Gewährleistung wenn überhaupt nur wenn Du die Uhr beim Händler gekauft hast.
Geh' doch zu W oder B und lasse sie mal auf die Gangwaage legen, evtl. haben sie einen
guten Uhrmacher der das nachregulieren kann (gegen kleines Entgeld)
Wenn die Uhr "neu" ist sollte keine Revi nötig sein.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
04.11.2010, 16:21 #1
mäßige Gangwerte bei "neuer" SD
Ich habe vor ca. einem Monat eine unbenutzte Sea Dweller aus 2003/2004 gekauft ... und bin - eigentlich - sehr glücklich damit
Die schöne Uhr geht aber täglich ca. 10-11 Sekunden nach. Weil sie so lange rumlag, dachte ich zunächst, sie müsse sich erst "frei laufen". Es bleibt aber konstant bei dem Nachgang - das nervt.
Nach dem, was ich hier gelesen habe, dürften bei einem Chronometer 10-11 Sekunden am Tag zu viel sein.
Meine Fragen:
Kann vom Uhrmacher nur die Ganggenauigkeit behoben werden?
Oder sollte (muss?) bei der Uhr eine Revi durchgeführt werden?
Wenn ja, fällt das i.d.R unter die Gewährleistung?
Danke ...Mit bestem Gruß
Klaus
-
04.11.2010, 16:31 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
04.11.2010, 16:35 #3
Danke erstmal ...
Und jetzt der Versuch, ein Foto einzustellen, das ich mit dem IPhone gemacht habe
http://250kb.de/u/101104/j/O1aPqtkL6uHY.jpg
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?...ight=breitband
*********************Geändert von newharry (04.11.2010 um 20:54 Uhr)
Mit bestem Gruß
Klaus
-
08.11.2010, 19:38 #4
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Meine SD lief anfangs -3 Sek./tgl., dann plötzlich +12 Sek./tgl. wieder zum Konzi geschleppt jetzt sind es +3 Sek./tgl.
Könnte besser sein, aber ist im Rahmen. Vor Ablauf der Garantie geht's noch mal zu Konzi.
Mist, SD ist ja Sea Sweller. Meine ist jedoch Submariner. Mein Fehler.
All is fine!Geändert von midroth (08.11.2010 um 19:45 Uhr)
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
08.11.2010, 21:03 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Wie lange wird sie täglich getragen?
Die letzen 4 Wochen immer getragen oder auch mal 1-2 Tage liegen gelassen?
Ist sie voll auf gezogen?Oder kurz geschüttelt und dann ans Handgelenk?
Mal voll aufgezogen,24 Std. getragen und danach verglichen?
Welche Vergleichsuhrhoffe nicht die telefonische Zeitansage oder gar die tolle Atomuhr aus dem Netz!)
Wenn die Uhr täglich 24Std. getragen wird sollte die Einlaufzeit um sein,wird sie nicht regelmäßig getragen .....
dauert es etwas länger.VG
Udo
-
08.11.2010, 21:58 #6
Hugo
Die Uhr trage ich täglich, nur nachts wird sie hingelegt.
Nur ein "bisschen" wurde sie am Anfang aufgezogen, habe das gerade mal nachgeholt.
Verglichen wird die Zeit mit dem iPhone-Atomuhr-App (stimmt immer mit der Radiodurchsage überein ...)
Gekauft habe ich die Uhr bei einem Versandgrauhändler.
Müsste die Uhr dann an den zurück oder kann die Justierung (über Garantie?) ein Konzi vor Ort übernehmen?
Merci!Mit bestem Gruß
Klaus
-
08.11.2010, 22:15 #7
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
ich kenne nur Versandhäuser
den Rest habe ich doch schon oben beschrieben... hast Du eine 1 jährige Garantie von Deinem
Versandgrauhändler bekommen?
Wenn ja, dann zurück mit der Uhr zu ihm zwecks Überprüfung, wenn nein dann entweder zum Konzi bzw.zu Bucherer oder Wempe und ggfs. zahlen
oder zu einem Uhrmacher Deines Vertrauens und auch dort ggfs. auch bezahlen.
Rolexgarantie hast Du jedenfalls keine mehr.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
08.11.2010, 22:16 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Denn zieh sie mal voll auf,stell sie nach einem Quartz/Funkwecker (vergiss die App!!,war hoffentlich gratis ;-) ) und vergleiche nach 24 Std.
Dein Ansprechpartner ist der Verkäufer,nicht ein Konzi ...
Weshalb sollte der bei einer 6-7 Jahre alten Uhr irgendwelche Garantiearbeiten ausführen!?VG
Udo
-
08.11.2010, 22:19 #9
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
deshalb schrieb ich ja "ggfs. zahlen" falls die das nicht kostenneutral erledigen
Ich kenne seinen Vertragsgrauhändler (was ein Begriff) nicht und kann auch nicht sagen ob der
dafür einsteht.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
08.11.2010, 22:27 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Na ja,vielleicht sollte erst einmal festgestellt werden ob tatsächlich ein Nachgang ......
Irgend ein App,Telefonische Zeitansage,Atomuhr im www. sind nicht gerade ernst zu nehmende Referenzen.
Da schmunzelt jeder Uhrmacher nach außen und lacht innerlich.VG
Udo
-
11.11.2010, 13:43 #11ehemaliges mitglied 15890Gast
-
11.11.2010, 20:27 #12Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
12.11.2010, 19:53 #13
Hallo zusammen,
woran erkenne ich denn wenn die Uhr komplett aufgezogen ist?
VG
Andy
-
12.11.2010, 20:32 #14
.
anders als bei Handaufzugwerken ist die Zugfeder einer Perpetual am äußeren Ende mit einem Gleitzaum versehen; hat die Zugfeder ihre Maximalspannung erreicht, gleitet dieses speziell gebogene Ende an der Federhauswand entlang und entspannt die Zugfeder wieder etwas, manche nennen es ne Rutschkupplung;
dies alles spürste irgendwann mal und weißt dann, dass die Uhr voll aufgezogen ist;
______ Bert
-
12.11.2010, 22:48 #15
Also erst mal Nachgang sollte die Uhr definitiv nicht aufweisen, mit dem von Dir geschilderten läge sie weit ausserhalb der Chronometer Norm.
I.d.R laufen die SD exzellent, meine z.B max + 0,5 sek/Tag und das seit fast 10 Jahren ohne Rev.
Gewährleistung hast Du bei einer Uhr aus 2003/2004 natürlich nicht. Sollte aber trotzdem kein Problem sein sondern Kleinigkeit. Da Du aus Köln bist, bring die Uhr zum Meister höchstselbst und lass ihn mal reingucken und bisschen an den Microstellas drehen :-) ... Ich denke nicht das eine Revision oder Schmierung erforderlich ist.
Super Uhr - good luckGruss, Peter
"Wer viel Geld hat, kann spekulieren. Wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren. Wer kein Geld hat, muß spekulieren" - Andre Kostolany
"Some more friends like you and I don't need enemies anymore" - unbekannt
Ähnliche Themen
-
Neuer "Status" und zeigt bitte die passende Uhr
Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 216Letzter Beitrag: 15.12.2014, 21:06 -
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
Neuer Versuch mit Bildern. Habe sie gekauft, die "Pepsi"
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 12.10.2010, 17:39 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07
Lesezeichen