Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    gehäuse aufarbeiten in rhein-main..........

    wer kann denn im rhein-main-gebiet die hörner einer sea-dweller den "letzten schliff" geben.

    nur oben das satinierte minimal und wieder eine schöne fase dran............ganz dezent eben.


    danke im voraus,carlos


    o shice.....falsche rubrik.................und jetzt
    Geändert von caRRoxwatch (26.10.2010 um 18:42 Uhr)
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Versuche es mal hier, Erfahrungen mit Gehäuseaufbereitungen habe ich mit Herrn Johnen nicht. Schlechtest habe ich allerdings nie gehört, er ist ein wenig auf Omega spezialisiert! Ansonsten kann ich ihn uneingeschränkt empfehlen.

    Drück mich







    Alex

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Herr Johnen wurde mir auch schon empfohlen - muss also was dran sein...

    Ob ich es riskieren würde? Ich glaube eher nicht, aber berichte bitte, wenn du es tust!

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Herr Johnen hat allseits gute Kritiken und ist wohl DER Omega Spezialist, ich habe dort jedoch weniger positive Erfahrungen gemacht:

    Einmal mit einer TAG Heuer, bei der sich ein Zeiger von der Achse gelöst hatte - nach ausgeführter Reparatur wurde noch bei Übergabe im Laden festgestellt, dass nun der Sekundenzeiger am Minutenzeiger hängenblieb, worauf die Uhr (welche gerade zwei Jahre alt war) nach Aussage seines Gehilfen einer kompletten Revision unterzogen werden musste. Ob die Revi berechtigt war oder nicht vermag ich nicht zu beurteilen, es blieb jedoch ein fader Beigeschmack, zumal ich einige Zeit später noch einen Kratzer auf dem Stundenzeiger feststellte.
    Ein weiteres Mal war meine Freundin mit einer alten Damen-Schmuckuhr, bei der das Glas zersprungen war, in der Horlogerie - laut Aussage von Herrn Johnen war daran nichts mehr zu machen, wir hatten jedoch beide den Eindruck, dass er einfach keine Lust auf diese Arbeit verspürte. Ein anderer Uhrmacher hat sich der Uhr dann wirklich liebevoll angenommen, festgestellt dass in ihr sehr feines Breguet-Werk wohnt und ein neues Glas anfertigen lassen...

    Ich möchte noch einmal ausdrücklich betonen, dass es sich hierbei nur um meine persönlichen Eindrücke/Erfahrungen handelt, welche natürlich nicht zu verallgemeinern sind. Vielleicht habe ich einfach nur Pech gehabt, die positiven Empfehlungen zu Herrn Johnen werden ja ebenso ihre Basis haben.
    Sollte mein Beitrag in irgendeiner Form mit der Forumspolicy kollidieren bitte ich die Mods, ihn entsprechend zu editieren.
    Eine gute Zeit,
    Alex

  5. #5
    Deepsea Avatar von caRRoxwatch
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    1.320
    Themenstarter
    Hm,jemand der auf ROLEX-gehäuse spezialisiert ist wäre mir eigentlich lieber.......

    wenns case verhundst iss,was dann

    also wer kanns am besten...............
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.795
    Blog-Einträge
    20
    Rolex

    Entschuldigung, aber Sie können nur alle 40 Sekunden einen Beitrag erstellen. Sie müssen noch 10 Sekunden warten, bevor Sie einen neuen Beitrag erstellen können.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #7
    Deepsea Avatar von caRRoxwatch
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    1.320
    Themenstarter
    [QUOTE=Vanessa;2755016]Rolex

    ROLEX in köln hat mir mal ein oysterquartz-gehäuse versemmelt

    wurde dann nochmal gemacht und war dann in ordnung............

    jede menge aufregung-und gezacker für viel geld,hatte hier davon berichtet,kanns aber nicht finden,war so um aug. 2006

    das hat ne tiefe narbe in meinem vertrauen hinterlassen

    wasn mit WEMPE in ffm?
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    ich hab schon mehrere von Rolex überarbeitete Gehäuse gesehen.

    Das sah ganz oft einfach nur sch. aus

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Bis zur nächsten Revi warten und dann zu Rolex Köln oder noch besser nach Genf
    Gibt sicher auch Konzis die das ganz gut hinbekommen, ich würde jedoch ungern an meinen Uhren testen, ob dem so ist. Ansonsten fand ich auf Bildern die Gehäusearbeiten sehr ansprechend, die Björn (ehemal hier als Dr.Nick vertreten) durchgeführt hat, sicher kann Dir jemand seine Kontaktdaten geben...
    Eine gute Zeit,
    Alex

  10. #10
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wempe in FFM ist gut, die schicken die Uhr zur Gehäuseaufarbeitung nämlich zu Wempe nach Hamburg. Und die sind super! Jedenfalls meine Erfahrung.

    Beste Grüße,
    Kurt

    EDIT: Ich hab übrigens gerade eine 18239 BIC aus Köln von der Komplettrevision zurückbekommen. Gehäuse- UND Bandaufbereitung vom Feinsten! Bilder gibt's hier im Tech Talk und im Day-Date-Thread.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Geändert von Koenig Kurt (27.10.2010 um 17:25 Uhr)

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  11. #11
    Daytona Avatar von PRALLINE
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    2.862
    Hotte hat diesen Sommer eine unpolierte 16750 zu Rolex Köln zwecks einer Komplettrevision gegeben.

    Hier findest du Bilder vor und nach der Revision:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...hnsinnig-sexy-!


    Mir hat es vorher besser gefallen...


    bG

    david

  12. #12
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Hm, bei Vintage würde ich im Zweifel vielleicht auch lieber Björn anfunken - aber hier geht es um eine 16600. Das können die schon!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    David

    geht mir da ganz ähnlich ...

    die schleifen Material runter, bis der Arzt kommt

  14. #14
    Deepsea Avatar von caRRoxwatch
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    1.320
    Themenstarter
    hier nochmal die story mit ROLEX köln..........nie wieder
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-zur%FCck-tick
    Geändert von caRRoxwatch (27.10.2010 um 17:33 Uhr)
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  15. #15
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Also ich kann den Uhrmacher von Rüsch****ck in FFm empfehlen. Der berät sehr ehrlich und ist absolut top.
    Gruß, Frank

Ähnliche Themen

  1. Umzugsunternehmen Rhein-Main
    Von Dubking im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 16:10
  2. 8. Höchstoffizielles Rhein-Main...
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.08.2006, 11:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •