Hier mal ein paar Links ohne weiteren Komentar von mir.
Vielleicht sollte man sich damit mal auseinandersetzen...
Einige von mir regelmäßig besuchte Blogs schießen ihre Seiten zum 31.12.2010, aus diesem Grund. Sie befürchten eine Welle auf der Abmahnanwälte sich die Taschen füllen.....
http://yuccatree.de/2010/11/jugendme...s-fur-blogger/
http://www.fsm.de/inhalt.doc/Synopse_JMStV_final.pdf
http://www.fsm.de/de/jmstv-2011
http://t3n.de/news/neuer-jmstv-286977/1/
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Hybrid-Darstellung
-
02.12.2010, 19:29 #1
- Registriert seit
- 09.05.2005
- Beiträge
- 42
Jugendmedienschutz-Staatvertrag
-
02.12.2010, 19:33 #2ehemaliges mitgliedGast
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das hinter den Kulissen passiert, Klaus.
Hier, bzw. öffentlich eher nicht, da politische Themen nicht erwünscht sind ... Falls ich mich täusche, lasse ich mich da gerne korrigieren. Spannend ist das Thema sicherlich.Geändert von ehemaliges mitglied (02.12.2010 um 19:34 Uhr)
-
02.12.2010, 19:41 #3
- Registriert seit
- 09.05.2005
- Beiträge
- 42
Themenstarter
Moin,
ich wollte hier mit Sicherheit keine politische Debatte auslösen. Es geht mir rein um die Sachinformation. Wir haben ja rechtskundige Members die sicherlich etwas zu dem Thema schreiben können. Immerhin betrifft es nicht nur das Forum im speziellen, es betrifft jeden der einen Internetauftritt hat -> also auch den privaten HP-Inhaber.
Da kann, wenn ich das korrekt ausgewertet habe, ein schlüpfiger Witz die Jungs vom Jugendschutz oder die Abmahngeier auf den Plan rufen....
Mich würde schon interessieren wir andere das Problem sehen und welche Schräubchen man drehen muss um Rechtssicherheit zu haben.
Lesezeichen