Ich habe vor ca. einem Monat eine unbenutzte Sea Dweller aus 2003/2004 gekauft ... und bin - eigentlich - sehr glücklich damit
Die schöne Uhr geht aber täglich ca. 10-11 Sekunden nach. Weil sie so lange rumlag, dachte ich zunächst, sie müsse sich erst "frei laufen". Es bleibt aber konstant bei dem Nachgang - das nervt.
Nach dem, was ich hier gelesen habe, dürften bei einem Chronometer 10-11 Sekunden am Tag zu viel sein.
Meine Fragen:
Kann vom Uhrmacher nur die Ganggenauigkeit behoben werden?
Oder sollte (muss?) bei der Uhr eine Revi durchgeführt werden?
Wenn ja, fällt das i.d.R unter die Gewährleistung?
Danke ...
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
04.11.2010, 16:21 #1
mäßige Gangwerte bei "neuer" SD
Mit bestem Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
-
Neuer "Status" und zeigt bitte die passende Uhr
Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 216Letzter Beitrag: 15.12.2014, 21:06 -
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
Neuer Versuch mit Bildern. Habe sie gekauft, die "Pepsi"
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 12.10.2010, 17:39 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07
Lesezeichen