Ich bin Euch noch eine Info schuldig:
Bei der LH trainieren die Piloten standardmäßig im Simulator mit einem Triebwerk zu landen, das nicht mehr regelbar ist.
Ein Triebwerk, das z.B. durch Kabelbruch nicht mehr vom Piloten regelbar ist, geht automatisch in einen sogenannten Sicherheitszustand, je nach augenblicklicher Flugsituation. Werden z.B. das Fahrwerk oder die Klappen gefahren, vermindert sich autark dann die Triebwerksleistung für Anflug bzw. Landung. Bei der A380 war es sicherlich möglich durch Drosselung der restlichen gesunden 2 Triebwerke die Geschwindigkeit derart zu reduzieren, dass der Fahrtbereich für Klappen und Fahrwerk erreicht werden konnte.
Übrigens, fällt ein Triebwerk aus, so wird automatisch und unverzüglich der Schub des anderen Triebwerks auf der gleichen Seite erhöht. Für die Piloten nicht immer wünschenswert, da durch diese Automatismen auch die Handlungsfähigkeit der Piloten eingeschränkt wird.
Ergebnis 1 bis 20 von 64
Baum-Darstellung
-
02.12.2010, 22:42 #40LG
Brigitte
--------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
A380@cgn
Von Spacewalker im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.09.2009, 10:04 -
A380
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 20.02.2008, 12:12 -
Nach vielen Vintage´s musste einfach...
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 10.06.2007, 23:48 -
Airbus A380 in Düsseldorf
Von EFP055 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.11.2006, 08:06
Lesezeichen