Die Anmerkungen zur Produktphilosophie sind sicherlich richtig. Weiters ist wohl zu bedenken, daß Rolex zu Beginn ohne Eigenentwicklungen als reiner Vermarkter begonnen hat und heute einer der Anbieter mit der höchsten In-house-Fertigungstiefe ist. Auch im Chronographenbereich wurden lange Werke zugekauft bis eine Eigenentwicklung markttauglich war. Durch Zukauf lassen sich auch vielfältigere Komplikationen leichter abdecken, wenn man aber den heutigen Anspruch an Fertigungstiefe als Maßstab heranzieht so muß sich Rolex gründlich überlegen wie weit die Angebotsvielfalt reichen muß - eine komplette (Neu-) Eigenentwicklung ist hier ein auch schwer zu budgetierende Kraftakt ...