Ergebnis 1 bis 20 von 25
			
		- 
	20.02.2005, 15:29 #1Oyster  
 - Registriert seit
- 06.12.2004
- Beiträge
- 38
 Sakrileg: SD mit KautschukbandWeil hier im Forum öfter mal die Frage auftaucht, wer sich erdreistet an seinen Sporties andere Bänder zu montieren: 
 Ich trage auch gerne einmal etwas anderes als Stahlbänder.
 Obwohl ich die Oysterbänder optisch sehr schön finde, bin ich grundsätzlich eher kein Fan von Metalbändern.
 Daher muss meine SD hin und wieder mal leiden und bekommt etwas Gummi verpasst.
 Den meisten wird es wahrscheinlich eher nicht gefallen, aber ich bin sehr zufrieden damit.
 Trägt sich prima und sieht für meinen Geschmack (und den meiner Frau) sehr gut aus.
 Ich habe Ausschau nach einem unstrukturierten Kautschukband für die SD gehalten, da ich etwas schlichtes wollte, und bin bei der Fa. Sinn fündig geworden.
 Das Band ist sehr robust und passt daher gut zur SD.
 
 Entschuldigt bitte die sehr schlechten Fotos, die sind keine Glanzleistung von mir . .
 
  
  
   
 
- 
	20.02.2005, 15:30 #2Day-Date  
 - Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
 RE: Sakrileg: SD mit KautschukbandGruß sloth
 
  
 
 6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
 
- 
	20.02.2005, 15:43 #3Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
  LG, LG,
 Tim
 
- 
	20.02.2005, 15:44 #4hmm, sieht gut aus. 
 Besser als die meisten Lederbänder die hier schon öfter mal mit SD gezeigt wurden.
 
 Preis des Bandes?
 
 Gruß
 DirkDirk
 
- 
	20.02.2005, 15:46 #5Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
       
 
- 
	20.02.2005, 15:49 #6Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
 Neee, ist so als würdest du an nen Porsche 13 Zöller montieren. 
 
- 
	20.02.2005, 15:51 #7Explorer  
 - Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 195
 Sakrileg: SD mit KautschukbandSieht ergentwie hässlich aus. ________________________
 
 Gruss
 
 René 
 
- 
	20.02.2005, 15:51 #8cohen, lass Dir nichts erzählen, die Armleuchter hier haben keine Ahnung.  
 
 Das kann man schon mal so machen und es passt auch recht gut zur Uhr.
 
 Gruß
 DirkDirk
 
- 
	20.02.2005, 15:52 #9GMT-Master  
 - Registriert seit
- 30.09.2004
- Beiträge
- 530
 SD mit Lederband ist grundsätzlich mal klasse 
 
 Das Kautschukband wäre jetzt nicht so mein Geschmack, aber wenn es dir gefällt, dann ist ja alles in Ordnung . .
 
- 
	20.02.2005, 15:54 #10Day-Date  
 - Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
 Jah...........Original von dibi
 und es passt auch recht gut zur Uhr. Gruß sloth Gruß sloth
 
  
 
 6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
 
- 
	20.02.2005, 15:55 #11Daytona 4ever!  
 - Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
 Cohen, bitte sag, dass es Photoshop ist   
 
- 
	20.02.2005, 16:42 #12Oyster  
 - Registriert seit
- 06.12.2004
- Beiträge
- 38
  Themenstarter
Nein, nein, ich habe es wirklich gemacht und habe sie derzeit noch soCohen, bitte sag, dass es Photoshop ist Themenstarter
Nein, nein, ich habe es wirklich gemacht und habe sie derzeit noch soCohen, bitte sag, dass es Photoshop ist     
 
 Was kann ich denn dafür, dass Rolex ausschließlich Metallarmbänder für seine Taucheruhren anbietet, während andere Hersteller wenigstens Alternativen im Programm haben, he, he :evil: :evil: :evil:
 
- 
	20.02.2005, 17:48 #13Für mich wäre es auch nichts. Aber Geschmäcker sind verschieden.  Gruß, Alex Gruß, Alex
 
  
 
- 
	20.02.2005, 18:15 #14Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Hallo, 
 
 die sieht doch mit dem Kautschukband absolut toll aus, die SD. Passt sehr gut zu der Uhr. Kautschukbänder sehen allgemein an Taucheruhren sehr , sehr gut aus.
 
 Cohen, finde deine mutige Entscheidung absolut gelungen: Lass dich nicht beirren.
 Jetzt noch ein schwarzes natoband und du hast noch mehr variationsmöglichkeiten.
 
 1.Stahlband
 2.Kautschukband
 3.Natoband
 
 Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
 
 Walti
 
 In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
- 
	20.02.2005, 18:19 #15Day-Date  
 - Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
 Schliesse ich mich an!!!Original von Pretender82
 Für mich wäre es auch nichts. Aber Geschmäcker sind verschieden.  
 
- 
	20.02.2005, 18:49 #16Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
 also..ich finds lässig mit dem kautschukband.....leder ist daneben...   
 
- 
	20.02.2005, 19:35 #17GMT-Master  
 - Registriert seit
- 08.03.2004
- Beiträge
- 475
 Ich finde es auch nicht schlecht. 
 Was kostet das Band?___________
 Viele Grüsse
 ipoto
 
- 
	20.02.2005, 19:50 #18Oyster  
 - Registriert seit
- 06.12.2004
- Beiträge
- 38
  Themenstarter ThemenstarterDas Band kostet bei Sinn 30,- Euro zzgl. Versand. 
 Geordert werden kann es mit einer polierten oder satinierten Dornschließe.
 Es ist qualitativ wirklich sehr gut und etwas dicker und robuster als die Kautschukbänder, die man sonst oft findet.
 Und ich wollte unbedingt eines ohne Musterung in "Reifenprofil" oder ähnlichem Kram.
 Es sieht in natura wirklich viel besser aus als auf meinen bescheidenen Bildern und nach einer kleinen optischen "Eingewöhnungsphase" passt es sehr gut an die SD.
 Es ist nur, dass man an den Oystern andere Bänder nicht gewöhnt ist.
 An anderen Taucheruhren stößt sich auch kaum jemand an Kautschukbändern.
 
 Ich brauchte auch etwas, um mich an den Anblick zu gewöhnen, da es den Auftritt der Uhr doch erheblich verändert.
 Meine Frau, die da unvoreingenommener rangeht, findet es besser als das Stahlband.
 Die Uhr an sich dominiert durch das schlichte Band etwas mehr.
 Aber das ist ja halt Geschmacksache und muss ja auch nicht bleiben.
 Innerhalb von ein paar Minuten ist ja das Oysterband wieder dran.
 
 Manchmal nerven mich Stahlbänder irgendwie beim Tragen, daher habe ich diese Alternative.
 
- 
	20.02.2005, 20:01 #19Kann man es einfach bei Sinn (www.sinn-uhren.de) bestellen? 
 Das muss ich auch haben.
 
 Gruß
 DirkDirk
 
- 
	20.02.2005, 20:08 #20Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Hallo,Original von dibi
 Kann man es einfach bei Sinn (www.sinn-uhren.de) bestellen?
 Das muss ich auch haben.
 
 Gruß
 Dirk
 
 schöne Kautschukbänder findet ihr aber auch bei jedem gutsortierten Juwelier.
 Hab mir erst kürzlich bei uns im Städtchen ein schönes, ungeprägtes Kautschukband gekauft. Kostenpunkt: 11,-?.
 
 Habe es mir für meine Seiko Monster gekauft, da ich im Sommer des kautschuk tragen möchte, da die uhr dadurch deutlich leichter ausfällt.
 
 Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
 
 Walti
 
 In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
Ähnliche Themen
- 
  Kautschukband für DS?Von watchi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.04.2009, 12:34
- 
  PO kautschukband erfahrungen?Von cybermaus4711 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.04.2007, 17:07


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
						
Lesezeichen