Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1

    Probleme bei Wechsel auf Brillantlünette

    Hallo Mitglieder,

    wollte meine Lünette gegen eine Brillantlünete tauschen die aber nicht original von Rolex ist. Der Konzessionär macht das nicht und meinte selbst wenn ich jemand finde der das macht wär die Uhr nicht mehr richtig Wasserdicht. Stimmt das ?????
    Weiß jemand vielleicht wo man in Düsseldorf eine NICHT originale Brillantlünette wechseln lassen kann ???

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Thorsten636
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    847
    Wäre vielleicht erst mal interessant zu wissen um welche Uhr es geht...

    Gruß Thorsten

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Zitat Zitat von Thorsten636 Beitrag anzeigen
    Wäre vielleicht erst mal interessant zu wissen um welche Uhr es geht...

    Gruß Thorsten
    vielleicht bei der kratzempfindlichen 16013
    VG
    Udo

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von PatyJones Beitrag anzeigen
    ...wär die Uhr nicht mehr richtig Wasserdicht. Stimmt das ?????
    kann sein, muss aber nicht.

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    So schauts aus. Wenn die Lünette von irgendeinem Grobschlosser ausgefaßt wird, der beim setzen der Steine durch die Lünette bohrt, kannst du sie gleich beim Uhrmacher mit Wasser füllen lassen, dann gehts schneller.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Geh einfach zu einem „freien“ Uhrmacher, er wechselt die Lünette und macht auch einen Dichtigkeitstest.







    Alex

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Habe vor Jahren bei einer DD die Lunette selbst gewechselt.
    Die Uhr war dicht , war ja auch eine Originallünette.

    Heute würde ich sowas nicht mehr veranstalten, aber damals........war ich jung.

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.06.2007
    Beiträge
    24
    ??? Wie kann man den eine Lünette selber wechseln ??? Die sind doch fest auf dem Gehäuse ge......... ?????? Würde auch gerne eine Brillantlünette auf meiner Datejust haben, angenommen ich finde eine originale von Rolex (was nicht ganz einfach und teuer ist) wird ein Konzessionär mir die dann drauf machen oder wird das auch verweigert wegen der Referenzveränderung an der Uhr ??? Dann wäre meine 116234 ja eine 116244 !?!?!?!
    Normal müsste das doch machbar sein wenn man seinen Wecker aufrüsten will und wenn alle Teile original sind wäre das doch OK meiner Meinung nach

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.175
    Die Lünetten dienen als Glashaltering und sind aufgepresst.

    Ohne Werkzeug würde ich keine Edelmetall- oder gar Brillilünette wechseln wollen.
    Grüsse
    der Sudi


  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.06.2007
    Beiträge
    24
    Da der Konzi ja keine Non Rolex Brillantlünetten wechselt wäre es interessant zu wissen wo bzw welcher freie Uhrmacher in der Lage ist so einen Wechseln zu vollbringen im Raum Düsseldorf. Kennt jemand da zufällig einen guten freien Uhrmacher der das macht oder kann ????

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.175
    Probiere doch mal Kortenhaus in Mettmann.

    Der war bis vor ein paar Jahren noch Konzi und hat eine gute Werkstatt.
    Grüsse
    der Sudi


  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Probiere doch mal Kortenhaus in Mettmann.

    Der war bis vor ein paar Jahren noch Konzi und hat eine gute Werkstatt.
    Kann ich nur empfehlen, hab da noch einer der letzten SUB gekauft und bringe alle meine Uhren dorthin...
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.06.2007
    Beiträge
    24
    Dieser KORTENHAUS in Mettmann ist kein Konzi mehr aber kann trotzdem alles mögliche machen und hat denke ich die nötige Erfahrung und Geräte.

    Danke für den Tip, werde mal da vorbeischauen, mir hatte man mal in Düsseldorf John´s Tick Tack Laden empfohlen aber der scheint mir etwas unseriös zu wirken, vielleicht täusche ich mich aber auch, hab bis jetzt noch nie was da machen lassen und lassen
    Geändert von Skubruki (22.06.2016 um 12:33 Uhr)

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.175
    Mach bloss einen weiten Bogen um Johns Ticktack.

    Der hat den Laden vor ein paar Jahren an so einen Kanisterkopp abgegeben, der nur pfuscht.
    Grüsse
    der Sudi


  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.06.2007
    Beiträge
    24
    Gut das du mir das sagst mit Johns Tick Tack Laden, genauso hatte ich den auch eingeschätzt und du hast meine Vermutung bestätigt. Danke dir, werd dann wahrscheinlich mal in Mettmann aufsuchen. Anscheinend gibt es in Düsseldorf keine oder kaum freie Uhrmacher die Rolex Uhren annehmen und sich damit auskennen.
    War mal bei einem freien Uhrmacher der meine DJ noch nichtmals auf Wasserdichtigkeit überprüfen wollte, der meinte nur ich soll zum Konzi gehen damit da er nicht
    befugt ist

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.06.2007
    Beiträge
    24
    Hallo,

    habe mir mittlerweile eine datejust 116234 zugelegt aus 2006 ohne Rehautgravur und wollte dort auch eine diamant Lünette drauf haben.
    Weiss jemand ob der Wechsel ohne Probleme möglich ist ??? Habe von irgendeinen Plastik Ring gehört und Weiss nicht wie das bei meiner aussieht. Bei Kartenhaus in Mettmann kann man leider keine Lünetten mehr wechseln sagte mir man letzte Woche am Telefon. Kennt jemand einen freien uhrmacher in Düsseldorf der damit Erfahrung hat und einen Lünettenwechsel machen würde.

    Besten Dank im Vorraus für jede Hilfe

    Gruß, Pete

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Die bestellt dir auch kein Konzessionär für die Uhr,bzw. bekommt sie gar nicht erst geliefert da es eine Änderung der Referenz wäre.
    Da bleibt nur ein AF Teil und dann der Weg zum freien Uhrmacher.Vielleicht und mit viel Glück findest du auch irgendwann irgendwo eine originale Lünette du kannst dir die montieren lassen.Wenn es denn einer macht (Gewährleistungsfrage).Viel Glück.
    VG
    Udo

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.06.2007
    Beiträge
    24
    Kann ohne Probleme eine diamant Lünette (aftermarket) kaufen dir angeblich passt auf meine 116234. Stimmt das oder muss da was beachtet werden ??? Mir sagte mal jemand da gibt da unterschiede wegen irgendeinen Ring der bei manche Modellen da ist und bei älteren Datejust nicht ???
    Geändert von Skubruki (03.02.2018 um 14:05 Uhr)

  19. #19
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    „Angeblich“ ist doch eine schöne Angabe und dort genau liegt das Problem.Daher mach5 das auch kein Konzessionär (Gewährleistung).
    Du meinst den Glasdichtungsring,den gibt es nur bei Saphirglasmodellen,nicht bei Plexiglasmodellen.
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Probleme beim Lünetten wechsel
    Von freshacejay im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 21:36
  2. Brillantlünette für GMT Master II
    Von Paco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 13:11
  3. Frage zu Brillantlünette DayDate
    Von ideales im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 17:48
  4. macroaufnahme brillantlünette
    Von ibi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 19:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •