die Ermittlungen eingestellt ... Im Zweifelsfall bringt es bei der überlasteten Justiz eh nix.
Aber wehe, Du mähst mal am Sonntag Nachmittag Deinen Rasen!Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
Ähnliche Themen
-
Kennt Ihr diesen Online-Händler?
Von mikeemillion im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.06.2009, 23:45 -
Online Händler
Von Okatu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.11.2005, 20:34 -
neuer Fake-Händler?
Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.02.2005, 17:26
Lesezeichen