Ergebnis 421 bis 440 von 9932
Hybrid-Darstellung
-
02.12.2010, 18:18 #1
-
03.12.2010, 14:59 #2
-
02.12.2010, 18:20 #3
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
02.12.2010, 18:25 #4
Ok, die Daylight war auch meine erste.
Bei der 1950 war ich unschlüssig. Habe mich aus optischen Gründen für diese schlichte Variante entschieden
(mit dem Reiz der 10 Tage Gangreserve).
Alternativ war mir die Monopulsante 311 angeboten. Das relativ stark zerklüftete Zifferblatt war mir jedoch meiner Daylight zu ähnlich. Wie hättet ihr entschieden??? (Bin mir ob der Richtigkeit der Entscheidung nach wie vor nicht sicher)
-
02.12.2010, 18:36 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Die 311 ist meiner Meinung nach der absolute Knaller. Titan, braunes Blatt, 1950-Gehäuse, acht Tage Gangreserve, Handaufzug, der nur eine Drücker... Toller geht es unter den Manufaktur-Panerai für mich nicht.
-
03.12.2010, 07:17 #6
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Ort
- Konstanz
- Beiträge
- 635
Immer noch mein Liebling.
LG vom See
Andi
-
03.12.2010, 10:15 #7
Hi Andi,
helf mir mal bitte...
...ist das eine PAM48 (40mm).
Ich hab die aktuell für meine Frau gekauft, bin mir nicht sicher ob sie ihr gefällt und würde sie evtl auch selber tragen.
Ich hab sie nur nie an einer Männerhand gesehen.
Sind 40mm für ein schmächtiges 17cm Handgelenk tragbar?
Grüße, Joe.
-
03.12.2010, 14:08 #8ehemaliges mitgliedGast
-
04.12.2010, 08:51 #9
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Ort
- Konstanz
- Beiträge
- 635
Hi Joe,
da muß ich Dich enttäuschen.
Es ist die 104 mit 44mm am 19,5er Handgelenk, das ist jetzt auch nicht gerade mächtig aber ausreichend für die 44ger Varianten.
Es ist, wie oft geschrieben, reine Geschmacksache und das eigene Empfinden ob man mit 17cm Handgelenkumfang eine 40 bis 44mm Uhr tragen kann oder nicht.
Ok, schon wieder nur ein pauschale Antwort aber ich sag mal so, wenn Du Dich wohl fühlst mit der Uhr dann hast Du letztlich alles richtig gemacht und lass Dir von keinem aufschwatzen, daß eine Pam mit "nur" 40mm Durchmesser eine Damenuhr wäre. Solcherlei Aussagen sind, und wenn ich das richtig gelesen habe auch noch von einem Konzi, dummes Geschwätz.LG vom See
Andi
-
03.12.2010, 13:22 #10
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
03.12.2010, 14:14 #11
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
03.12.2010, 14:23 #12
-
03.12.2010, 15:12 #13
-
03.12.2010, 15:13 #14
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
03.12.2010, 15:16 #15
Ich glaub unsere beiden sind ziemlich ähnlich...
Gruß
Hannes
Chachadu
-
03.12.2010, 15:19 #16
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
03.12.2010, 15:54 #17
- Registriert seit
- 12.11.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 39
-
03.12.2010, 15:21 #18
LOOOOOL
Yep, meines ist NubukGruß
Hannes
Chachadu
-
03.12.2010, 18:23 #19
Hi Darren,
das mit den 40mm war mißverständlich.
Ich meinte es so:
paßt die 40mm PAM00048 auch an einen männlichen Arm?
dieses Modell wird unter Paneristi doch als absolutes Frauenmodell gehandelt.
Mein Konzi wollte mir deswegen sogar die 42mm 338 als ausschließliches Frauenmodell ausreden.
Grüße, Joe.
-
03.12.2010, 18:44 #20
Reine Geschmackssache, für mich gehört eine Panerai "groß", deshalb Luminor in 44, und das obwohl ich schmale Handgelenke habe und Uhren anderer Marken auch in 36 trage.
Gruß
Hannes
Chachadu
Ähnliche Themen
-
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54
Lesezeichen