Ja, ist mir auch schon passiert.
Liegt halt daran, dass 99 % aller Rolexkäufer keine Aficionados sind, sondern Protzer mit ihren Statussymbolen, von denen eines halt am Handgelenk baumelt. Schade.
Oliver
Ergebnis 1 bis 20 von 157
Hybrid-Darstellung
-
10.11.2010, 10:07 #1GMT-Master
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
-
10.11.2010, 10:16 #2Double-Red
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
10.11.2010, 10:29 #3GMT-Master
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
-
10.11.2010, 10:41 #4
Ich werd ständig von nymphomatischen Blodinen angesprochen, echt lästig. Ich hab schon überlegt ob ich auf Patek wechsle...
Grundsätzlich dürfte den Meisten meiner Gegenüber ziemlich schnuppe sein was ich am Handgelenk habe.
Und die Meisten von denen würden eine Rolex nicht mal erkennen, wenn sie den Schriftzug lesen würden.
Warum man allerdings eine Fake vorgeben sollte wenn man angesprochen wird, erschließt sich mir nicht.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.11.2010, 13:33 #5
Ähnliche Themen
-
Jetzt soll es eine Rolex werden
Von B2Cruiser im Forum New to R-L-XAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.01.2010, 22:08 -
Wo werden die Rolex Stahlmodelle hergestellt?
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.06.2007, 11:09 -
Werden Rolex per Roboter produziert ?
Von mrgold im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.06.2004, 23:01








Lesezeichen