Um eine Beschädigung am Gehäuse einer Rolex herauszubekommen, kommt man um Materialabtrag und Schleifen nicht herum.
Je weniger Material dabei weggenommen werden muß, umso besser. Klar.
Ok, die Flanke der Uhr wurde vorsichtig geschliffen, die Macke nicht mehr sichtbar und man hat, sagen wir, 2500er Schleifpapier - Körnung erreicht....
Wie poliert man nun die Fläche ähnlich spiegelblank wie es nahe Neuzustand sein sollte?
Meine Frage zielt auf ein Schleifen und Polieren von Edelstahl hin. Verwendete Schleifpapiere (mit welcher Körnung beginnt man, wo endet man), Polierscheiben, Poliermittel, Pasten, hilfreiche Tricks.
Cape Cod fuktioniert bei Mikrokratzern gut. Das Poliertuch hat aber auch seine Grenzen.
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Baum-Darstellung
-
09.11.2010, 10:13 #1
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Schleifen und Polieren einer Rolex mit Stahl Gehäuse
Ähnliche Themen
-
Polieren/ Schleifen? Revision Sea Dweller 16600 1994
Von commander67 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.11.2010, 21:40 -
Service - Gehäuse polieren
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.07.2007, 06:21 -
aufarbeiten/ polieren Gehäuse
Von joe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.11.2006, 15:04 -
Polieren vom Gehäuse meiner R...X
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.07.2005, 17:08
Lesezeichen