Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861

    34 mm versus 36 mm

    Inspiriert vom laufenden "kleinen Date Faden" hat es mich wieder mal gereizt die 34 und 36 mm am Handglenk zu vergleichen.

    Gut, die harten Sporties werden einwenden, dass eh beide zu klein sind.


    Für mich, mit eher schmalen Gelenken, gehen aber beide und der Unterschied von 2 mm ist unbedeutend.
    Meiner Meinung nach beeinflusst die Art des Glases (Plexi / Saphir) oder die Lünette (glatt / gerippt) den optischen Eindruck mehr...


    1500 / 16200












    14010 / 114270







    nice weekend
    Peter
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    494
    Tipp-Topp-Uhren! Vor allem die Air King sieht spitze aus
    Viele Grüße
    Sascha


    "Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"

  3. #3
    GMT-Master Avatar von superkeule
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    636
    Die "kleine" Date wirkt fast größer als die Datejust.
    Gruß Keule

  4. #4
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Ich würde alle 4 nehmen!


    Eine schöner wie die andere.

    Beste Grüße, Heinrich

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050
    Hier finde ich die Date am schönsten

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.846
    Zitat Zitat von Carerra Beitrag anzeigen
    Hier finde ich die Date am schönsten
    Genau dies wollte ich auch schreiben. Klasse Uhr, die Date.

    Michael

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Captain Flam
    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    904
    Zudem liegen die Kleinen einfach besser am Arm.

    So schön die Sporty`s auch sind, ich habe stets das Gefühl einen Fremdkörper am Arm zu tragen.

    Eine DJ mit 36mm schmiegt sich schmeichelnd ans Handgelenk.
    Das geringe Gewicht vervollständigt das perfekte Gefühl noch.

    An ein 34mm Modell habe ich mich bisher noch nicht getraut...
    Gruß, Oliver


  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    auch 36 mm sind sehr schön imho !













    Die Schönheit und die zeitlose Elegenz dieser Uhren faszineiern mich und lassen mich niemals los. Auch meine anderen Vintageuhren bewegen sich größtenteils zwischen 34-36mm.

    Gruß

    Walti
    Geändert von walti (12.12.2010 um 12:23 Uhr)
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    03.04.2009
    Beiträge
    12
    Servus,
    habe zwar noch keine Date am Handgelenk gehabt, kann mir jedoch gut vorstellen, dass 34 mm auch in Ordnung sind, Deine Fotos zeigen das ja.
    Meine Datejust mit 36 mm ist (für mich) groß genug.
    Gruß
    Walter

  10. #10
    Die Airking ist Spitze


    Gruss
    Thomas

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von Captain Flam
    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    904
    Sehr schön, die Kleinen.
    Gruß, Oliver


  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    hier mal meine kleinste Date, dazu noch eine recht seltene Rolex . Trage ich gerade, eine imho Klasseuhr !









    Sportys sind imho dröge Langweiluhren , immer der gleich fade Langweilkram. Rolex ist dür mich eher eine elegante Uhr, daher DD, DJ und AK.

    LG

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861
    Themenstarter
    Zitat Zitat von walti Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hier mal meine kleinste Date, dazu noch eine recht seltene Rolex . Trage ich gerade, eine imho Klasseuhr !









    Sportys sind imho dröge Langweiluhren , immer der gleich fade Langweilkram. Rolex ist dür mich eher eine elegante Uhr, daher DD, DJ und AK.

    LG

    Walti

    congrats Walti, AK mit Datum sieht man wirklich nicht jeden Tag!

    Ich finde die Stabindexe aus den 70ern einfach Spitze; und das bemerken selbst RLX Laien welche die Uhr erstmals sehen


    LG
    Peter
    Geändert von DAILY (12.12.2010 um 13:28 Uhr)
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

  14. #14
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    sehr schön für schmale handgelenke ...
    Gruß Rolex 24

  15. #15
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Ganz nach meinem Herzen
    Dermaleinst hätte ich beinahe den Händler gewechselt, als der mir eine Datejust in 36mm als Damenuhr abspenstig machen wollte.
    Er hat aber noch rechtzeitig die Kurve genommen, und ich bin immer wieder und noch gerne Kunde.
    Die Date - die 115200 - oder die neue OP waren sehr ernsthaft im Rennen...
    Da ich die - mittlerweile "alte" - Ex mein Eigen nennen darf, sollte es eine 36er DJ sein.
    Die neue Date aber ist mM für Männer mit schmaleren Handgelenken immer wieder aufs Neue eine gute Wahl.
    Für die alten - Uhren meine ich - gilt das sinngemäß.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. 993 versus 964
    Von ilan im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.09.2007, 19:46
  2. SL versus Tritium
    Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 10:17
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 15:50
  4. moonwatch versus sd
    Von blaft im Forum Omega
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 18:13
  5. Sub versus Sub LV, preislich
    Von waba im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.11.2005, 06:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •