Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: NOTEBOOK SONY ???
-
27.10.2010, 21:52 #1ehemaliges mitgliedGast
NOTEBOOK SONY ???
Hallo.
Mein Notebook SONY heute hat den Löffel abgegeben , was würdet Ihr mir empfelen !!!
Danke Eugen
-
27.10.2010, 21:53 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.10.2010, 21:55 #3
Unter Umständen MacBook Pro, meines kommt in den nächsten 2 Tagen. Habe jahrelang Sony Laptops gehabt, seit einem Jahr auf Apple umgestiegen, seit dem MacBook (mittlerweile verkauft), iMac und nun MB Pro, dazu noch die üblichen Apple-Gadgets wie iPod, Aiport, etc.
Beste Grüsse, Martin
-
28.10.2010, 12:45 #4
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
28.10.2010, 12:56 #5
NOTEBOOK APPLE !!!
--
Beste Grüße, Andreas
-
28.10.2010, 13:16 #6
Sry, aber von solchen einseitigen Markenempfehlungen halte ich persönlich gar nichts. Bei der Entscheidung zw. Apple und normalem Win7/Linux/Unix-Notebook kommts immer auch darauf an, ob die Person mit MacOS etwas anfangen kann oder nicht und ob ihre Programme auch auf einem Mac laufen.
Sicher kann man Win auch auf einem Mac laufen lassen, man büßt aber alle Vorteile der abgestimmten Treiber ein. Insofern macht es Avalanche richtig. Zuerst ist mal zu klären was mit dem Teil gemacht werden soll (täglicher Begleiter im Alltag oder Schreibtischverzierung; CAD, Videoschnitt, Spiele, ob mans draußen verwenden will (weil dann so gut wie alle Spiegeldisplays rausfallen), was drauf laufen soll, welche Anschlüsse benötigt werden, etc.Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias
-
28.10.2010, 15:10 #7
-
28.10.2010, 15:35 #8
-
28.10.2010, 17:27 #9
alles ausser apple ist sowieso mist, von daher ist die antwort von percy und andreas ultimativ...
Martin
Everything!
-
28.10.2010, 17:30 #10
Apple wenn Du der zarte, schonende bist und immer saubere Hände.
Wenn Du mal eine Espressotasse oder ein Wasser über die Tasten schüttest, dann lieber eine E Serie von Dell.
Aber eigentlich wie immer am besten beide.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
28.10.2010, 17:47 #11
ich würd meinen Latitude E4300 nicht hergeben wollen...
Hab für nen Kollegen das neue Mac Book pro bestellt. Kommt Morgen oder Dienstag, mal schauen, ob ich meine Meinung ändere...
Für die Firma tuts hier nur Windows, weil einige unserer Anwendungen nicht auf dem MAC laufen und immer nur Terminalserver auf dem Mac rockt auch nicht.
Also ich schon wichtig, für was Du das Ding brauchst.
Privat zum Surfen mit viel Geld über und nem gewissen Faible für recht gutes Design nen Apple, am besten das neue Mac Book Air. Sonst ne Dell E Serie...Viele Grüße, Manuel
-
28.10.2010, 17:54 #12
Dell E Latitude`s sind weit teurer als ein MBP 13. Von daher ist der Apple die billigste hochwertige Lösung.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
28.10.2010, 18:27 #13RAMichelGast
Dell Latitude oder die großen Books von MSI (z.B. FX 600), die ich sehr stylish und leistungsfähig finde.
-
29.10.2010, 00:54 #14
Kommt drauf an, was der TE unter leistungsfähig versteht. Hier ist auf jeden Fall der Test zu dem Teil. Wenn das Sony des TE ein Z mit hoher Bildschirmauflösung und CAD-Vergangenheit war, wird er allein aufgrund des gering aufgelösten Displays des FX600 nicht glücklich.
Aber soll mal der TE sagen was Sache ist.Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias
-
29.10.2010, 01:00 #15
Kommt drauf an, was der TE unter leistungsfähig versteht. Hier ist auf jeden Fall der Test zu dem Teil. Wenn das Sony des TE ein Z mit hoher Bildschirmauflösung und CAD-Vergangenheit war, wird er allein aufgrund des gering aufgelösten Displays des FX600 nicht glücklich.
Aber soll mal der TE sagen was Sache ist.
Afaik sind die einzigen, die diese durchlässige Tastatur haben die Thinkpads von Lenovo, die ich ganz klar vor jedem Latitude empfehlen kann, da meiner damals öfter kaputt als funktionsfähig war. Alleine die Haptik der Geräte ist trotz Einsparungen immer noch besser als die der Konkurrenz (Alu McBook ausgenommen). Großer Minuspunkt ist leider in vielen Serien immer noch das Display.Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias
-
29.10.2010, 09:44 #16
-
29.10.2010, 10:55 #17
-
29.10.2010, 16:06 #18ehemaliges mitglied 24812Gast
Mein nächstes Notebook wird auch ein MacBook Pro.
Neben MacOS mittels Bootcamp Windows 7 und Anwendungssoftware installieren und man hat zusätzlich seine gewohnte Umgebung. In MacOS kann man sich dann peu à peu einarbeiten und ggf. irgendwann ganz umsteigen.
Hardwaremäßig sind die Apple Teile allererste Sahne.
Lesezeichen