Na dann fangen wir mal an
Bezüglich Essen kann ich dir folgende Lokale empfehlen:
Stadt Salzburg
Italiener
1. Restaurant Wasserfall
Direkt in der Linzergasse. Meiner Meinung nach der beste Italiener Salzburgs.
Die Steinpilzravioli mit Trüffelschaum sind immer wieder ein Hochgenuss.
Vorteil: zentrale Lage, daher brauchst du kein Auto um ins Geschehen zu kommen.
2. Restaurant Da Giacomo
Ca. 10 Minuten mit dem Taxi in die Altstadt. Nicht ganz so edel wie der Wasserfall aber auch ein guter Tipp.
österreichische Küche (ohne Haube)
1. Gasthof Kohlpeter.
Sehr gute bodenständige Küche. Ca. 15 Minuten mit dem Taxi in die Altstadt.
österreichische Küche (mit Haube)
1. Restaurant Riedenburg
My favorite. Guter Mix aus Moderne und Bodenständigkeit. 10 Minuten zu Fuß in die Altstadt
2. Restaurant Magazin.
Etwas niedriger vo Koch- und Preisniveau wie die Riedenburg aber immer noch ausgezeichnet. Zu Fuß 10 Minuten in die Altstadt.
3. Blaue Gans
Nettes Lokal auf Haubenniveau. Leider preislich sehr ambitioniert. Direkt in der Altstadt.
4. M32
Direkt auf dem Münchsberg gelegen - daher eine super Aussicht auf das Feuerwerk.
Zu Silvester gibt es leider nur ein mehrgängiges Silvestermenü welches sich mit ca. 150 Euro (ohne Getränke) niederschlägt. Mein persönlicher Eindruck vor 2 Jahren zu Silvester: Mehr gewollt als gekonnt. Dafür macht die Aussicht vieles Wet.
Speziallokale
1. Spoon.
Asiatisch italienischer Mix im mittleren Preisbereich. Gute Küche aber man muss es mögen. Direkt in der Altstadt.
2. Steinlechner
Schwierig zu beschreiben. Urbane Stimmung, einfache Gericht, ein normales Gasthaus mit Partystimmung. Obs für dich und deine Frau passt musst du selbst entscheiden. 10 Minuten mit dem Taxi in die Altstadt.
3. Genussprojekt
Moderne einfach Küche (Woks usw.) Nettes chilliges Lokal. 20 Minuten mit dem Taxi in die Altstadt.
Generell solltest du vorher immer anfragen ob es zu Silvester nur ein Silvestermenü gibt oder auch die normale Karte.
Nun zu den Clubs
1. TakeFive
Wahrscheinlich der einzig sinnvolle Laden für dich. Direkt in der Altstadt am Fuße des Mönchsberges gelegen - daher leider schlechte Sicht auf das Feuerwerk.
2. Half Moon
Jungendlicher als das TakeFive, dafür jedoch bei Vollbelegung, meiner Meinung nach, aufgrund Hitze und Schwüle nicht auszuhalten.
Generell verlangen die Clubs an Silvester bis zu 10 Euro Eintritt. Nach Ende des Feuerwerkes wirds schwierig reinzukommen, daher vorher Bändchen sichern bzw. schon drinnen gewesen sein.
Aussicht
Folgende Punkte sind ideal für die Aussicht
1. M32
siehe Text oben
2. Steinterasse
Terassenkaffee mit einem Hammerblick auf Salzburg. An Silvester ne Party mit Fingerfood und Getränken. Die Stimmung empfand ich als okay bis gut. Nochmal würde ich es aufgrund der Steifheit nicht besuchen.
3. Mönchsberg & Kapuzinerberg
Die freie Aussicht - die selbst zu organisierende Party. Flasche Champagner kaufen, Gläser mitnehmen, Anstoßen, Küssen und wieder runterspazieren.
Auf festes Schuhwerk achten
4. Bei einer bekannten auf dem Dach
So wie es aussieht werde ich Silvester in Salzburg feiern und um Mitternacht auf einem Dach das Feuerwerk bewundern. Die Aussicht ist nahezu gleichwertig mit der Steinterasse. Wenn du willst bist du herzlich eingeladen.
So das waren jetzt mal meine Tipps und Anregungen. Mir fällt sicher noch was ein, daher ab und zu in den Thread schauen.
Wenn du dir deine Gedanken gemacht hast kannst mir ja gerne ne Pn schreiben und wir tauschen uns aus.
Gruß
Christoph
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Silvester in Salzburg?
Baum-Darstellung
-
21.11.2010, 23:31 #7Christoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
Ähnliche Themen
-
Silvester in HH
Von luxury_david im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.12.2006, 14:28 -
Silvester Auslage
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.12.2005, 14:33 -
Silvester im Norden
Von don im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.11.2005, 00:13
Lesezeichen