Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Metzingen
    Beiträge
    520

    Yachtmaster I - Preisentwicklung

    Hallo zusammen,

    bin gerade ein wenig auf RLX-Sales unterwegs gewesen
    und mir ist als Yachtmaster I Besitzer, aufgefallen, daß
    teilweise die Yachtmaster I ganz schön verschleudert wird.
    Teilweise gehts schon ab 3900,00 Euro los, ich meine die Uhr hat momentan
    einen NP von über 8000,00 Euro. Wie kommt des, kennt sich da jemand aus.

    Grüße

    Marc
    "Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
    ("Diamantenfieber" - 1971)
    Grüße Marc

  2. #2
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Die Uhr ist kein mainstream. Aber für 4 K sind es teils schon recht verranzte Objekte (inbesondere die empfindliche Lünette), gute Exemplare kosten auch mehr. Hinzu kommt, dass die 16622 ja auch nagelneu deutlich unter Liste gehandelt wird.
    Beste Grüße, Thilo

  3. #3
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.392
    Na ja verranzt ist immer relativ. Die Lünette ist nun mal empfindlicher und sieht nach 8 Jahrent tragen auch nicht 4 X schlechter aus als nach zwei Jahren tragen. Die YM sieht nun mal relativ schnell gebraucht aus. Aber ich denke das ist nicht das Hauptproblem, die YM war halt noch nie das beliebteste Modell und wurde immer mit hohen Abschlägen gehandelt. Um so mehr wundert es, dass genau diese Uhr den größten Preisaufschlag nach der PE 1.9 bekommen hat.

    Aber eine komplette für unter 4 k zu bekommen, dürfte dennoch zur Zeit schwierig sein.
    Gruß, Peter


  4. #4
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Na ja verranzt ist immer relativ. Die Lünette ist nun mal empfindlicher und sieht nach 8 Jahrent tragen auch nicht 4 X schlechter aus als nach zwei Jahren tragen.
    Ja, so meinte ich das. Eine YM 2 Jahre täglich getragen sieht im Vergleich zu einer Sub deutlich "benutzter" aus.

    Hugo: Kennste nicht, hat kein Plexi ...
    Beste Grüße, Thilo

  5. #5
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    ... Aber ich denke das ist nicht das Hauptproblem, die YM war halt noch nie das beliebteste Modell und wurde immer mit hohen Abschlägen gehandelt...

    Das ist ein Irrtum! Für das Teil wurden anfänglich horrende Preise gezahlt und es gab Wartelisten wie bei der Stahl-D!

    Mir gefällt sie auch immer noch!
    Nur nicht an mir!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  6. #6
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.392
    Zitat Zitat von AcidUser Beitrag anzeigen
    Das ist ein Irrtum! Für das Teil wurden anfänglich horrende Preise gezahlt und es gab Wartelisten wie bei der Stahl-D!

    Mir gefällt sie auch immer noch!
    Nur nicht an mir!
    Na ja mit der Lieferzeit bzw. Warteliste st es schon fast 10 Jahre her und dieses Schicksal hatte sogar mal die 16610, wie fast jede Sporti Neuerscheinung von Rolex.

    Bei den heutigen Modellen ist es wohl nicht mehr so, wenn man die Verfügbarkeit der neuen Sub´s betrachtet. Nichts desto trotz möchte ich meine Aussage umformulieren:

    Die Yacht-Master wurde wegen Nichtbeliebtheit in den letzten 3-5 Jahren mit Riesenanschlägen verkauft. Ich habe selber eine, habe mich aber auch dran satt gesehen. Ist aber gerade bei Sonnenlicht eine schöne Uhr, dann strahlt sie auch.
    Gruß, Peter


  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von AcidUser Beitrag anzeigen
    Das ist ein Irrtum! Für das Teil wurden anfänglich horrende Preise gezahlt und es gab Wartelisten wie bei der Stahl-D!

    Mir gefällt sie auch immer noch!
    Nur nicht an mir!
    Genau,war mit Abstand das gefragteste Modell das Rolex jemals gebaut hat.Es wurde teilweise das doppelte und mehr des Lp. gezahlt.
    Hat es bis heute bei keinem anderen Modell gegeben.
    Die erste YM in GG hatte übrigens das Gehäuse der Sub.
    VG
    Udo

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Genau,war mit Abstand das gefragteste Modell das Rolex jemals gebaut hat.Es wurde teilweise das doppelte und mehr des Lp. gezahlt.
    Hat es bis heute bei keinem anderen Modell gegeben.
    Die erste YM in GG hatte übrigens das Gehäuse der Sub.
    Danke für die Info Udo. Wieder etwas gelernt!

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    121
    Als Yachtmaster-Besitzer habe ich diese Beobachtung auch schon gemacht. Nur wie schon geschrieben handelt es sich meistens um runtergerockte Uhren für die Preise. Also im Schnitt sehe ich gut erhaltene Uhren aus 2009-2010 für ca. 4900-5600€.

    Aber meine YM würde ich sowieso nie wieder verkaufen wollen!!!
    Gruß Tom

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    yachtmaster I

    was das
    VG
    Udo

  11. #11
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.392
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    yachtmaster I

    was das
    Yachtmaster I soll wohl Yachtmaster heißen.
    Geändert von EX-OMEGA (11.11.2010 um 18:20 Uhr)
    Gruß, Peter


  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    VG
    Udo

  13. #13
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.392
    Ne ich glaub Udo wollte nur richtigerweise anmerken, dass es keine Yachtmaster I gibt, wie der TS schreibt.
    Gruß, Peter


  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Metzingen
    Beiträge
    520
    Themenstarter
    Dachte immer man sagt zu der YM auch YM I seit es die YM II gibt :-)
    "Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
    ("Diamantenfieber" - 1971)
    Grüße Marc

  15. #15
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.392
    Zitat Zitat von Telecaster Beitrag anzeigen
    Dachte immer man sagt zu der YM auch YM I seit es die YM II gibt :-)
    Nein das ist eine Fehlinformation

    Genau genommen, heißt sie sogar Yacht-Master und nicht Yachtmaster, aber wir wollen ja nicht kleinlich sein und kommen alle nicht aus "Korinth" (obwohl genau genommen, kommt der Begriff ja nicht von der griechischen Stadt, sondern von der Korinthe).....
    Geändert von EX-OMEGA (11.11.2010 um 18:57 Uhr)
    Gruß, Peter


  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Mir gefällt die Yachtmaster auch sehr gut. Dass ihr aber mit der letzten überaus beträchtlichen Preiserhöhung nicht auch eine angemessene Schließe mitgegeben worden ist, ist m. E. eine Provokation. Ja: Die alte Edelblechschließe ist sexy und funktional, aber für eine Uhr mit einem solchen Teil 8,2 K: Never. Es verwundert daher nicht, dass der aktuelle Listenpreis auch nicht ansatzweise marktgängig ist.

  17. #17
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.392
    Ja sehe ich auch so. Bei der vorletzten PE bei der Daytona 116520 hat Rolex auch die Schließe verbessert, wäre bei der YM auch fällig gewesen. Aber vielelicht wirds ja was bei der nächsten Preiserhöhung, wenn dei Yachti 9000,-€ kostet
    Gruß, Peter


  18. #18
    Ich habe bei meiner YM einfach eine Daytona Schließe dran gebastelt. Nun ist sie für mich perfekt.

    Grüsse

    mäcks

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    138
    Ist es nicht auch so, dass viele eine Rolex haben wollen welche günstig ist, den Aufpreis für ein paar Gramm Platin scheuen oder auch nicht aufwenden können.

    Für mich steht fest, YM ist nicht so häufig und daher, wenn das Modell mal eingestellt wird, sicher eine gute Anlage.


    Cheers Klaus

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Zitat Zitat von mäcks Beitrag anzeigen
    Ich habe bei meiner YM einfach eine Daytona Schließe dran gebastelt. Nun ist sie für mich perfekt.
    Ja, damit ist sie stimmig. Aber eine Uhr für plus / minus 8 K zu kaufen und dann eine weiteren nicht unerheblichen Invest für das Anbasteln einer angemessenen Schließe zu betreiben, das widerstrebt mir.

    Zitat Zitat von jobo Beitrag anzeigen

    Gerade mit Hemd ist die flach bauende Blechschliesse gut. Ein Easy-Link
    kann in Eigenregie eingesetzt werden. Das Band ist massiv.
    Mir gefallen die alten Schließen von außen besser als alle neuen, die optische Integration des Schließen-Musters in das Oysterband ist perfekt. Aber wenn man das Ding aufmacht; vor 25 Jahren: Gerne. Man sagt so schön, dass man mit einer Rolex in jedem Land dieser Erde die Übernachtung in einem Luxus-Hotel bezahlen kann. Aber wenn ich heute als unbefangener Concierge ein Modell mit der Blechschließe in die Hand bekomme, dann ist der Klappmechanismus der Schließe der Ansatzpunkt par excellance für Echtheitszweifel.

    Zur flachen Bausweise: Rolex sollte es schon hinbekommen, der eleganten YM eine wertige und gleichermaßen flache Schließe beizubringen. Wir reden nicht über die 14060m, sondern über eine Uhr um 8 K.

Ähnliche Themen

  1. Preisentwicklung MILGAUSS dez
    Von Rolex 24 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 16:37
  2. Preisentwicklung LV
    Von picasso im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:27
  3. Preisentwicklung Sub, SD, Ex1, D, GMT und OQ
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:08
  4. Preisentwicklung
    Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 22:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •