Das Band kostet bei Sinn 30,- Euro zzgl. Versand.
Geordert werden kann es mit einer polierten oder satinierten Dornschließe.
Es ist qualitativ wirklich sehr gut und etwas dicker und robuster als die Kautschukbänder, die man sonst oft findet.
Und ich wollte unbedingt eines ohne Musterung in "Reifenprofil" oder ähnlichem Kram.
Es sieht in natura wirklich viel besser aus als auf meinen bescheidenen Bildern und nach einer kleinen optischen "Eingewöhnungsphase" passt es sehr gut an die SD.
Es ist nur, dass man an den Oystern andere Bänder nicht gewöhnt ist.
An anderen Taucheruhren stößt sich auch kaum jemand an Kautschukbändern.
Ich brauchte auch etwas, um mich an den Anblick zu gewöhnen, da es den Auftritt der Uhr doch erheblich verändert.
Meine Frau, die da unvoreingenommener rangeht, findet es besser als das Stahlband.
Die Uhr an sich dominiert durch das schlichte Band etwas mehr.
Aber das ist ja halt Geschmacksache und muss ja auch nicht bleiben.
Innerhalb von ein paar Minuten ist ja das Oysterband wieder dran.
Manchmal nerven mich Stahlbänder irgendwie beim Tragen, daher habe ich diese Alternative.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Baum-Darstellung
-
20.02.2005, 19:50 #18Oyster
- Registriert seit
- 06.12.2004
- Beiträge
- 38
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Kautschukband für DS?
Von watchi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.04.2009, 12:34 -
PO kautschukband erfahrungen?
Von cybermaus4711 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.04.2007, 17:07




Zitieren
Lesezeichen