Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    288

    Brauche Kaufberatung für meinen Dad

    Hallo Leute

    Wollte mal Eure geschätzte Meinungen hören. Würde meinem Vater gerne ne Krone zu Weihnachten kaufen. Da er mich stets im Studium etc. sehr grosszügig unterstützt hat und ich seit gut einem Jahr arbeite nicht schlecht verdiene und im Nov. Der 13. Monatslohn ins Haus kommt. Mein Dad ist 58 Jahre JUNG, nicht der grösste mit 170cm und hat ne normale Figur und ist eher ein dünkler Hauttyp (Südländer). Er ist der schlichte unauffälige Ingenieur Typ. Nun hatte ich vor ihm die 116610 LV zu schenken, jedoch als ich ihn mal so indirekt drauf ansprach sagte er, er wüss nicht ob ihm dass Grün auf die dauer gefallen würde. Leider kann ich meinen Dad nicht mit zum Konzi nehmen damit er sich eine aussucht, denn er würde dieses Geschenk niemals annehmen. Milgaus, Day Date ist auch überhaupt nicht sein Ding. hingegen sehr hat ihm die GMT- Master 2 Stahl Gold sehr gefallen und die Submariner LN so wie LV. Jetzt mal zu Euch, was würdet ihr empehlen, oder habt ihr noch einige Ideen mehr, wär super!

    Schöne Grüsse

    Subway
    Geändert von subway (07.11.2010 um 18:01 Uhr)

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667
    Geändert von RainMan63 (07.11.2010 um 18:06 Uhr)

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Genau die hat ihm gefallen, kostet halt einiges mehr wie die 16610LN/LV

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667
    Ich denke, die bekommst Du weit unter Liste.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Falls er noch keine Rolex hat würde ich die 116610 LN nehmen.
    Ist der Klassiker schlechthin, mit dem man eigentlich nichts falsch machen kann. Ich denke übrigens auch, dass man sich an dem Grün der LV auf Dauer sattsehen könnte.
    Viele Grüsse, Jürgen

  6. #6
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Beitrag

    Zitat Zitat von RainMan63 Beitrag anzeigen
    ....genau diese Uhr sehe ich an deines Dad´s Arm, perfekt für den eher dunkelen Hauttyp (südländisch)
    Beste Grüße Ralph

  7. #7
    "Er ist der schlichte unauffälige Ingenieur Typ."

    Da passt wohl die 116400 am besten! Unauffällig, aber präsent am Arm, einzigartig unter allen Professionals durch die antimagnetische Konstruktion, mit einem singulären Kaliber im aktuellen Rolex-Programm und mit dem matt-weissen Blatt zum südländischen einfach perfekt! Die derzeitigen Kurse liegen auch recht deutlich unter der 116610/116710......

    Lieben Gruss!
    Harry
    Time prevents things to happen all at once.
    (Aufschrift auf einem T-Shirt)

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Leute vielen, vielen Dank für die sehr konstruktiven Meinungen und die vielen weiteren tollen Inputs, hat mir echt sehr geholfen. Und vor allem danke für die tollen Vergleichsbilder, super nett und hilfreich. Nun habe ichs mir gut überlegt und die Fakten nochmals zusammen gestellt. Ich denke meinem Dad würde die GMT in Stahl Gold am meisten gefallen, jedoch braucht mein Dad ne Uhr, mit der er ins Chlorwasser schwimmen gehen kann, in der Arbeit mal an die Tischkante knallen kann und bei der Gartenarbeit die Würmer jagen kann und danach abends damit zur ner Hochzeit gehen kann. Ich denke mit der SUB LN oder ner Pepsi wäre dies besser möglich als mit ner GMT Stahl Gold, denn die Goldteile würden nach 2 Monaten bei seinem Gebrauch zu verkratzt aussehen. Nun was haltet ihr SUB LN eventuell LV vs. Pepsi. Gleichzeitig ist dass en Kompromiss, optisch genau dass was er möchte, jedoch weiss ich genau dass sie für SEINEN gebrauch nicht geeignet ist.?????!!!!!!!???????? Was soll ich blos tun??????????????
    Geändert von subway (07.11.2010 um 21:29 Uhr)

  9. #9
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Zitat Zitat von subway Beitrag anzeigen
    Ich denke mit der SUB LN oder ner Pepsi wäre dies besser möglich als mit ner GMT Stahl Gold, denn die Goldteile würden nach 2 Monaten bei seinem Gebrauch zu verkratzt aussehen. Nun was haltet ihr SUB LN eventuell LV vs. Pepsi. Gleichzeitig ist dass en Kompromiss, optisch genau dass was er möchte, jedoch weiss ich genau dass sie für SEINEN gebrauch nicht geeignet ist.?????!!!!!!!???????? Was soll ich blos tun??????????????
    2 Uhren kaufen

    Gruß
    Stephan

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667
    Geändert von RainMan63 (07.11.2010 um 18:08 Uhr)

  11. #11
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Zitat Zitat von RainMan63 Beitrag anzeigen
    Hör nicht auf ihn und schau seine Bilder nicht an, das hat er schon bei mir gemacht!
    Es sei denn, du willst so enden:



    Das allerdings kann ich nur empfehlen, gerade da er ein dunklerer Hauttyp zu sein scheint.
    Großartige Uhr, mehr gibts nicht zu sagen...
    Gruß
    Stephan

  12. #12
    Ich stand vor einer ähnlichen Frage und habe meinem Vater (Jahrgang 42) vor zwei Jahren eine gut erhaltene Plexi Datejust in Stahl/Gold geschenkt.

    Vg Klaus

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie wäre es mit einer YM in stahl/gold?

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Zitat Zitat von KioCarolei Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit einer YM in stahl/gold?
    Gute Idee hab nicht daran gedacht, danke für den input!

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861
    Finde ich gut, dass du ehrlich mit dir selber bist und einen Budget Rahmen steckst.

    Und falls Dad's favorisierte RLX das Budget zur Zeit noch übersteigen sollte, würde ich ihm keine andere Uhr als Alternative schenken,
    dies wäre wahrscheinlich die teuerste und für beide Seiten frustrierenste Variante.

    LG
    Peter
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Ein Mann ein Wort, so schauts aus!

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    also GMT IIc in Stahl/gold kosten vielleicht 1500,-- mehr als nur in Stahl, schau mal in die Foren rein, der Listenpreis von ca. 8800,-- wird praktisch nie gezahlt, bemühe mal Kroon Watches, der hat meistens was passendes, toll ist natürlich auch die Daytona und eine alte Sea Dweller kommt auch immer gut (16600), die Uhren werden sich bis auf die Daytona alle bei +/- 5000,-- bis 6.600,-- bewegen. Auch eine alte GMT 16710 oder 16760 (Fat Lady) oder die alte Sub Date 16610 wären mal das Ansehen wert, alle gibt es in Stahl und/oder Stahl/Gold. Ich würde das Grün auch nicht herschenken, mit der Zeit ist schwarz oder weiß doch neutraler....
    LG
    Andi

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Ehrlich gesagt, möchte ich ihm eine 116... und keine 16... schenken, aber man weis ja nie. Aber favorisieren tu isch schon schon die 116... Refferenz Nr.

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    überleg mal, was für ein Typ Dein Vater ist: lässt er die Uhr überall oben, z.B. Gartenarbeit, Sport, Urlaub, Strand,...., dann werden die mit Gold geschmückten Teile eher verkratzen als Stahl-Toolwatches, wenn er Ersatzteile braucht, so werden keramiklünetten beispielsweise mit dem 5-10 fachen Preis zu Buche schlagen als die "alten" Alu-Inlays.

    Wenn er hingegen die Uhr eh nuur zum Anzug, Fortgehen und so weiter trägt dann auf alle Fälle die schmucken 116.....

    ABER: versuch rauszukriegen, ob ihm die alte Version der etwas schmäleren Hörner besser gefällt oder die neue version, wo mir z.B. das Band im Vergleich zum Gehäuse schmal vorkommt.

    Anbei 2 Bilder zum Vergleich:

    1) neue Sub Date 116610


    2) "alte" Sea Dweller 16600


    3) neue GMT 116710


    4) oder gar eine Deepsea

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    sorry, es wurden 4 Bilder, how ever, die GMT und die SUB gibt es ja auch in Stahl/Gold

    nun ist mir aber noch ein Vorschlag eingefallen: Explorer II mit weißem oder schwarzem ZB



    hier noch die "alte" GMT 16760, auch sehr nett :-)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 20:09
  2. Helft mir mal bitte - brauche Kaufberatung!
    Von CDPoldi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.01.2009, 08:22
  3. Brauche Hilfe: Unschärfe in meinen Fotos
    Von ferryporsche356 im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.05.2008, 09:42
  4. Brauche Kaufberatung für datejust -aber bitte für Anfänger !
    Von DrWinnie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.09.2005, 11:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •