Diese Plätze belegen schon andere Hersteller - Hersteller, die sich gerade durch Komplikationen auszeichnen.
Die Marke Rolex bedient weniger den detailverliebten Uhrwerksfetischisten, als eher den Freund präziser, qualitativ hochwertiger, robuster (und zum Teil sportlicher) Uhren - teils auch den Schmuckfreund, wenn's um Brillianten o.ä. geht.
Ich empfinde das immer so, dass es bei Rolex um's "äußere Erscheinungsbild" geht, während es bei anderen Marken wie etwa Patek (um nur eine zu nennen) mehr um das z.T. "verborgene Innere" geht, also Werk, Mechanik, etc.
Ich begründe diese These schon dadurch, dass Rolex keine Glasböden anbietet, Lange, Patek, etc. aber schon.
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: Komplikationen bei ROLEX
Baum-Darstellung
-
25.10.2010, 11:13 #5Gruß,
Martin
Ähnliche Themen
-
Welche Rolex hat die meisten Komplikationen ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 02.10.2009, 22:20 -
Welche Rolex hat die meisten Komplikationen ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.10.2009, 16:07 -
Aufruf an alle: DAS KOMPLIKATIONEN-LEXIKON
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.10.2008, 21:19 -
Warum keine Komplikationen bei Rolex
Von mopedueden im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 14.09.2008, 10:45 -
JLC Atmos in silber ohne Komplikationen...
Von falkenlust im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 69Letzter Beitrag: 04.02.2006, 13:36




Zitieren
Lesezeichen