Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    737

    Angaben in einem "Nachlassverfahren"

    Hallo in die Runde,

    Euer Schwarmwissen ist heute gefragt:

    Meine Frau hat vom hiesigen Amtsgericht eine Aufforderung erhalten, sich diesem gegenüber zu erklären, ob sie das Erbe (betrifft ihren verstorbenen Vater) antritt oder aber ausschlägt. Ein Testament existiert nicht, sie ist gesetzliche Alleinerbin.

    Ist eine solche "Abfrage" seitens des Amtsgerichts üblich? Muss man darauf antworten? Was passiert, wenn man darauf nicht reagiert? Es wird in dem Anschreiben vom Amtsgericht von einem "Nachlassverfahren" geschrieben, was uns nicht bekannt ist. Wie sollte man sich in einem solchen Fall am besten verhalten?

    Ganz lieben Dank für Eure Beiträge!
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  2. #2
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Kontaktier mal markus247, sofern er sich nicht direkt hier meldet.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    737
    Themenstarter
    Besten Dank, Max!
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    25.12.2014
    Beiträge
    611
    Das Amtsgericht ist dazu verpflichtet, die Erben zu ermitteln. Wenn deine Frau das Erbe nicht innerhalb von 6 Wochen nach Erhalt des Schreibens ausschlägt, wird sie automatisch als Erbin angesehen, das bedeutet, dass sie u.a. für eventuelle Schulden aufkommen muss.
    Beste Grüße

    Florian

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    737
    Themenstarter
    Tja, Florian, ich befürchte, dass bei "Nichtzurückmeldung" in absehbarer Zeit eine Kostennote bei uns "einflattern" wird...
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  6. #6
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Hallo Frank,

    spielt das Ganze in Deutschland?

    Dann ist mangels Testament deine Frau „automatisch“ Erbin geworden. Sie kann lediglich innerhalb von 6 Wochen nach Kenntnis vom Erbfall ausschlagen.
    Üblicherweise passiert von Seiten das Nachlassgerichts aber nichts, außer in Bayern. Da ermittelt das Gericht tatsächlich die Erben.

    Lass uns einfach mal telefonieren. Schickst du mir deine Nummer per PN.
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    737
    Themenstarter
    Absolut klasse, Markus!!!
    Ich schicke Dir meine Handy-Nummer! Wird aber erst morgen mit dem Telefonat! Nochmals ganz lieben Dank für Deine Bereitschaft!
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.03.2016
    Beiträge
    17
    Ja, solche Anfragen vom Amtsgericht sind völlig normal. Deine Frau muss darauf antworten, sonst kann das Gericht annehmen, dass sie das Erbe annimmt. Wenn man nicht reagiert, läuft man auch Gefahr, eventuell Schulden des Verstorbenen zu übernehmen.

  9. #9
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Ich muss hier wegen des vorangegangenen Beitrags noch einmal schreiben, obwohl Frank und ich schon telefoniert haben.

    Ein Erbe wird nicht angenommen. Stirbt der Erblasser, wird der Erbe (egal ob testamentarisch oder gesetzlich) Erbe. Das Gericht muss da also nichts "annehmen". Folge der Erbenstellung ist ebenso automatisch, dass der Erbe grundsätzlich für Verbindlichkeiten des Erblassers haftet. Man haftet insofern nicht "eventuell", sondern ganz sicher.

    Allerdings kann man die Erbschaft ausschlagen oder später die Haftung auf den Nachlass begrenzen. Diese Haftungsbegrenzung ist aber anders als die Ausschlagung nicht ganz so einfach. In einem solchen Fall sollte man sich an einen Fachmann wenden.
    Geht man von einem positiven Nachlass aus und bekommt nach Ablauf der Ausschlagungsfrist Kenntnis von einer tatsächlich vorliegenden Überschuldung, kann man die verpasste Ausschlagung anfechten. Klingt schräg, ist aber ein gangbares Mittel.

    Und nein, man muss nicht auf die Anfrage des Gerichtes antworten, wenn dort nur allgemeine Angaben erbeten werden. Auch hier sollte man die Verfügung einem Famchmann zeigen, da es sich auch um die Forderung zu einer Inventarerrichtung handeln könnte. Das ist ebenfalls recht kompliziert und soll an dieser Stelle nicht behandelt werden.
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.010
    Danke für die Erläuterungen Markus
    Ohne Signatur

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.316
    Blog-Einträge
    5
    Again something learned! Danke für die Erläuterung, Markus!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    737
    Themenstarter
    Markus, vielen, vielen Dank für Deine Beiträge!

    Wir werden wohl die Angelegenheit unserem Rechtsbeistand übergeben, denn mir schwant irgendwie nichts Gutes...
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  13. #13
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Ist der auch Erbrechtler? Ansonsten würde ich einen Fachanwalt aufsuchen. Das ist schon eine sehr spezielle Thematik.
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    737
    Themenstarter
    Das muss ich prüfen. Wenn er es nicht sein sollte, dann finden wir ganz bestimmt einen Spezialisten...
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  15. #15
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Viel Erfolg.
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    737
    Themenstarter
    Danke Dir, Markus! Ich werde Dich auf dem Laufenden halten...
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 11.05.2016, 08:43
  2. Servus von einem in München lebenden "Singapurianer"
    Von MSC_Peter im Forum New to R-L-X
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.01.2015, 20:06
  3. "Servus" aus einem kleinen bayerischen Dorf
    Von Explorinella im Forum New to R-L-X
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 12:22
  4. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •