Zitat Zitat von rawil Beitrag anzeigen
Ich habe vor ca. einem Monat eine unbenutzte Sea Dweller aus 2003/2004 gekauft ... und bin - eigentlich - sehr glücklich damit

Die schöne Uhr geht aber täglich ca. 10-11 Sekunden nach. Weil sie so lange rumlag, dachte ich zunächst, sie müsse sich erst "frei laufen". Es bleibt aber konstant bei dem Nachgang - das nervt.

Nach dem, was ich hier gelesen habe, dürften bei einem Chronometer 10-11 Sekunden am Tag zu viel sein.

Meine Fragen:
Kann vom Uhrmacher nur die Ganggenauigkeit behoben werden?
Oder sollte (muss?) bei der Uhr eine Revi durchgeführt werden?
Wenn ja, fällt das i.d.R unter die Gewährleistung?

Danke ...
Also erst mal Nachgang sollte die Uhr definitiv nicht aufweisen, mit dem von Dir geschilderten läge sie weit ausserhalb der Chronometer Norm.
I.d.R laufen die SD exzellent, meine z.B max + 0,5 sek/Tag und das seit fast 10 Jahren ohne Rev.
Gewährleistung hast Du bei einer Uhr aus 2003/2004 natürlich nicht. Sollte aber trotzdem kein Problem sein sondern Kleinigkeit. Da Du aus Köln bist, bring die Uhr zum Meister höchstselbst und lass ihn mal reingucken und bisschen an den Microstellas drehen :-) ... Ich denke nicht das eine Revision oder Schmierung erforderlich ist.
Super Uhr - good luck