Afaik ist es so, dass wenn ein Auto aLWR fürs Xenon besitzt, diese irgendwie in die Grundeinstellung gefahren werden muss (damit die aLWR "weiß", dass das Auto ebenerdig steht).

Dies geht meist immer per Software (bei ganz alten Kisten z.B. auch nur durch das ersetzten einer Dummy-Sicherung durch eine echte Sicherung), eingestellt an sich wird der Scheinwerfer dann irgendwo über die Schrauben am Scheinwerfergehäuse.


Ggf. stimmt mit den Gebern an der Achse etwas nicht, sodass diese nicht richtig reagieren.
Die Werte, die der bzw. die Geber (einer pro Achse) liefern, lassen sich über die Diagnose abrufen.
Ne kompetente Werkstatt dürfte eine Fehlfunktion damit schon feststellen können.