Moin Moin
Wen empfehlt Ihr?
Danke
Ecki
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Hybrid-Darstellung
-
30.10.2010, 01:07 #1
- Registriert seit
- 21.11.2005
- Beiträge
- 45
OP steht gut drei Jahre nach Vollrevi - guter Uhrmacher in HH?
Never argue with an idiot -- they drag you down to their level, then beat you with experience.
-
30.10.2010, 09:49 #2
-
30.10.2010, 14:55 #3
-
30.10.2010, 16:32 #4
Wie "guter Uhrmacher"?
Ich würde da nur einen Konzessionär ranlassen, dort hast Du in der Regel automatisch einen guten Uhrmacher, der auf Deine Marke (mit-)spezialisiert ist; und zudem problemlos an alle ggf. nötigen Originalteile und den gesamten Support seitens des Herstellers herankommt.Gruß,
Martin
-
30.10.2010, 16:40 #5
Nur Konzi!
Mein Tipp ist Mahlberg, HH, Neuer Wall, hat von Rolex zertifizierte UhrmachermeisterLG
Brigitte
--------------------------------------------
-
30.10.2010, 16:40 #6
Wo wurde die Vollrevi denn durchgeführt ? Bei einem Konzi? Wenn ja würde ich da schon mal nachfragen. Drei Jahre sind ja keine Zeit. Meine Kaminuhr ist heute nach 140 Jahren stehengeblieben. Aber ein wenig Öl hat geholfen und sie geht wieder.
-
30.10.2010, 20:09 #7
- Registriert seit
- 21.11.2005
- Beiträge
- 45
Themenstarter
Leider nein, hab sie damals einem Uhrmacher im Stadtteil gegeben, der ein ehemaliger Rolex-MA ist und das Fenster voll Kronen hat. Der hat sie komplett überholt und mir auch die ausgetauschten Teile alle in den Verpackungen der Ersatzteile mitgegeben, es waren derer 6 plus das Ziffernblatt (wurde beim Tausch einbehalten) und das (plexi)Glas. Neues Band noch mit dazu. Ich dachte eigentlich, jetzt hätte ich mehr als drei Jahre Ruhe. Ich geh Montag mal hin und dann soll er mir einen Vorschlag machen, wie wir das lösen - wenn nicht gehe ich zum Konzi und beiss eben in den sauren Apfel.
Danke für Eure Empfehlungen, schwanke noch zwischen Mahlberg und Wempe - wer ist denn da wohl der mitfühlendere? ]
Schietweddergrüße
EckiNever argue with an idiot -- they drag you down to their level, then beat you with experience.
-
30.10.2010, 20:39 #8ehemaliges mitgliedGast
WEMPE , Spitaler Str. , vorher anrufen ob der Herr Daugs im hause ist !
Besten Gruss vom (offshore Arbeiter aus Dubai)
Jörg
-
30.10.2010, 23:50 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ganz einfach,freundlich um Reparatur bitten,bei Abholung bezahlen,sich freundlich bedanken und bei verlassen des Ladens freundlich auf Wiedersehen sagen.
Ach ja,sich freuen das sie wieder läuft nicht vergessen.
Auf der anderen Seite könnte man da auch einen riesen Aufriss von machen,von schlechter Revision reden,auf kostenlose Reparatur bestehen,sich aufregen und wütend den Laden verlassen.
Danach sofort sich hier auslassen wie unkulant der Uhrmacher doch sei ......
Halte uns auf dem laufenden,interessant wäre allerdings nur die Ursache des stehen bleibens.Geändert von hugo (30.10.2010 um 23:51 Uhr)
VG
Udo
-
31.10.2010, 00:23 #10
- Registriert seit
- 21.11.2005
- Beiträge
- 45
Themenstarter
Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte - wie man hineinruft halt...
Es kann ja absolut alles sein von schlechter Revision, wie Du es nennst, über einen Stoßschaden bis hin zu Verschleiss eines vor drei Jahren noch nicht zum Austausch fälligen Teils oder oder oder...
