Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44
  1. #1
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153

    Hilfe - welche soll´s werden?

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken mir eine Panerei zuzulegen. Das wird allerdings erst in 2011 erfolgen.

    Allerdings bin ich mir noch unschlüssig was es für ein Modell werden soll. Das einzige was für mich feststeht ist, dass es das Luminor-Gehäuse sein muss...

    Das Zifferblatt sollte nicht "zu überladen" sein. Ich mag bei den PAM´s die Blätter mit wenig Beschriftung am liebsten.

    Nachdem ich nun den Katalog einige Male durchgeschat habe und auch im Netz stöbere, stoße ich immer wieder einmal auf limitierte Auflagen und Sondereditionen.

    Panerei ist ja spätestens seit Mitte der 90´er kein "Geheimtipp" für einige wenige sondern stellt sich, spätestens nach der Übernahme durch Richemont und deren Werbekampagnien der breiten Masse.

    Frage, lohnt es sich eines dieser Sondereditionen / limitierten Auflagen, sofern man diese bekommt, anzuschaffen?
    Was spricht in Eurer Sicht dafür und was dagegen?

    Gerade im Hinblick eines möglichen Wiederverkaufs würde mich Eure Meinung dazu interessieren.

    Für Eure Meinungen bedanke ich mich schon mal im Voraus.
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  2. #2
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.467
    Blog-Einträge
    1
    111 mit Sandwichblatt.

    Dies alles ohne irgendwelches Wissen, was drin tickt und dergleichen. Die gefällt mir einfach am besten. Und das Werk sieht durch den Glasboden ganz nett aus.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #3
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Themenstarter
    Ja Kurt, die 111er gefällt mir auch. Die 177er eigentlich mit dem satinierten Gehäuse noch besser. Ich könnte mich allerdings auch mit der 270er anfreunden.
    Ich möchte den Fokus allerdings auf die Sondereditionen richten und wissen ob das wirkich begehrenswert ist.
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  4. #4
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.836
    Eine Panerai sollte gross, ohne Datum und ohne Sekundenzeiger sein!

    Das einfache Design stellt die Quintessenz von Panerei dar.

    Sandwich-dial oder Panerai Kronenschutz (bzw. alles beide!!) sollten schon vorhanden sein.

    Die meisten Sonderausgaben gefallen mir nicht besonders... (bis auf wenige unbezahlbare Ausnahmen)

    Gruss,
    Bernhard

  5. #5
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    111 mit Sandwichblatt.

    Dies alles ohne irgendwelches Wissen, was drin tickt und dergleichen. Die gefällt mir einfach am besten. Und das Werk sieht durch den Glasboden ganz nett aus.

    Beste Grüße,
    Kurt


    Nach den ersten 3 Zeilen stand für mich fest, er braucht die 111er.
    Sie hat alles was eine PAM haben muss, Sandwich-Dial, Kronenschutz.
    Sie ist schlicht und klassisch.

    Wenn sich bei mir die Frage jetzt stellen würde käme nur diese in Frage!
    Beste Grüße, Steff

  6. #6
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.764
    Basic: 005
    Knaller: 312

  7. #7
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Titan wie bei der 177 nur als Knie- oder Hüftgelenk.

    Dann stellt sich die Frage Handaufzug oder Automatik.
    Handaufzug = auf jeden Fall die 111 oder 112
    Automatik = nach Deiner Beschreibung 312 oder in geringerer Auflage 320.

    Alle wertstabil und nachgefragt.
    Es grüßt, Gerd G.

  8. #8
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.579
    Die Quintessenz = Panerai 000.

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Thorsten636
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    794
    Ich würde zum 1950er Gehäuse tendieren, ist einfach schöner, nciht so plump.
    Deshalb 312, gibt´s auch mit braunem Zifferblatt und Titangehäuse, heißt dann (glaube ich) 351.
    Ansonsten bin ich mit der 233 Top zufrieden ! 8 Tage Gangreserve reicht, da brauchts keine 10 Tage und Automatik wie bei der 270.
    Das Glas ist Genial !

    Gruß Thorsten

  10. #10
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.778
    312 all inclusive
    Gruß Rudi

  11. #11
    Hallo,
    warum nennt keiner die 321? Mein persönlicher Favourit

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.162
    Blog-Einträge
    3
    Ich mag die 111 sehr gerne
    Viele Grüße,
    Bernd

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Magnum Fan
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    1.660
    Mein Tip:

    PAM000, PAM005, PAM112, PAM111, je nachdem ob Du Sandwichdial oder Painted Dial möchtest und ob Du Sekundenzeiger möchtest.

    Eine Sonderedition nach Deinen Vorgaben zu finden ist schwer, viele SE's betreffen die Radiomir Modelle oder Luminor mit Zusatzfunktionen, die nicht so schlicht sind. Begehrte Modelle sind nicht unbedingt günstig zu bekommen.

    Als SE käme Deinen Vorgaben nach am ehesten noch die PAM172 in betracht, z.Zt. im Angebot bei Grimmeisen. Ob der Preis marktgerecht ist kann ich nicht sagen, aber sie ist schon ne ganze Weile im Angebot...

    Ansonsten mal stöbern bei Paneristi.com...


    Mit besten Grüßen Achim

  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.764
    Zitat Zitat von rudi Beitrag anzeigen
    312 all inclusive
    günstiger: 240

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von market-research Beitrag anzeigen
    Die Quintessenz = Panerai 000.
    +1

  16. #16
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.630
    Mario, ich stand vor der gleichen Entscheidung, Vorgabe war: Luminorgehäuse 44mm, Sandwichdial, neu.

    Zuerst wollte ich Titan, bin aber dann relativ schnell wieder davon abgekommen - ich finde zur PAM gehört Gewicht, ich möchte sie richtig spüren.

    Also blieben letzendlich die 111 und 112 über - beide sehr schön, ich hab mich dann für die 111 entschieden, weil die kleine Sekunde doch ein nettes Detail ist.

    Seit gestern hab ich sie mit Kautschukband (die original ausgelieferten Lederbänder gefallen mir nicht so recht) am Arm und bin sehr happy mit meiner ersten PAM.

    Die SE haben fast alle mehrere Komplikationen, ich mag bei Panerai aber lieber das Puristische.

    Langer Rede kurzer Sinn: 111 oder 112 sind meine Empfehlung
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Wenn du nicht gerade eine Ferrari, Day Light, Alarm oder eine mit weißem Blatt kaufst, bist du sicher auf der richtigen Seite. Auch was den Wiederverkauf angeht. Eine Panerai SE würde ich nur kaufen, wenn sie dir wirklich gefällt und du eine aktuelle vom Konzi bekommst. Beim Einkauf sind die Gebrauchten SE meist recht teuer.Da der Sammlerkreis doch recht überschaubar ist, verkaufen sich nicht alle SE sehr schnell. Außer natürlich über den Preis.

    Kauf dir eine der Einstiegsdrogen: PAM000, PAM005, PAM112, PAM111
    Damit wirst du sicher glücklich. Soll es etwas mehr sein und ein Automatikwerk, dann die 312.

  18. #18
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Themenstarter
    Vielen Dank schon einmal für Eure bisherigen Meinungen, die sich ja irgendwie auch größtenteils mit meiner eigenen decken. Heißt ganz so falsch liege ich nicht.

    Ja, auch ich mag eher die Schlichtheit der Blätter. Ob Automatik oder Handaufzug ist mir momentan egal. Noch nicht entscheiden kann ich mich ob mir ein poliertes oder satiniertes Gehäuse besser gefällt. Die 111/112 gibt es ja wohl nur im polierten Gehäuse, ansonsten müsste man auf Titan ausweichen - wenn ich das richtig verstanden habe...

    Hannes, herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang!
    Bringst Du sie nach Wiesbaden mit?
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  19. #19
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.303
    Blog-Einträge
    14
    005

    Auf die Sekunde würde ich, und wenn sie nur der Funktionskontrolle dient, nicht verzichten wollen. Die 005 hat natürlich auch ein Sandwichblatt, man sieht es nur nicht, weil im Gegensatz zur 111 der verbleibende Zwischenraum auch mit Leuchtmasse gefüllt ist.

    Alternativ eine 177. Das satinierte Finish finde ich sehr schön. Nicht für die Hüfte.

    Wenn Du Geld für was richtig cooles ausgeben willst, würde ich mich mal mit Keller3646 in Verbindung setzen. Wenn einer die Kenne hat, dann er.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    255
    Also, DIE klassische Panerai-Sonderedition ist für mich die Fiddy (Panerai 127). Extrem hoher Preis, aber sehr wertbeständig - Die Uhr hat damals regulär glaube ich so um die 7 k gekostet, heute kostet sie um die 12 - 15 k.
    /////////////////////////

    Viele Grüße aus Wien
    Christoph

Ähnliche Themen

  1. Ein Cayman S soll es werden
    Von Wurstsalat im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.05.2011, 00:14
  2. Die Qual der Wahl. Welche soll entjungfert werden?
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 22.11.2008, 23:20
  3. Was soll aus der Jugend werden...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 06.11.2007, 11:36
  4. die ref 1655 oder die 1655? welche soll gekauft werden?
    Von jooska im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2007, 00:14
  5. was soll bloß werden....
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 12:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •