Egal welche Schließen-Art, es passt generell nicht das Band einer Stiftschließe an eine Faltschließe und umgekehrt. Die jeweiligen Längen der beiden Bandhälften sind unterschiedlich. Die PAM 48 meiner besseren Hälfte kam ja mit Faltschließe und irgendwann hatten wir ihr dann ein Kautschukband dafür gekauft. Sie mag es und trägt sich gut.
Als ich in 2000 meine 24 kaufte, hatte sie, wie die meisten 44er Uhren, die schmale Dornschließe. Nachdem ich dann mehr im Thema Panerai war, wurde sie gegen die Pre-V getauscht.
Meine persönliche Meinung: an einer 40 mm Uhr, wie die 48, und an den Due Modellen mag eine Faltschließe passen. Aber ab 42 mm gehört eine Stiftschließe daran, mind. Pre-V-Style. Es kann gerne 22/20 oder 24/22 sein, eine zu große GPF-Schließe sieht auch nicht an jedem Modell gut aus. Für mich gehört einfach so ein Flaschenöffner dran, weil es (imho) besser aussieht und zum Stil der Uhr besser passt.
Ähnliches Beispiel sind für mich die älteren Offshores mit Faltschließe. Die haben/hatten ein stark zur Schließe hin verjüngendes Band - sieht an einer großen Uhr einfach grauslig aus. Zum Glück wurde es dann mit den Divern besser.
Ergebnis 1 bis 20 von 10000
Baum-Darstellung
-
02.10.2022, 11:26 #11Aloha
Micha
Ähnliche Themen
-
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54
Lesezeichen