Ausgeführt wurden die Arbeiten mit der Ansage, die Uhr sei nun wieder wie neu und ich werde lange Freude daran haben. Ich werde ihn mit Bezug darauf freundlich bitten, sich die Uhr einmal anzusehen, mir zu sagen, was damit ist, woran es liegt und was die Behebung kostet. Vorher urteile ich schon mal gar nicht.
Grundsätzlich finde ich es absolut legitim, eine zweite Meinung einzuholen und dann gegebenenfalls dort den Auftrag zu erteilen. Mir geht es nicht um eine Gratisreparatur sondern um eine Antwort, die das letztes Mal in ihn gesetzte Vertrauen rechtfertigt. Das ist eine Bauchsache. Für den Fall, dass der Bauch dann nicht mitmacht, wollte ich eben Eure Empfehlungen haben.
Und mit mitfühlend meine ich einen, der dann bereit ist, auch mal nur das Nötigste zu machen, anstatt mir zum vollen Programm mit Heißwachs und Un(ruh)terbodenwäsche zu raten - keinen, der mir was schenkt.
Gern. Zum Zustand - sie ist nachmittags stehen geblieben, ich hab sie dann am Ohr leicht geschüttelt und es war nicht wie sonst das Ausschwingen der Massen der Automatik zu hören, sondern gar nichts. Ich hab sie dann von Hand aufgezogen, sie lief dann sporadisch, abhängig von der Lage. Auf dem Tisch liegend läuft sie, am Arm nicht so sehr, ich hab sie vorhin noch mal am Ohr bewegt, da hörte ich die Automatik wieder, aber vorher ein Geräusch von Metall gegen Metall, ein wenig so, was wäre ein federnd gelagertes Teil daran beteiligt. Ich lasse sie jetzt möglichst in Ruhe, um nicht noch was zu beschädigen.
Schietweddergrüße
EckiNever argue with an idiot -- they drag you down to their level, then beat you with experience.
-
31.10.2010, 19:07 #11
- Registriert seit
- 21.11.2005
- Beiträge
- 45
Themenstarter
Jetzt liegt sie da auf dem Tisch, die gute Kronenzwiebel. Und auf einmal wieder einmal merke ich, sie ist nicht nur eine Uhr, sondern ein Begleiter...
Schietweddergrüße
EckiNever argue with an idiot -- they drag you down to their level, then beat you with experience.
-
30.10.2010, 18:40 #12
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
zum konzi i.dem fall wempe
Gruß Rolex 24
-
30.10.2010, 18:43 #13
Wempe
Schöne Grüße aus Hamburg
Manuel
-
30.10.2010, 19:04 #14
-
30.10.2010, 19:02 #15
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
In HH?
Mahlberg.Dirk
-
30.10.2010, 19:07 #16
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Wahrscheinlich sind Beide gleich gut, Entfernung marginal - alles wird gut.
Ansonsten find ich Burger King besser, das Fleisch wird gegrillt (ich weiss, wovon ich rede, hab 2 Jahre bei McDonalds gearbeitet).Dirk
-
31.10.2010, 19:17 #17
Na dann: Morgen zu Mahlberg.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
31.10.2010, 22:32 #18
Ich dachte, der Stadtteiluhrmacher sei gut und ein ehem. Rolex-Mitarbeiter? Wenn das so ist, würde ich zu dem gehen und fragen, was denn los sei. Es ist ja keineswegs erwiesen, dass der Fehler auf eine ebenfalls unbewiesene schlechte Reparatur zurückzuführen ist. Also verstehe ich nicht so ganz, warum Du den Uhrmacher wechseln willst? Lass doch erst den ran, der die Uhr zuletzt auf dem Tisch hatte.
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Guter Uhrmacher in Hannover
Von HappyDiamond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.01.2007, 23:43 -
guter Uhrmacher im Raum FR,OG,KA
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2006, 20:00 -
guter uhrmacher (no-konzi) in berlin?
Von maut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.06.2006, 02:01 -
Aller guter Dinge sind drei
Von Mawal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.02.2005, 21:21
Lesezeichen